Beiträge von alice0507

    so, nach einem schuljahr selbständigen unterrichts in klasse 6 hauptschule im fach deutsch (SEHR beliebt :rolleyes:)
    und immer neuen versuchen, das HA-problem in den griff zu bekommen, habe ich ein "multikausales maßnahmenpaket" entwickelt, dass wunderbar funktioniert:
    - erledigte HA werden per stempel ins HA- heft belohnt (wer am ende
    vom jahr am meisten stempel hat, ist der HA-könig...)
    - nicht erledigte HA (egal aus welchem grund, manche schüler haben ja
    erstaunlich viele omas :D) werden am nächsten tag unaufgefordert
    vorgezeigt, wenn nicht: strichliste, bei 3 strichen mündliche note 6
    und anruf bei den eltern
    - wer zum wiederholten male die gleiche HA nicht vorzeigen kann,
    bekommt die gelegenheit, diese nach schulschluss in ruhe in der
    schule zu erledigen ;) - und das ist DAS wundermittel schlechthin :D

    Wer hat Erfahrung mit der Schulleiterbeurteilung - in welchem Rahmen sich eine "normale" Note bewegt, d.h. ist eine 1 völlig ungewöhnlich oder heißt eine 3, dass man miserabel war?
    Hatte mir eine gute bis sehr gute Beurteilung erwartet und habe jetzt erfahren dass der Schulleiter mir immer noch etwas vom Beginn des Refs nachträgt (ich hatte mich negativ über die mir zugeteilte Klasse und deren Lehrerin in den ersten beiden Jahren geäußert - nach dem Motto: alle wissens, aber "sowas" darf man nicht aussprechen - und ich habs halt gesagt bzw. in den UE geschrieben - zur Sit der Klasse - (unerzogen, keine Regeln, Rituale,...))
    Nun ja, ich weiß die Note ja noch nicht...
    wer weiß denn, wann man die Prüfungsprotokolle einsehen kann (Ref Ba-Wü GHS)?

    du hast 3 kinder mehr oder weniger groß gezogen und NEBENHER noch gearbeitet - welche bestätigung deiner streßtoleranz brauchst du noch?????????????????
    das packst du locker!!!!!!!!! was ist schon ein unterrrichtsbesuch oder eine prüfung gegen die geburt eines kindes ???????? gar nichts!!!!!!
    und glaub mir, eine prüfungsgestresste mutti ist für die kids auch mal eine gute erfahrung! meine waren meistens sehr verständnisvoll und süß mit ihrer "prüfungsmutti" (der erstklässler hat dann z.b. gemeinsam mit seiner kla-lehrerin die daumen im unterricht während meiner lehrproben gehalten)
    und nach jedem UB sind wir dann essen gegangen oder ins kino...
    das ref IST stressig, war aber für mich mit kindern nicht stressiger als für die ohne kinder - es relativiert sich alles mit kindern...
    außerdem bekommen die kinder eine ganz neue einstellung zur "schule" - wie, bereiten sich meine lehrer auch soooo lange vor?
    der "große" hat mir auch gern beim korrigieren von heften geholfen, maßstäbe ausgerechnet und der "kleine" musste immer als "versuchsschüler" herhalten...
    also, ran an den speck! :klatsch:

    wenn du eine gut funktionierende kinderbetreuung hast und nicht zu kleine kinder, dann versuchs doch wenigstens mal...
    bei uns in awü bwewirbst du dich fürs ref und bekommsrt dann die einladung fürs kolloq.
    ich habs tatsächlich geschafft - die letzte LP liegt hinter uns, die ganze family ist völlig geschafft, aber ich bin tatsächlich lehrerin - nach 16 jahren! :laola:
    hatte aber sehr viel unterstützung für haushalt und kinder!
    versuchs doch einfach mal, man kann ja jederzeit aufhören oder pausieren...

    ja, geschafft, jippieh!!!!!!!!!!! ich bin endlich lehrerin
    LP note 2... puh, war ganz schön stressig...
    vorstellungsgespräch war sehr interessant - wäre ne "kleine klasse" (außenklasse E-Schule) an einer großen HS...
    sozialer brennpunkt schule, viiiieeeel arbeit, aber hört sich höchst interessant an...
    aber wahrsch mit meinen kids nicht vereinbar, muss ich mir gut überlegen...
    die andere schule hat sich noch nicht gemeldet - werde morgen anrufen, die schulen müssen am MI 30.04. ans RP rückmelden....

Werbung