Beiträge von Miss Miller

    So, bei uns ist es nun passiert, 3 Klassen und etliche KuK in Quarantäne.

    Die restlichen KuK müssen reichlich Vertretung machen in der nächsten Woche. Ich wäre für einen pragmatischen Ansatz: Schule zehn Tage schließen, SuS mit Arbeitsaufträgen suns Videokonferenzen versorgen und anweisen, zuhause zu bleiben, und danach müssten eigentlich alle gesund sein. Anstatt dessen Rumgeeiere, ich sehe uns schon alle nach und nach in Quarantäne. Das Risiko ist dabei, dass sich SuS und KuK anstecken.... kann auch gutgehen, aber wer weiß das schon?

    Das Video kursierte über Tik Tok. Es ist wohl ein reales Video und zeigt, wie sich jemand das Leben nimmt, indem er sich in den Kopf schießt.

    https://www.google.de/amp/s/ww…206-9d97-3ff62bbb5888-amp

    Ein Kind hatte das einen Tag vor der Arbeit in seinen WhatsApp-Status gestellt und nach ein paar Stunden gelöscht, einige hatten es gesehen, ein Junge hat es runtergeladen. Es kursierte dann daher auch noch morgens im Bus auf dem Schulweg. Einige zartbesaitete Kinder konnten sich während der Arbeit nicht konzentrieren und weinten sogar.

    Die Lehrerin hat mittlerweile eingelenkt und eine Abfrage gestartet, wer nachschreiben möchte. Es sind entweder gar keine Kinder oder nur sehr wenige. Für die anderen zählt die Bite der bereits geschriebenen Arbeit. Es war wieder ein riesiges Theater für nichts.

    Gestern hat die Lehrerin den Jungen im Unterricht vor den anderen Schülern richtiggehend fertiggemacht. Den Sinn wage ich zu bezweifeln.


    Ich hätte die Arbeit auch gewertet. Gerade die Kinder, die in der Arbeit angeblich Probleme hatten, sind diejenigen, die schon seit der dritten Klasse ein Handy haben. Wohlbehütete Prinzessinnen, die zuhause alles bekommen, was das Herz begehrt.

    Bin ich froh, dass ich an einer berufsbildenden Schule bin. Sowas habe ich bisher in meinen 15 Jahren als Lehrerin noch nicht erlebt

    Ja, ich finde das auch höchst albern.... Die Kinder/Eltern mucken und Schule muss springen. Darum geht es mir aber nicht. Ich finde es einfach unfair, dass 25 Kinder eine Arbeit geschrieben haben, problemlos, und sie jetzt noch mal schreiben müssen wegen vier anderen Kindern, denen zu Hause alles in den A.... geblasen wird.

    Meine Tochter hat gestern eine Klassenarbeit geschrieben, sechste Klasse. Im Vorfeld haben einige Kinder ein Video gesehen, das einen Suizid zeigt. Teilweise auch schon einen Tag davor. Einige Kinder waren aufgewühlt und nach der Arbeit ist ein Mädchen zur Lehrerin gegangen und bat darum, dass die sie neu geschrieben wird. Es gab wohl auch Kinder, die während der Arbeit sehr betroffen waren, aber nur einzelne. Die Lehrerin hat dann Rücksprache mit Schulleitung und einer weiteren Kollegin gehalten. Nun sollen alle Kinder die Arbeit nachschreiben.... die Eltern der nicht betroffenen Kinder finden das aber nicht gut und wünschen sich, dass die Arbeit korrigiert wird, und die Kinder, die sich nicht konzentrieren konnten, sie nachschreiben können. Die Lehrerin möchte aber, dass alle nachschreiben. Meine Tochter hatte ein sehr gutes Gefühl und möchte, dass die Arbeit zählt, wie viele andere Kinder auch. Die Lehrerin beharrt auf ihrem Standpunkt.

    Gibt es da eine rechtliche Regelung?

    Gibt es denn von deiner Schule schon eine Ansage, Miss Miller

    Die Schulleitung war heute not amused, miese Stimmung. Noch vor der Schulmail kam eine Mail ans Kollegium, dass die Maskenpflicht auch über den heutigen Tag bis auf weiteres gilt. Ich freu mich vorerst, aber wenn die SuS da nicht mitziehen ...

