Beiträge von Fabula

    O.K. Mein Ausbruch von gestern beruhte vermutlich wirklich auf dem ersten Schock, wie Heike es richtig erfasst hat.


    Heute denke ich auch, es ist die Mühe der Diskussion nicht wirklich wert. Jeder soll dort glücklich sein, wo er sich wohl fühlt.


    Fabula

    Hallo zusammen!


    Hat jemand ein Clipart von einer Geburtstagstorte und kann mir diese vielleicht per mail zuschicken?


    Ich bastel gerade Geburtstagsgutscheine für 1x hausaufgabenfrei, wenn ein Kind Geburtstag hat. Bei meinen Cliparts ist noch nicht die richtige Torte dabei (nur Kuchen ohne Kerzen) und ich möchte unbedingt eine Geburtstagstorte mit Kerzen auf meine Gutscheine machen. Manchmal hat man eben eine bestimmte Vorstellung, wie etwas nachher aussehen soll und will einfach nix anderes nehmen...


    Wär super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


    Gruß,
    Fabula

    Hallo zusammen!


    Weil ich hier schon öfters von referendar.de gehört hatte, bin ich gestern Abend mal interessehalber dort gewesen und hab mir so einiges durchgelesen.
    Also ich kann euch gut verstehen. Für mich wär das auch nichts. Was ich mich frage: Wie können vermeintlich gebildete Menschen (Pädagogen bzw. zukünftige Pädagogen) sich so verhalten? Ich finde das, was da läuft und das Urteil, was ich mir gestern nach ca. 1 Stunde gemacht habe, wirklich MENSCHENVERACHTEND !!!


    Solche Umgangstöne habe ich selten im privaten Bereich vernommen.
    Ja, jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung und auch auf freie Forenwahl. Was ich aber nicht verstehe: Wie halten die Leute es da nur aus?
    Ich bitte euch: Alleine das Thema, wie es denn wohl mit Flirterei in der Oberstufe aussieht bzw. ob man sich darauf einlassen sollte oder nicht....


    Das ist doch wohl völlig geschmacklos. Wer einen schönen Menschen im privaten Bereich trifft und angetan ist, o.K.
    Aber doch nie, niemals und never in der Schule!


    Ich muss sagen, da frage ich mich doch echt, ob derjenige nicht seinen Beruf verfehlt hat bzw. dem direkt die Unterrichtserlaubnis entzogen werden sollte!!!


    Tut mir leid, aber ich war da gestern so geschockt und entsetzt. Da kommt mir echt das kalte Kotzen.


    Entschuldigung für diesen Ausbruch. Aber für mich war es nach 1 Stunde das erste und letzte Mal, dass ich da überhaupt nur annähernd vorbeigesurft habe.


    Eine irritierte und sich Sorgen machende Fabula über DIESEN zukünfigen Oberstfufen-Lehrer. (weitergehende Gedanken möchte ich da nicht vermuten und schon gar nicht hier äußern). Ihr könnt euch sicherlich denken, WAS ich meine.


    Lasst uns einfach auf uns selbst konzentrieren und die Arbeit hier bei Lehrerforen so weitermachen wie bisher.


    Fabula

    Hallo Nofretete und Eulenspiegel!


    Weiß auch nicht, warum das bei mir nicht ging. ?(


    Schickt es mir doch bitte zu. Mein Mail ist auch im Profil sichtbar. Aber hier nochmal: fabula77@gmx.de


    Nofretete, vielleicht schickst du sie mir zu, weil du zuerst geantwortet hast. :D Sonst krieg ich`s ja doppelt (ist aber nicht böse gemeint Eulenspiegel


    Apropos runterladen. Was für Internet-Tarife habt ihr hier im Forum eigentlich so? Seit ich jetzt so oft online bin, wegen des Forums, überlege ich, ob ich mir vielleicht doch ne DSL-Flat holen sollte. Meine Kosten sind sehr in die Höhe gegangen. Bislang hab ich n` ganz normales Modem mit einem online-Tarif. Würd mich einfach mal interessieren, wie ihr das so macht. Geht ja schon ziemlich viel Zeit drauf, weil man sich hier so wohl fühlt, und immer wieder mal online geht, um im Forum vorbeizuschauen.


    Fabula

    Hey Justus!


