Beiträge von jajajanik

    Moin,

    ich bin ganz neu hier im Forum und studiere zur Zeit auch noch Lehramt im Master. Bald steht mein letztes Praktikum im Studium an, bevor es dann bald ins Referendariat geht.

    Nun überlege ich gerade, da mein jetziger Laptop hinüber ist, welches Gerät ich mir am besten anschaffe in Hinblick auf das bald beginnende Ref und die Berufszeit danach. Ich habe die Fächer Physik und Geschichte und frage mich vor allem für Physik, wie wichtig ein Laptop für den Unterricht ist. Zuhause habe ich einen Windows Desktop-PC, mit dem ich Arbeitsblätter erstellen kann.

    Nun überlege ich also, ob ich 1. überhaupt einen Laptop kaufen sollte oder nicht mein Desktop-PC ausreicht (oder ich mir vielleicht einen Mac mini zulegen werde irgendwann, da ich gern auf Apple setzen würde),

    ob ich 2. doch ein MacBook Air kaufe, um doch mal mobil sein zu können (obwohl ich fast eh immer nur am Schreibtisch arbeite und dort den großen Monitor des PCs schätze) und dieses dann auch im Praktikum und Ref für den Unterricht nutzen kann.

    Ob ein iPad sinnvoll wäre als Ergänzung zum Desktop-PC, habe ich auch schon überlegt. Ich bin da schon seit einigen Tagen sehr hin und her gerissen, habe viel gelesen und bin trotzdem noch nicht weitergekommen.

    Helfen würden mir auch Erfahrungen bspw. aus dem Physikunterricht, wie sehr dort ein Laptop genutzt wird oder ob vielleicht doch ein Tablet für die Schule später einmal eine gute Ergänzung zum PC zuhause ist.


    Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, ein paar Tipps aus der Praxis zu bekommen!


    Einen schönen Sonntag

    Janik

Werbung