    Wie besch.... ist das? Ich habe eine Vorerkrankung und fühle mich gerade verraten und verkauft! Was soll das? Haben die ihre Entscheidungen gewürfelt? Oder lustige Sätze a la „Meine Oma sitzt in der Badewanne“ gebildet und dann die lustigsten vor der Presse rausgehauen?? 😡

    Hallo,


    ich arbeite an einem extrem schlecht ausgestatteten Berufskolleg, kaputte Tafeln und den OHP muss man sich immer suchen, weil wir nicht für jede Klasse einen haben.

    In den Ferien wurden nun für einige wenige Klassen Beamer fest installiert! Und meine Klasse ist dabei! W-LAN ist in der Mache, bisher läuft es total instabil.

    Nun meine Frage: wie setze den Beamer sinnvoll ein?

    Ich werde mein Laptop oder das surface einsetzen, aber außer Word, excel etc fällt mir nichts ein.....

    Gibt es Programme, die für meine Zwecke geeignet sind?

    Ich dachte daran, einen Tafelanschrieb zu simulieren, dann würde ich gerne noch verschiedene Aspekte sichtbar haben, die ich dann in eine Tabelle „schiebe“ ( ohne sie auszudrucken, einzulaminieren und mit Tesa an die nicht-magnetische Tafel zu kleben).

    Was kann man noch tolles mache ?

    Ich bin völlig euphorisch angesichts dieser Digitalisierungswelle..... Aber auch ein bisschen überfordert 😆

    Kann mir jemand helfen? Habe das surface go 2 und wollte damit eigentlich Konferenzen mitnotieren und im besten Fall das Handgeschriebene in Tippschrift umwandeln lassen - nun funktioniert das aber alles nicht so wie ich mir das vorstelle. Ich kann in word nicht schreiben und umwandeln, ich muss das in powerpoint machen und da finde ich sehr umständlich. Ich hatte auch gehofft, in ein bestehendes Formular reinschreiben zu können, aber entweder kann es das nicht oder ich habe noch nicht herausgefunden, wie das geht.

    Kann mir jemand helfen?

    Ein ehemaliger Klassenkamerad von mir hatte es, 3 Wochen Beatmung, er hat knapp überlegt und konnte danach nicht mal eine Flasche Wasser öffnen.

    9-jährige Tochter einer Freundin positiv, Halsweh und Durchfall, hat trotz viel Kontakt niemanden angesteckt, Eltern nicht, Freunde nicht, Mitschüler nicht.

    Über 2.000 Neuinfektionen an einem Tag, viele davon in NRW. Ich glaube, Kitas und Grundschulen bleiben auf, aber für die Sek 1 und 2 wird es in absehbarer Zeit konkrete Pläne für eine Mischung aus homeschooling und Präsenzunterricht geben, die dann auch bald umgesetzt werden. Das ist m.E. nach das einzig sinnvolle Mittel, um öffentliche Verkehrsmittel zu entlasten (werden im Herbst/Winter zu superspreading-Locations) und Ausbreitungen in der Schule einzudämmen.

    Hast du echt Einzeltische für alle Schüler? Das habe ich nicht. Mein Klassenzimmer ist winzig, ich kann auch die Tische nicht so weit auseinander stellen. Geht das bei euch?

    Ja, wir haben überwiegend Einzeltische. Bei Klausuren von 4 Stunden hilft das ungemein. Wenn du nur Doppeltische hast, versuch doch 4er-Gruppen. Das geht!

    Ich habe heute todesmutig Gruppenarbeit gemacht. Ich habe jeweils vier Einzeltische zusammenstellen lassen, mit Abstand zwischen den Tischen. Das hat wunderbar funktioniert und an den Tischen hatte jeder den normalen Abstand von 1,5 m und in der Klassenmitte war noch ganz viel Platz. Das hat mich sehr erstaunt, weil der Raum echt klein ist für die Anzahl der SuS. Als alle noch einzeln saßen, war es total voll.

    Ich habe in meiner Klasse alle Tische einzeln mit Blick nach vorne gestellt, damit bin ich bei Textarbeit und Frontalunterricht. Irgendwie stimmt mich das traurig.... Ich bin mir sicher, dass sich so keine oder kaum berufliche Handlungskompetenz entwickelt....

    ich werde die Phasen genießen, in denen ich mit den SuS rausgehe und sie draußen mit Abstand essen und trinken lasse. Das dürfen wir jetzt auch nicht mehr im Klassenraum.

Werbung