Beiträge von Kwetsch

    Hallo ihr Lieben!
    Wir sollen im Rahmen des Fachpraktikums Deutsch in einer dritten Klasse ein Schreibprojekt durchführen (Umfang allerdings nur vier Schulstunden). Die Kinder haben gerade das Thema Wasser behandelt und gehen nach Pfingsten zum Thema Indianer über!
    Allerdings muss es nicht zwangsweise etwas mit diesen Themen zu tun haben..
    Bin etwas ratlos, außerdem treffen wir uns morgen zur Ideensammlung.. Wäre also über alle Vorschläge sehr sehr dankbar!
    Ich freue mich auf euere Anregungen!


    Liebe Grüße

    Ich bin am Überlegen, ob ich im Anschluss an die Phantasiereise erst ein Gespräch über Empfindungen etc. mache und danach dann das "Elfchen" einführe und die Kinder dann selbst Wasserelfchen auf Tropfen (aus Tonpapier) schreiben lasse..Ist halt die Frage, ob sie das schon kennen..Das mit den Plakaten ist auch eine gute Idee!

    Ist Deutsch,allerdings fächerübergreifend. Ich bekomme keine Infos,was sie schon alles mit Wasser gemacht haben..
    Das mit der Reise eines Wassertropfens habe ich mir auch schon überlegt,ich weiß aber nicht, was für Vorkenntnisse sie im Bezug auf kreatives Schreiben haben..ob sie z.B. die Reizwortgeschichte schon kennen oder schon einmal Cluster gemacht haben...

    Hallo ihr Lieben!
    Ich muss eine Stunde zum Thema Wasser in einer 3.Klasse vorbereiten. Als Einstieg wollte ich eine Phantasiereise mit Musikbegleitung machen.
    Hat jemand Ideen, wie man dann weiter vorgehen könnte?
    Welche Methode ist am sinnvollsten?
    Ich habe die Klasse erst einmal gehabt, bekomme aber auch keine Informationen,
    welche Methoden sie schon kennen..
    Wäre für Anregungen sehr dankbar!!
    Liebe Grüße :)

    Hallo ihr Lieben! Danke für die guten Tipps! Habe jetzt den Satz "Man schreibt ein Wort mit "ä", wenn es ein verwandtes Wort mit "a" gibt genommen..Dann noch den Blitz nebendran :rolleyes: und ein paar Beispiele.Ich glaube die Kinder haben es verstanden...
    Liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben!
    Ich brauche dringend einen kinderfreundlichen Merksatz zum Thema "ä" oder "e" für eine 3.Klasse. Es geht dabei um die Ableitung vom Stammwort, aber wie verpacke ich das am Besten so, dass sie den Satz verstehen und behalten können?Wäre um euere Mithilfe sehr dankbar :rolleyes:

Werbung