Beiträge von Britta

    Wenn ich auch in meinem Leben noch keine Klausur korrigieren musste, so kann ich doch meine Teeerfahrungen aus der hoffentlich bald endenden Examenszeit beisteuern:
    Zum Lernen brauche ich unbedingt (und das meine ich genauso) meine Kanne Tee auf dem Schreibtisch und am besten noch was zu knabbern. Da nehm ich aber in der Regel auch keine Schokolade, weil die halt schmiert - derzeit am liebsten Schwiegermutters selbstgebackene Weihnachtskekse
    (hab schon versprochen, nach dem ganzen Drama im Dezember auch mal ne Ladung für die ganze Familie zu backen).
    Bei Tee greife ich am liebsten zu Rooibusch, weil du davon echt soviel trinken kannst wie reingeht (weil ohne Koffein). Geschmacksrichtungen probiere ich da immer mal aus, aber der Dauerbrenner, den auch alle meine Freunde (ausnahmslos) mögen, ist Sahne-Karamell. Nur bei den Beuteln, da bin ich pingelig, die nehme ich nienieniemals! (Obwohl es mittlerweile wohl wirklich auch ganz vernünftige gibt.)


    LG
    Britta (die sich jetzt nochmal ne Kanne kocht und zur nächsten Runde lernen durchstartet)

    Zitat

    ich kann nicht verstehn, warum du bei einem Extra-Semester ein ganzes Jahr auf den nächsten Ref-Beginn warten musst


    Sie hat nicht ein komplettes Jahr Leerlauf, verliert aber ein Jahr, weil sie erst zum nächsten Einstellungstermin mit dem Ref beginnen kann - und der ist halt ein Jahr später. Beispielsweise bin ich im Dezember mit den Prüfungen fertig und beginne dann zum 1. Februar mit dem Ref. Hätte ich das Examen ein Semester später begonnen, hätte ich aber erst ein Jahr später mit dem Ref beginnen können, da das ja in NRW nur zum 1.2. geht.


    @ Lara: Wenn du dich doch schon zum Examen gemeldet hast, kannst du doch nicht mehr schieben, oder? Ansonsten kann ich dir wirklich nur sagen: Die Examenszeit ist schon stressig genug, wenn du da nebenher auch noch Scheine machen musst, ist das wirklich ungünstig. Du musst halt abwägen, ob du so "alt" bist, dass du für dich ein Jahr Verschiebung für untragbar hältst oder ob eine "entspannte" Examenszeit (soweit man das in diesem Zusammenhang überhaupt sagen kann) für dich wichtiger ist.


    LG
    Britta

    Hallo,
    nur mal so: Gestern hab ich vom Prüfungsamt die Einladung zur Examensfeier bekommen. Die schreiben doch tatsächlich: "...und Ihnen Gelegenheit geben, noch einmal mit ihren Mitkommilitoninnen und Mitkommilitonen ins Gespräch zu kommen." Ob die wohl mal darüber nachgedacht haben, was das Wort Kommilitone bedeutet und wo es herkommt?
    Gruß
    Britta

    Meine kurze spontane Antwort: Genau, du hast das Problem erkannt, das Studium bereitet eigentlich gar nicht auf die Examensprüfungen vor - jedenfalls, wenn du dir Themen ausgesucht hast, die du noch nicht in einem Seminar behandelt hast. Allerdings weiß ich noch nicht so ganz genau, wo nun eigentlich dein Problem liegt. Weißt du nicht, wie du richtig lernst? Oder wo du am besten anfängst? Oder wie du dich organisierst? Wenn ich dich richtig verstehe, stehst du jetzt vor der Examensarbeit, oder? Schreib doch mal etwas genauer, dann kann dir vielleicht besser geholfen werden.


    Gruß
    Britta

    Hallo Paula,
    ich hab aus einer Veranstaltung zum Thema Rechtschreiben - auch Grundstudium - eine kurze Übersicht aus dem Reader, in der die Formen Frontaldiktat, Partnerdiktat, Wörterbuchdiktat, Zweistufendiktat, Differenziertes Diktat, Kassettendiktat, Kommentiertes Diktat, Fragediktat, Eigendiktat, Dosendiktat, Schleichdiktat, Würfeldiktat, Lückendiktat, Blitzdiktat, Frühstücksdiktat und Selbstdiktat mit Organisation/ Ablauf, Kontrollmethoden und didaktischem Kommentar kurz (insg. drei Seiten) vorgestellt werden. Für ein Kurzreferat sollte das eigentlich reichen. Wenn du möchtest, kann ich es gern einscannen und dir zumailen!


    LG
    Britta

    Wenn du ein Stückchen Lithium in Wasser wirfst, reagiert das Ganze und das Stück saust auf der Oberfläche umher und es sprudelt.


    Oder: Zünde ein Teelicht an und stelle es in ein Wasserglas (oder Windlicht oder so). Rundherum gießt du etwas Essig. Wenn du nun Backpulver zum Essig gibst, fängt das Ganze an zu sprudeln und durch das entstehende Kohlendioxid geht die Kerze aus.