    Da ist ja wohl ne absolute Frechheit. Da hab ich immer gedacht, ich hätte ein gutes Schnäppchen gemacht: GEW als Interessenvertretung und dann noch inkl. Schlüsselversicherung. Und jetzt sagst du mir, dass ich das zwei Jahre ganz umsonst hatte X(


    So was Doofes. Nun denn, hoffen den anderen hat dein Beitrag die Augen geöffnet.


    Herzliche Grüße,


    Fabula

    Liebe Conni!


    Muss ich mir Sorgen um dich machen?


    Oh Gott, oh Gott! Sag mal, um welche schlimme unmenschliche Urzeit postet du denn?


    Hast du Schlafstörungen oder bist du so forensüchtig, dass du sogar nachts um 4 aufstehst???


    Liebe Grüße,


    von Fabula (die etwas irritiert ist)

    Hallo Stefan!


    Bin etwas unentschlossen und habe mich daher noch nicht geäußert. Ich finde wohl auch die Möglichkeit 5, oder aber 3 und 4, o.K.
    Es ist zwar super, dass ihr uns in die Überlegungen einbezieht, aber letztendlich solltet ihr dann entscheiden, was in eurem Sinne das Beste ist (hoffe, habe mich durch diese Verantwortungsübergabe an euch nicht unbeliebt gemacht ?( ).


    Schließlich müsst ihr sehen, wie es finanziel für euch am Besten abgesichert ist.


    Wäre aber auch wirklich gerne bereit, Beiträge an euch zu überweisen... hab das Forum ja auch schon so lieb gewonnen!


    Gruß,
    Fabula

    Hallo Flip!


    Hat das bei dir mit dem Download der Spielesammlung von Jan GLander geklappt?


    Habe schon mehrmals probiert, die Sammlung runterzuladen, auch schon vor einigen Wochen, und es hat nie funktioniert.


    Gruß,


    Fabula

    Hi Annchen!


    Erst mal locker bleiben und Ruhe bewahren.
    Wenn du dich auf Themen festgelegt hast, gehst du einfach zu den Profs in die Sprechstunden. Einige geben sogar Literaturlisten heraus, die du zur Prüfungsvorbereitung abarbeiten kannst.


    Andere nennen dir ein paar Bücher, die du auf jeden Fall durchgearbeitet haben solltest.


    Ansonsten bereitest du dich aufs Examen ähnlich vor, wie auf Hausarbeiten: Du gehst in die Bibliothek und suchst nach Schlagworten, Stichwörter etc. Die gefunden Bücher/ Zeitschriften nimmst du mit nach Hause und steckst dir dein Thema ab. Beim Durchackern wird dir klar, was am Thema wichtig ist und was du eher vernachlässigen kannst.


    Aber: Nur die Ruhe bewahren. Das findet sich schon alles!!!


    Gruß, Fabula

    Hallo Fossil!


    Eine Schlüsselversicherung brauchst du, falls du mal den Schulschlüssel verlierst und daraufhin z.B. alle Schlösser in der Schule ausgewechselt werden müssen. Das wird recht teuer. Eine Schlüsselversicherung sichert dich dagegen ab.
    Ich hab eine über die GEW-Mitgliedschaft.


    Hallo Redondo!
    Ich war während meiner Referandariatszeit bei der DBV-Winterthur (falls du die meinst). Kann nix Nachteiliges berichten und hatte nie Probleme bei denen.


    Habe mal gehört, dass die DKV sich bei einigen Leistungen etwas anstellen soll. Kann ja aber auch nur ein Gerücht sein. Generell würde ich dir empfehlen, dass du bei den Krankenkassen direkt nachfragst.
    Es gibt da einige Punkte, die du beachten solltest:
    Bist du Brillenträger?
    Willst du z.B. Krankenhaustagegeld?
    Wie sicher willst du Zahnersatz etc. abgesichert haben?
    Sollen homöopathische Behandlungen kostenfrei sein, oder mit einem Zusatzzahlung von dir beglichen werden?
    etc...


    Ist alles recht kompliziert und ich habe mir letztlich das günstigste Angebot für mich rausgesucht.
    Vielleich solltest du mal zu einem Versicherungsmakler gehen. Das habe ich auch gemacht und fand das sehr hilfreich. Ein Makler fragt bei verschiedenen Versicherungen für dich an und sucht für dich die beste/passende Lösung heraus.


