Beiträge von SchafimWolfspelz

    Hallo!


    Das mit der Lieblingsgeschichte ist eine gute Idee - danke!


    Die Schülerin, die etwas weiter weg wohnt, ist übrigens schon in der neunten Klasse (die Mutter sagte mir, dass sie nächstes Jahr den Realschulabschluss macht und ich dachte zuerst es handle sich dabei um das nächste SCHULjahr).
    Somit müsste sie also ca. 15 Jahre alt sein. Ich denke, in diesem Alter kann man sich nachmittags oder am Samstag morgen doch durchaus mal zwei volle Zeitstunden am Stück konzentrieren, oder?


    Wenn ich für 90 min 30 Euro nehmen würde, dann blieben abzüglich der Benzinkosten 22 Euro für mich übrig. Und für 2,5 Stunden (eine Stunde bn ich ja unterwegs) erscheint mir das etwas wenig.


    Was meinen denn die anderen dazu? Würdet ihr vielleicht bei dieser Entfernung sogar ablehnen?

    Ich habe mal den Titel geändert, weil ich noch ne andere Frage habe :-). Vorhin hat mich eine Mutter angerufen und gefragt, ob ich ihrer Tochter (8. Klasse) Nachhilfe geben könnte. Die Familie wohnt aber 30 km von hier entfernt und ich bin hin und zurück insgesamt eine Stunde unterwegs.
    Nun überlege ich, was ich verlangen soll / kann und in welchem zeitlichen Rahmen sich das ganze bewegen soll. Die Mutter ist damit einverstanden, dass ich nicht ganz so oft, dafür aber länger komme.


    Ich hab schon eine ungefähre Vorstellung, würde aber vorher gerne eure Meinungen hören.


    LG SchafimWolfspelz


    PS: Normalerweise nehme ich 24 Euro für 90 min, wenn der Nachhilfeschüler in der Nähe wohnt.


    (Sorry für's viele Bearbeiten, bin heute irgendwie neben der Kappe :-))

    Hallo,
    ich bekomme demnächst einen neuen Nachhilfeschüler. Die Mutter meinte, ich solle mit dem Kleinen "ein wenig lesen" üben. Bis jetzt habe ich keine Ahnung, wie er liest, aber ich möchte auf jeden Fall für die erste Stunde etwas Tolles vorbereiten und nicht einfach nur eine Geschichte o.ä. mitbringen, die er mir dann vorliest und Fragen dazu beantwortet.
    Hat jemand ein paar Ideen? Wäre toll!
    LG SchafimWolfspelz

    Hallo Nordsternhaus,


    erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Stelle!! :)
    Allerdings finde ich es ziemlich krass, dass man als KV eine erste Klasse übernehmen soll und dann erst ein paar Tage vor Schulbeginn Bescheid bekommt. Warum hat die Schule die Stelle denn nicht noch kurzfristig ausgeschrieben / ausschreiben dürfen? Oder kommt der Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin definitiv nach einem Jahr wieder?


    Ich selbst warte übrigens immer noch auf eine KV-Stelle :-/.


    Sagen die einem auf dem Schulamt eigentlich, auf welchem Platz man steht?
    Es würde mich schon interessieren, ob noch 20 Leute oder 100 vor mir stehen, selbst wenn ich dann immer noch nicht weiß, wann genau ich eine Stelle bekomme.


    LG SchafimWolfspelz

    Hallo zusammen,


    mein Freund hat nächste Woche überraschenderweise Urlaub bekommen und nun würden wir gerne 3 Tage wegfahren, allerdings ist uns so spontan noch kein Ziel eingefallen. Hat jemand eine Idee? Eine deutsche (Groß-?)Stadt mit einem schönen großen Erlebnisbad + Freizeitpark und auch etwas Grün in der Nähe wäre schön. Köln, München und Hamburg sollte es aber nicht sein :-).


    Hat jemand von Euch einen Tipp, vielleicht sogar mit Hotel- und Restaurantempfehlung?


    Wäre super!


    Liebe Grüße
    SchafimWolfspelz

    Hallo,


    ich habe mich zwar erst später für KV gemeldet, daher kann ich nicht genau sagen, wie es letztes Jahr zu Schuljahresbeginn aussah. Da aber dieses und letztes Jahr viele keine feste Stelle bekommen haben, werden sich diese Leute bestimmt als KV melden. Wenn man eine hohe Leistungsziffer hat (nach der geht es angeblich, wobei ich nicht weiß, ob dass so 100%ig stimmt), wird man bestimmt eine Weile warten müssen. Nur eine Vermutung....