    LG
    Britta


    PS: Poste doch mal, wofür du dich nachher so entscheidest!

    Zitat

    Wie kann man nur Vokale mit Konsonanten verwechseln, das ist der
    gleiche Unterschied wie zwischen einem Neger und einem Menschen.


    Dazu hab ich auch noch einen: (Geschichtsunterricht Oberstufe, meine Schulzeit)
    L: Wer waren denn die ersten Menschen in Amerika?
    S: Die Indianer.
    L: Nein, ich meinte Menschen!
    X(
    Gegen den betreffenden Lehrer wurde übrigens auch gerichtlich vorgegangen - die klagende Schülerin bezahlte eine Strafe wegen Verleumdung...


    LG
    Britta

    Ok, dann fange ich mal damit an, mich zu outen: Ich weiß ja gar nix!!!
    Aber noch viel spannender finde ich: Soll "jemandem in den Schoß kotzen" eine Redewendung sein oder wie hab ich das zu verstehen? Jedenfalls hat mein offensichtlich völlig dramatisches Fehlwissen bezüglich der englischen Sprache noch keinerlei negative Auswirkungen gehabt...


    LG
    Britta

    @ Melosine:


    copy and paste bedeutet Kopieren (in die Zwischenablage)und Einfügen.
    Wegen der Smilies guck doch mal, wenn du eine Antwort schreibst, NEBEN die Reihe von Smilies, die du schon kennst und nur anklicken musst. Daneben steht "mehr", das kannst du auch anklicken und da kommt dann ein Fenster mit den ganzen neuen Smilies, die du nur anklicken musst. (Unter anderem besagten Klugscheißer-Smiley - danke, Stefan!

    LG
    Britta

    Conni,


    soweit, so gut. Kompliziert, aber irgendwie schon zu durchblicken. Aber kannst du mir mal verraten, was für eine Logik dahinter steckt, aus dem Studienrat mit Kunst oder Musik, einen eigenen Studiengang zu machen???


    Gruß
    Britta

    Liebes Krümelminchen,


    auch ich kann eigentlich nur unterstreichen, was die anderen schon geschrieben haben - wenn es noch immer dein Beruf ist, dann lass dich nicht unterkriegen und mach weiter.
    Lass es dir ein bisschen gutgehen, nimm dir Zeit für dich die nächsten Tage, dann nimmst du es wieder neu in Angriff!


    LG
    Britta

    Du hast recht, die müssen es sein - die waren aber auch vorhin noch nicht da, als ich den anderen Beitrag geschrieben hab, oder? Auf jeden Fall sind echt ein paar nette dabei.
    Auch für mich gehört dieses Forum übrigens zu den täglichen Seiten!


    Britta

    Vielen Dank an euch und herzlichen Glückwunsch!!!

    Ohne euch wäre dieses Forum gar nicht erst entstanden und wir würden alle zu Hause unser Süppchen allein kochen und hätten keinen zum Austausch...unser Leben wäre trostlos und fad... :(


    Quatsch, aber trotzdem vielen Dank und auf ein erfolgreiches nächstes Jahr!!!


    LG


    Britta

    Aber es hört sich doch auch so ganz gut an! Nur - was ist denn das Nelly? (oder der Nelly? - Wegen der Auswertung halt..)
    Das mit den Medien kannst du dir ja fürs nächste Mal aufsparen. Da ist es übrigens ganz interessant, nur mal die quantitative Seite zu betrachten: Wie viele ausländische Moderatoren gibt es im deutschen Fernsehen? Wo kommen die her? (einige aus der Schweiz und Österreich, ansonsten sind da aber nicht so sehr viele...) Wenn man bei den Sendern anfragt, wie hoch die Ausländerquote unter den Mitarbeitern ist, bekommt man - wir haben es mit nem Seminar ausprobiert - bezeichnenderweise keine einzige Antwort... Aber solche Dinge kann man ja vielleicht auch noch mal so machen
    Ich wünsch dir auf jeden Fall ne tolle Projektwoche


    Britta

    Hallo Heike,


    sehe ich da einen leichten Schokoladenzentrismus bei dir? ;) Lies doch flips Posting noch mal richtig, die Frage dreht sich nicht um ein Schokoladenrezept sondern um ein SchokoladenERSATZrezept!


    Ansonsten bin aber auch ich immer dankbar für Schokirezepte...


    Gruß
    Britta

    Ja klar, ich hab in der Hitzewelle lernen müssen wie blöde, zumal meine Klausuren so blöd lagen: Gleich Anfang der Klausurphase alle drei innerhalb einer Woche.
    Und du hast Recht: Ich freue mich auch auf die Praxis!!!
    Hast du deine Englischdidaktikprüfung jetzt erfolgreich hinter dich gebracht?


    Grüße
    Britta

Werbung