Beiträge von alice0507

    Super Tipp!Gutes Lied!Danke Dude.
    Für Kunst habe ich bei der EM ein Wunsch-Trikot gestalten lassen- Großes Papier in T-Shirt-Form ausschneiden und beidseitig bemalen lassen, dann an Wäscheleine quer durchs Zimmer aufhängen-sieht nett aus!

    jetzt bin ich aber froh, dass es doch noch so viele humorvolle Lehrer in Deutschland gibt,die in einem Nutella-Brot noch nicht den Untergang des Abendlandes sehen.... Puh!
    Ich dachte schon, ich sehe wieder mal alles zu locker...
    Aber warum hat die Thread-Starterin ihre Beiträge gelöscht?
    Also doch sehr humorlos... :D

    Zitat

    Original von Blau
    [quote]Original von Elaine
    Gestern ließ ich einer Mutter durch ihr Kind ausrichten, dass Nutella auf dem Brot nicht zum gesunden Frühstück zählt und sie deshalb doch lieber etwas Gesundes mitgeben solle.


    Die öffentliche Meinung bescheinigt Lehrern oft eine gewisse Arroganz - dazu trägt solches Verhalten sicherlich bei.
    Lehrer und Eltern sollten mMn soweit wie möglich zusammenwirken, dazu trägt obiges Verhalten, bei dem sich Lehrer quasi über Mutter stellt, sicherlich nicht bei - mMn ziemlich taktlos, zumal der Anlass ja wohl ein bisschen läppisch ist



    Ich bin auch der Ansicht, dass manche die Sache doch manchmal bissle ZU ERNST nehmen, z.b. das mit der Gesundheitserziehung! Fragt euch mal, wie sich das Kind fühlt, das vielleicht gar nicht soviel für sein Pausenbrot kann? Und dann wird die Mama noch als blöd hingestellt?
    Ich unterrichte auch das Thema gesunde Ernährung und habe viele Experimente gemacht (Zuckernachweis z.B.!), gemeinsames gesundes Frühstücken (regelmäßig) etc...Ein Schüler, der sein tägliches Actimel mitbrachte (und auch schon übergewichtig ist) war so schockiert beim Zuckernachweis), dass er kein Actimel mehr trinkt (zumindest nicht in der Schule :D)
    Ich denke, über positive Anreize statt über Bloßstellen lässt sich hier vielmehr erreichen.
    Jetzt wundert mich auch nicht mehr, dass meine beiden Söhne schon lange kein Pausenbrot mehr mitnehmen, wahrsch ist ihnen auch schonmal sowas passiert, wenn ich ihnen mal was "ungesünderes" mitgegeben habe, entweder weil einfach nix anderes da war, was dem Kind schmeckt oder einfach mal so... Leben und leben lassen...
    P.S.: Habt ihr eigene Kinder? Die können nämlich ziemlich stur in Sachen "gesunde-Ernährung-Verweigerung" sein....


    Also meine Bitte: nicht alles so ernst nehmen, es gibt Schlimmeres auf der Welt als ein Nutella-Brot...


    :D :D :D :D
    so halte ich es auch (nach 10jähriger Ehe mit Mediziner und 2 Jungs)
    da ich aber nicht gerne ohne Partner lebe, lebe ich inzw. SEHR glücklich mit einer Frau zusammen (seit 6 Jahren schon) - und kanns nur weiterempfehlen ;)


    Erst mit ihrer Unterstützung hab ich all das erreichen können, was ich schon immer wollte - lehrerin werden...
    der mann an meiner seite hatte mich immer mehr kraft gekostet als gegeben und unter diesen umständen war kein REF möglich...
    das ging dann wirklich erst nach trennung und scheidung.


    aber zurück zum thema:
    ich bestätige ganz klar, dass der job mit kindern anstrengend ist, aber ich bin so froh, dass ich eigene kinder habe, weil man gerade durch sie so vieles für unseren beruf lernen kann:
    KONSEQUENZ, HUMOR,GELASSENHEIT, FLEXIBILITÄT, SPONTANEITÄT, ... und und und...
    Kinder trainieren einen von ihrer ersten lebensminute an auf unseren job - und ich bin mir sicher, ich würde ihn auch um vieles stressiger empfinden, wenn ich nicht als "Ausgleich" noch meine beiden jungs hätte - das relativiert so vieles....


    FAZIT: wenn DU dir ein kind wünschst, dann kann ich dir nur mut machen!

    ich liege seit dienstag mit noro-virus flach und meine parallelkollegin hat mir vorhin gesagt,dass sie meiner 4.Klasse heute die grundschulempfehlungen "mitgegeben" hat... da es meine erste 4.klasse ist:
    darf man das den schülern mit heimgeben?????????????
    bei meinen kindern wurde das per post verschickt und im GEW-jahrbuch steht auch "versand" der GSE...
    außerdem dachte ich nicht vor dem 02.märz????????
    fragen über fragen...
    ich hoffe, ihr kennt euch besser aus als ich...

    hat das wirklich noch niemand seinen Prüflingen beigebracht?
    ich bekomms auch nicht wirklich hin... der eine oder andere versteht so langsam, was hier verlangt ist, aber der großteil blickt es null....

    Meinen 9.Klässlern (sehr schwach) fällt es SEHR schwer Stellungnahmen zu schreiben. Habe schon vieles versucht und es ihnen ganz einfach, Schritt für Schritt erklärt. Wäre froh über Material oder Anregungen, wie ihr das euren schwachen Abschlussklassen beibringt? Stellungnahme/Stellung beziehen ist bei uns Bestandteil jeder Prüfungsaufgabe (Ba-Wü HS).

    Kann mir jemand sagen, wie ich den Schnitt für die GSE genau ausrechne? Abbrechen nach der 1. Dezimale oder runden auf 1 Stelle? Und wo finde ich das im Schulrecht?Ich hab schon sämtliche VWV durch...

    Unsere Schule überlegt eine einheitl. Schulkleidung einzuführen. Ich bin persönlich dafür und kenne viele Pro-Argumente. Was spricht dagegen, wer hat schon Erfahrung damit? Muss das Thema dem Kollegium vorstellen...
    Was ist mit GG Art.2 Recht auf persönliche Entfaltung, wenn es sich um eine Pflichtschule (z.B. Grundschule) und keine Wahlschule handelt??
    Freue mich über eure Meinung!

    Hallo,
    suche dringend Vorlesegeschichten für kurze Klassenfahrt in Klasse 4... Ganzes Buch lohnt nicht, da wir nur 2 Abende haben... Hätte halt gerne thematisch etwas Passendes gehabt wie z. B. zum Thema: zum ersten Mal alleine weg, Heimweh, Krach mit den Freunden,...
    Vielöleicht hat mir jemand einen Tipp?
    Bücher hab ich 2, aber das ist zu langatmig (Lena auf Klassenreise, etc...)

    Suche einen Rechtschreibtest, den man NICHT diktiert, z.B. Bildworttest. Möchte RS-Fähigkeit meiner Kooperationsschüler überprüfen... Wollen in einem Jahr Hauptschulabschluss nachholen....
    Wie macht ihr das bei neuen Klassen?
    Wäre auch für andere Lernstandserhebungen SEHR dankbar, z.B. Grammatik?

    Gibt es für dieses Alter noch Kennenlernspiele? Vielleicht aus dem Bereich Kooperatives Lernen? Bin jetzt im BVJ und kenne mich mit den "ganz Großen" noch nicht so aus...
    Wer kann mir weiterhelfen?
    Die KLasse kennt sich seit einem Jahr, ich würde sie aber gerne kennenlernen (und die Namen lernen)...

Werbung