    Viele Grüße
    SchafimWolfspelz

    Hallo,
    ich habe mich nicht auf die schulbezogenen Stellen im Nachrückverfahren beworben und somit auch keine Post bekommen :-). Allerdings habe ich heute von meinem Rektor die Beurteilung für meine Krankheitsvertretungstätigkeit bekommen. Hab ne 1,5! Freut mich einerseits, aber andererseits weiß ich nicht, wann bzw. wo diese Note mir etwas nützt?! Beim Listenverfahren und bei den schulbezogenen Stellenausschreibungen ja jedenfalls nicht, oder?
    LG SchafimWolfspelz

    Hallo zusammen,
    ich habe kürzlich einen Aufsatz schreiben lassen. Hierzu gab ich den Schülern eine Tabelle mit den bekannten Kriterien. Danach habe ich zu jedem Kriterium einen Kommentar geschrieben, sodass für die Kinder ersichtlich war, wie gut sie dieses erfüllten. Die Tabelle sollten sie bei der anschließenden Verbesserung verwenden. Eine Mutter schrieb mir dann, dass ihr Sohn die Verbesserung nicht alleine hinbekommen hat und dass sie gerne mal eine korrekt beschriebene Bildergeschichte lesen möchte. Wie würdet ihr nun vorgehen? Einfach eine Geschichte eines anderen Schülers, der eine sehr gute Note hatte, kopieren?
    Ich habe irgenwie das Gefühl, dass die Mutter erwartet hat, dass ich den Kindern eine Musterlösung austeile. Was meint ihr dazu?
    LG SchafimWolfspelz

    Hallo!
    Ich denke auch nicht, dass man von der Liste gestrichen wird, nur weil mal sich als KV gemeldet hat. Aber was mich ein wenig wundert: Dürfen sich die Rektoren denn überhaupt selbst eine Krankheitsvertretung suchen? Ich dachte, die KV-Stellen werden nur vom Schulamt vergeben und dort geht es nach der GQ?! Wurde mir zumindest gesagt...
    LG SchafimWolfspelz

    Hallo!
    Hat jemand von Euch eine Idee, was man zum Thema Sommer / Urlaub in Kunst machen könnte? Hatte bisher mit Kunst leider wenig am Hut und bräuchte daher dringend ein paar Anregungen.
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße
    SchafimWolfspelz

    Hallo!


    Ich selbst bin auch noch auf der Suche nach einem Rechtschreibkonzept und finde die Vorgehensweise von Dir, Niekao, sehr interessant. Wie genau sehen Deine Diktate dann aus? Diktierst Du einzelne Wörter oder ganze Sätze?
    Angenommen Ihr habt gerade die Auslautverhärtung gelernt. Kommen dann im Diktat nur Wörter mit Auslautverhärtung und lautgetreuer Schreibung vor? Und erfindest Du die Sätze selbst (stelle ich mir schwierig vor, da ja keine andere Rechtschreibschwierigkeit vorkommen darf) oder hast Du die aus dem Buch?


    Liebe Grüße
    SchafimWolfspelz

    Hallo,
    kennt jemand von Euch zufällig eine Internetseite, auf der man Bildergeschichten vom kleinen Herrn Jakob oder von Vater und Sohn herunterladen kann? Auf den Seiten, die ich bis jetzt gefunden habe, waren die Bilder so klein, dass man sie nicht leserlich ausdrucken konnte, vermutlich aus Urheberrechtsgründen. Gibt's überhaupt eine Möglichkeit, diese Bildergeschichten legal irgendwo herunterzuladen??
    Viele Grüße
    SchafimWolfspelz

    Hallo!
    Ich habe vor kurzem mein erstes Gehalt als Angestellte bekommen. Laut Gehaltstabelle beträgt dieses in Gruppe 11 und Stufe 1 (und darin bin ich auch auf jeden Fall) brutto 2505 Euro. Da ich 23 von 28 Stunden arbeite, also 82,14%, müsste ich nach meinen Berechnungen ein Bruttogehalt von 2057,60 Euro haben. Auf meinem Gehaltszettel standen aber nur 2004,45 Euro :-(. Weiß jemand von Euch, woran das liegen könnte?
    Viele Grüße
    SchafimWolfspelz

    Hallo Andi,


    ja, da hast Du recht... ich gucke zwar abends selten TV, aber wenn ich ein Elternteil wäre, würde ich mir 2x überlegen, ob ich nach 20 Uhr bei einem Lehrer anrufe. Genauso sieht's an Wochenenden und in den Ferien vormittags aus.... man sollte schließlich davon ausgehen, dass es auch unter den Lehrern Langschläfer gibt :-).

    Hallo,


    nein, bei mir rufen die Eltern zum Glück nicht so oft an, wie der Betreff vermuten lässt :-). Aber ich würde gerne mal grundsätzlich wissen, welche Zeiten ihr für Elternanrufe für OK haltet und ab wann ihr es unverschämt findet (das man bei einem gaaaanz großen Notfall auch mal zu einer unmöglichen Zeit anrufen darf, ist klar).


    Ich sehe das so:
    werktags bis 21:00 Uhr,
    Wochenende und Ferien: 11:00 - 21:00 Uhr.


    Und ihr?

    Ich weiß leider nicht, bis wann die Gespräche gelaufen sein müssen, aber ich nehme mal an, noch vor den Pfingstferien.


    Weiß jemand von euch, wie es ist, wenn der Schulleiter nur Leute auf seine Rangliste setzt, die nur EINS der ausgeschriebenen Fächer studiert haben? (Z.B. weil sich einfach keine anderen Leute gemeldet haben.) Wird die Stelle dann nach dem Ranking vergeben oder nach der Leistungsziffer?


    Und was ist, wenn sich jetzt (also nach den Stellenausschreibungen) noch herausstellt, dass eine Schule für's neue Schuljahar noch einen weiteren Lehrer benötigt? Kann der SL dann noch mal zu einem späteren Zeitpunkt ausschreiben oder wie wird diese Stelle vergeben? Über Liste?


    LG SchafimWolfspelz

Werbung