Beiträge von Hope1983

    Hallo ihr da


    ich hab folgendes Problem. Ich bin im Frühjahr07 in EWS wegen Psychologie durchgefallen. Da ich im Frühjahr 08 Mathe und Physik Staatsexamen machen möchte habe ich die Prüfung gleich im Herbst 07 wiederholt. Jetzt habe ich zwar ein bessere Gefühl in Psychologie aber gestern hat es mich in Pädagogik mit einer 5 durchgehauen. Es ist zwar jetzt mein 2. Versuch aber der 1. war ein Freischuss. Jetzt hat man mir geraten, die Pädagogik mündliche Prüfung anzufechten. Grund: Der Beisitzer hat keine Frage gestellt.


    Was meint ihr dazu? Wie und was muss ich da tun und schreiben an das Ministerium? Wie sehen da die Erfolgschancen aus?


    Könnte ich auch meine Ergebnisse abwarten von der schriftlichen und dann die Anfechtung machen? Ich bin ehrlich gesagt psychologisch auch ziemlich fertig. Unter anderem auch wegen vielen privaten Problemen. Aber ich würde schon gerne diese Prüfung wiederholen anstatt alles zusammen und das auch noch im Frühjahr. Das wäre die Hölle. Und wenn ichs im Herbst mache dann verlängert sich auch alles um ein Jahr und bei dem finanziellen Stand den ich habe siehts sehr düster für mich aus.


    Hat jemand gute Ratschläge für mich?
    Außerdem habe ich gehört, dass man bei einer Wiederholung irgendwie das schriftliche Fach wechseln soll und die alten Noten mitzählen und keine Ahnung. Verstehe das nicht so genau.


    ich studiere in Bayern Realschullehramt.

    Hallo ihr da


    ich hab folgendes Problem. Ich bin im Frühjahr07 in EWS wegen Psychologie durchgefallen. Da ich im Frühjahr 08 Mathe und Physik Staatsexamen machen möchte habe ich die Prüfung gleich im Herbst 07 wiederholt. Jetzt habe ich zwar ein bessere Gefühl in Psychologie aber gestern hat es mich in Pädagogik mit einer 5 durchgehauen. Es ist zwar jetzt mein 2. Versuch aber der 1. war ein Freischuss. Jetzt hat man mir geraten, die Pädagogik mündliche Prüfung anzufechten. Grund: Der Beisitzer hat keine Frage gestellt.


    Was meint ihr dazu? Wie und was muss ich da tun und schreiben an das Ministerium? Wie sehen da die Erfolgschancen aus?


    Könnte ich auch meine Ergebnisse abwarten von der schriftlichen und dann die Anfechtung machen? Ich bin ehrlich gesagt psychologisch auch ziemlich fertig. Unter anderem auch wegen vielen privaten Problemen. Aber ich würde schon gerne diese Prüfung wiederholen anstatt alles zusammen und das auch noch im Frühjahr. Das wäre die Hölle. Und wenn ichs im Herbst mache dann verlängert sich auch alles um ein Jahr und bei dem finanziellen Stand den ich habe siehts sehr düster für mich aus.


    Hat jemand gute Ratschläge für mich?
    Außerdem habe ich gehört, dass man bei einer Wiederholung irgendwie das schriftliche Fach wechseln soll und die alten Noten mitzählen und keine Ahnung. Verstehe das nicht so genau.


    ich studiere in Bayern Realschullehramt.

    Achso das ist ja gut! Das heißt auch wenn ich dann wiederholen muss geh ich zum Prüfungsamt, lass mir die Bestätigungen geben das ich Prüfung mache und dann krieg ich mein Kindergeld noch und bin auch noch familienversichert ? Das wäre ja super.
    Bibliothek brauch ich nicht zwangsläufig. Da hat man ja doch noch Freunde die das machen könnten :)


    Danke euch !

    Ja ich weiß auch net recht. Ist man dann zwangsweise nicht mehr familienversichert? Kenn mich garnicht aus. 590euro... Busfahrkarte wurde mir eh nicht gezahlt. Naja Kindergeld wird es dann nicht mehr geben denk ich. Andererseits denke ich wenn man arbeitslos ist.. müsste es doch wieder kindergeld geben oder? Alles so kompliziert. Das kommt davon wenn man sich alles nicht vorher mal anschaut :)

