Beiträge von Frische Brise

    Mittlerweile bin ich schlauer und kann berichten, wie die Planung meiner (Grund-)Schule in SH aussieht - sofern ich die Mails richtig verstanden habe:

    -Notbetreuung läuft bis zu den Sommerferien. Kinder, die dort betreut werden, bleiben auch an eventuellen Präsenztagen ihrer Klassen in der Notbetreuung

    -die 4. Klassen werden ab dem 6.5. jeweils in 2 Gruppen geteilt, die an unterschiedlichen Tagen in der Schule erscheinen (Mo+Die bzw. Do+Fr), wo sie von ihren regulären Klassen- und Fachlehrkräften unterrichtet werden

    -Hygiene: Abstand halten und Hände waschen. Zudem werden Laufwege auf dem Boden gekennzeichnet und die Pausen finden versetzt statt

    -Risikogruppe Lehrer: über 60, mit Vorerkrankungen oder mit Vorerkrankten in häuslicher Gemeinschaft lebend dürfen auf eigenen Wunsch ins Home Office. Prüfungen scheinen hiervon aber ausgenommen zu sein. Um davon freigestellt zu werden, muss man tatsächlich selbst von einer Vorerkrankung betroffen sein. Es ist bei der Planung Rücksicht auf die Situation der Mitarbeiter zu nehmen. Lehrkräften werden für die häusliche Arbeit schulische Aufgaben übertragen und sie haben während der Unterrichtszeit laufend erreichbar sein.

    Hallo,

    das ist mein erster Beitrag hier und ich bin gerade mittelmäßig verwirrt, weil meine Recherche- oder Lesekompetenz gerade an ihre Grenzen stößt.

    Ich bin auf Probe in Schleswig-Holstein verbeamtet, habe leichtes Asthma und finde keine klaren Infos darüber, ob ich überhaupt im Präsenzunterricht eingesetzt werden darf.

    Da meine letzte amtsärztliche Untersuchung schon eine einzige Zitterpartie war, traue ich mich nicht, länger zu fehlen. Folglich würde ich gern vor Ort in den Unterricht gehen, um die Lebenszeitverbeamtung nicht zu riskieren. Nur: Darf ich das überhaupt? Die offiziellen Infos habe ich natürlich schon inhaliert. Aber entweder findet sich zu der Frage tatsächlich nichts darin, oder ich habe es überlesen. Ist zufällig noch jemand in SH tätig und kann mir weiterhelfen?

Werbung