    Viel Glück und starke Nerven bei der Entscheidungsfindung!


    Fabula ;)

    Während meiner Examenszeit an der Uni Münster erzählte man von einem Professor, der in einer mündlichen Lehramtsprüfung (1.StEx) zu einer Studentin folgendes sagte:


    "Wenn ihr IQ so flach ist wie Ihre Brüste, können sie wohl besser gleich nach Hause gehen."



    Da fällt einem wohl nichts mehr zu ein....?


    In einer anderen Prüfung malte der gleiche Professor nach einiger Zeit einen Zug an die Tafel und fragte die Studentin: "Was ist das?" Studentin (verunsichert): "Ein Zug!?"
    Daraufhin der Professor: "Richtig. Und der ist für sie gerade abgefahren."


    Eine von den beiden Damen hat wohl gegen ihn geklagt, woraufhin er 1 oder 2 Semester nicht mehr prüfen durfte. Wie die Geschichte ausgegangen ist, weiß ich aber nicht.


    Da bleibt wirklich fast die Welt stehen.


    Fabula

    Hallo!


    Vier-Ecken-Rechnen geht so:
    In jede Ecke des KLassenraums stellt sich ein Kind. Du stellt Rechenaufgaben. Wer zuerst die Aufgabe gelöst und in die Klasse gebrüllt hat, darf im Uhrzeigersinn eine Ecke weiter gehen (evt. stehen dann in dieser Ecke 2 Kinder macht aber nix, keiner fliegt raus). Wer zuerst wieder in seiner eigenen Ecke steht hat gewonnen.


    Wenn du vier Runden spielst, können die Gewinner nochmal gegeneinander antreten (="Königsrunde").


    Ich mag dieses Spiel nicht so gerne, weil immer nur vier Kinder der Klasse rechnen und sich alle anderen zurücklegen können und nix tun.


    Besser finde ich das Rechen-Memory.
    Du teilst die Klasse in 2 Gruppen (rote und grüne Mannschaft). Jedes Kind bekommt eine Karte, entweder rot oder grün.
    Ich mache das Spiel mit Tierkarten (also eine rote Kuh und eine grüne Kuh, einen roten Vogel, einen grünen Vogel...)
    Du stellt eine Rechenaufgabe, alle Kinder rechnen im Kopf und dann sagst du einen Tiernamen (z.B Vogel). Das Kind, was die Vogel-Karte hat und zuerst das Ergebnis gesagt hat, bekommt einen Punkt für seine Mannschaft.
    Den Punkt zeichnest du als Strich an die Tafel. Man kann entweder eine begrenzte Zeit spielen oder aber z.B. bis 5 Punkte. Welche Mannschaft die meisten Punkte hat, hat gewonnen.


    Für deine Klasse bietet es sich wohl eher an anstatt Tier-Karten einfach Zahlen o.ä. zu nehmen.


    Der Vorteil bei diesem Spiel: Alle Kinder müssen rechnen.


    Geh auch mal auf die Such-Funktion, irgendwo hatten wir hier letztens schon Vorschläge zu diesem Spiel. Ein weiterer Vorschlag wäre auch das Schlangen-Fressen (s. Sek.I Beitrag, Englischunterricht und Vokabeln oder so...).


    Lieben Gruß,
    Fabula

    Ja, ja, wir haben Ferien!


    Ich muss morgen erstmal umziehen, aber danach werde ich auch mal wieder richtig ausspannen!


    Danke für die netten Wünsche und auch von mir an alle NRW`ler: Schöne super erholsame Herbstferien


    Fabula

    Hallo zusammen!


    Also ich habe davon schon seit längerer Zeit gehört.


    Zitat

    So haben sie wieder die dringend benötigten Lehrer, die sie an die HS schicken können. GS-Lehrer gibt es ja genug....


    Petra, du sprichst mir aus der Seele. Das ganze ist schon wieder eine total verkappte Sparmaßnahme.


    Es werden dann ja auch weniger FL und Seminarleiter gebraucht, weil sie die Seminare, soweit ich weiß, einfach zusammenlegen werden.
    Und natürlich kann man dann super Grundschullehrer dazu verdonnern, in die SekI zu gehen (bes. in die Hauptschulen), weil sie es ja schließlich im Referendariat gemacht haben. Nur der Witz wird in der Tat sein, dass vermutlich die Praxis so minimal ist und völlig auf der Strecke bleibt, dass man nachher auch nicht wirklich fit ist, in der SekI zu unterrichten.


