Beiträge von juliaa

    Hallo liebe Community,

    ich unterrichte heuer fachfremd eine 6. Schulstufe in Musik und bin damit etwas überfordert. Ich habe festgestellt, dass die Schüler*innen in dieser Klasse einen sehr starken Bewegungs- und Rededrang haben. Die meisten sind nicht übermäßig musikalisch, aber die ganze Klasse ist durchaus sehr kreativ. Der Unterricht funktioniert leider nicht wirklich, wenn ich ihn anleite (in die Richtung fragend-entwickelnder Unterricht) - die Schüler*innen wollen etwas tun, selbst etwas (er)finden, etc.


    Ich möchte diese Gegebenheiten als Vorteil nutzen und dachte jetzt, den Unterricht projektartig zu gestalten - Gruppenarbeiten, die immer über mehrere Stunden gehen, in denen sie z.B. zu Musikern etwas ausarbeiten/recherchieren sollen, Lieder/Texte schreiben, selbst musizieren mit ihren Instrumenten und denen in der Schule, Instrumente aus Alltagsgegenständen bauen etc. Auch Musicals und Filme mit Musik würden sie prinzipiell sehr interessieren, das kann man doch bestimmt auch in diese Richtung gestalten?!


    Was haltet ihr davon? Glaubt ihr, dass ich damit bei ihnen Erfolg haben könnte? Mir fehlen leider ganz konkrete Ideen, wie ich das jetzt im Unterricht umsetzen kann und welche Rahmenbedingungen ich für die jeweiligen Themen schaffen muss, damit es klappt. Welche Projekte habt ihr im Musikunterricht bereits erfolgreich umgesetzt?


    Danke schon im Voraus für eure Hilfe und ich freue mich auf eure Ideen :) Liebe Grüße

Werbung