    Hi nochmal
    da hat sich hier ja eine heftige Diskussion aufgebaut :). Also sorry für diese Sätze mit "Ich werde eh genommen, ich muss nichts tun.". Das ist zum einen natürlich nicht so ernst gemeint wie du das wieder aufgenommen hast. Also Mathe Physik Examen ist sowieso höhere Mathematik und Physik was ich warscheinlich nie wieder brauchen werde, wenn ich nicht plötzlich mich dazu entscheide in eine andere Branche zu wechseln. Die Didaktik ist letzten endes wichtiger. Bei Ews find ich das fast ähnlich. Es ist jede Menge Stoff, ohne Zweifel. Aber wenn ich als Lehrer handle überleg ich mir nicht was Piaget gemacht hätte sondern was in meiner Situation die richtige Handlungsmöglichkeit wäre. Im Examen musst halt alles mit Namen benennen und Beispielen die in den Büchern vorkommen. Daher find ich das die Note wenig über die Fähigkeiten als Lehrer aussagt.
    Nun ja auf jedenfall hab ich mich entschieden jetzt am 7.8 in die schriftliche Psychologie nochmal reinzugehen. Mathe könnte ich vielleicht mit EWS schaffen aber Physik ist ein ziemlich harter Brocken. Dafür braucht man auf jedenfall 4 Monate.


    Aber was ganz anderes. Weißt jemand wie das nun ist falls ich z.B. im Frühjahr durchfalle und dann wiederholen muss. Muss ich dann für das Sommersemester 2008 die Gebühr zahlen oder nicht?


    Achja wegen meinen Eltern noch kurz. Ich meinte ja auch nicht das Sie mich reinstressen :) Sondern einfach nur das unsere Situation ziemlich schlecht ist.. wenn dann noch die 590€ gezahlt werden müssen und auch noch alles um ein Jahr verschoben wird, sieht es halt für uns Düster aus und ich stress mich da selber rein. Druck macht mir keiner :) Aber danke für eure Hilfen

    Hallo und danke für eure Antworten erstmal !


    also ja ich meinte das 1.Staatsexamen. Sorry das ich so durcheinander geschrieben habe, aber ich bin doch ein bisschen geschockt zur Zeit.
    Es kommt mir eigentlich weniger auf die Regelstudienzeit an, sondern dass ich mir das finanziell nicht weiter leisten kann. Es ist nicht nur für mich, ich würde schon irgendwie unter der Brücke pennen wenn es sein muss :), eher für meine Familie. Ich will also unbedingt irgendwie fertig werden und mit der Kombination Mathe Physik bin ich denk ich auch mit einem schlechteren Notendurchschnitt noch ganz gut dabei.


    Was die Noten angeht zu den mündlichen von mir jetzt lege ich jetzt keinen so großen Wert drauf dass ich da eine 1 schaffen muss, schließlich kann man auch mit dem ganzen Wissen das man hat auch mal schlechtere Noten kriegen und die Praxis des Wissens ist ja wichtiger oder täusch ich mich?


    Naja eine Frage hätte ich noch da ich mich momentan auch nicht entscheiden kann ob ich jetzt schon am 7.8 rein soll in die schriftliche Prüfung oder erst im März mit Mathe und Physik zusammen. Physik find ich nämlich ziemlich heftig.
    Wenn man das Examen nicht besteht, muss man dann die Gebühr für das nächste Semester auch zahlen wenn man die Prüfung nur wiederholen möchte ???? Weiß das jemand?


    Falls das so ist, würde ich warscheinlich mal versuchen alles im 7. Semester, also EWS dann mit dem ersten Versuch und Mathe Physik mit dem Freischuss, zu vollenden. Wird zwar hart aber ohne Fleiß kein Presi :)

    Hallo Leute


    ich studier Lehramt für Realschule in Erlangen. Bin nun im 6.Semester und will eigentlich im März 08 mein zweites Staatsexamen machen(also in der Regelstudienzeit 7.Semester). Ich wollte den Freischuss nutzen und hab mein EWS Examen im 5. Semester versucht zu machen. Leider hab ich schriftlich in Psycho nicht bestanden. Eine 5. Die anderen beiden mündlich 3 und 4.


    Jetzt wollte ich ein zwei Dinge fragen..
    1. Wann ist denn schriftliche Prüfung Herbst 07 ?
    2. Gilt das mit dieser Regelung wo man angeblich nur in dem Fach bestehen muss wo man durchgefallen ist auch für den Freischuss?


    Was würdet ihr mir raten?
    Ich will ungern EWS und Mathe Physik alle im Frühjahr machen. Nebnbei schreib ich grad noch meine Zulassungsarbeit...


    Vielen Danke schonmal für eure Hilfe

Werbung