    Davon mal ganz abgesehen, finde ich es einfach eine Riesensauerei!
    Inhaltlich, didaktisch, methodisch oder was auch immer, ist das doch eine völlig andere Arbeit. Zudem glaube ich, dass sich die Lehramtsstudenten wohl sehr genau überlegt haben, in welcher Schulform sie später unterrichten wollen. Es ist ja schließlich ein ganz anderes Arbeiten, je nachdem, ob man mit kleinen Kindern arbeitet oder mit jugendlichen Heranwachsenden, oder nicht?


    Ich glaube wirklich, dass hier nur versucht wird, den Lehrermangel an der SekI (besonders in den Hauptschulen) aufzufangen.


    Was bin ich froh, dass ich DAS zum Glück nicht mehr erleben musste und mein Referendariat noch so machen konnte, wie ich mich auch 4 Jahre zuvor, während meines Studiums, auf meine Schulform (Grundschule) spezialisiert habe. Schließlich liest man doch nicht jahrelang Fachliteratur u.ä., um dann alles über den Haufen zu werfen und sich auf die SekI vorzubereiten.


    Es ist wirklich unverschämt.


    Fair wäre es gewesen, erst den Studiengang zu ändern. Dann hätten die Leute wenigstens gewusst, worauf sie sich einzustellen haben. So ist es mal wieder total daneben.


    Verärgerte Grüße,


    Fabula

    Ich bin ja noch nicht lange dabei, aber inzwischen ist auch mir das Forum so sehr ans Herz gewachsen, dass ich jetzt fast jeden Abend vorbeischaue. Ich finde es super, wie schnell alle auf die Beiträge antworten und Rückmeldungen geben. Ich habe hier Hilfe gefunden, Anregungen bekommen und bin angestoßen worden.


    Den Gründern dieses Forums aber auch allen Mitgliedern gilt daher auch von mir ein riesengroßes Dankeschön!



    Fabula

    Hey Kruemelchen!


    Weiß gar nicht recht, was ich sagen soll. Tut mir total leid und ich hab mich richtig erschrocken als ich`s gelesen habe.


    Manomann. Ich würde auch sagen, überlege dir, ob dir der Job Spaß macht. Arbeitest du gerne mit Kindern/ Jugendlichen? Gehst du mit einem guten Gefühl in die Schule?


    Das alles ist so verdammt scheiße. Da reißt man sich ewig und drei Tage den A.... auf und dann sowas.
    Hast du noch Kraft weiter zu machen? Ich wünsch es dir, und auch sonst, alles erdenklich Gute!


    Liebes Kruemelminchen:


    Mögest du immer Rückenwind haben
    und stets Sonnenschein im Gesicht
    und mögen die Schicksalsstürme dich hinauftragen,
    auf dass du mit den Sternen tanzt.


    Fabula

    Hallo!


    Pflichtstundenerhöhung kommt auch in NRW an die Grundschulen. Übernahmeregelung im Vertretungspool ist ja auch weggefallen...


    An Laura: Da man in diesen Zeiten ohnehin keine definitiven Vorhersagen machen kann, musst du einfach erstmal deinen Weg gehen, wie er für dich am besten ist. Mache erstmal dein Ref und dann musst du weitersehen. Es ändert sich eh alles ständig und vielleicht sieht es in 2 oder 3 Jahren dann ja schon wieder ganz anders aus.


    Ehrlich gesagt, habe ich mich mit meiner momentanen Situation abgefunden. Ich habe viele Freunde, die ebenfalls nach ihrem Studium ca. ein halbes oder ein Jahr arbeitslos waren, bis sie eine Stelle in der "freien Wirtschaft" gefunden haben.
    Ich musste nur 3 Monate was anderes machen und jobben. Jetzt habe ich immerhin eine Vertretungsstelle und kann in meinem Beruf arbeiten und Unterrichtserfahrungen sammeln.
    Natürlich ärgere ich mich auch, allerdings sollte man nicht vergessen, dass es vielen anderen Akademikern auch so geht und nicht nur Lehrer zunächst "auf der Straße" stehen...


    Fabula

Werbung