Beiträge von Note91

    Hallo!

    Ich bin seit 6 Wochen im Referendariat und plane gerade meinen ersten Unterrichtsbesuch. Ich bin momentan etwas überfordert und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:

    Der UB findet in der 1. Stunde statt, ich zeige also einen Einstieg. Ich habe einen kurzen Fall einer jungen Frau mit Hautkrebs vorbereitet. Anhand des Falls soll dann das Ziel der Doppelstunde (die Erstellung von Präventionsmaßnahmen gegen Hautkrebs) formuliert werden. Ich hatte geplant, danach Informationen zum Thema Hautkrebs rauszugeben und einen kurzen Steckbrief dazu erarbeiten zu lassen, damit die SuS die Relevanz der Präventionsmaßnahmen erkennen.

    Da ich im UB ja nur die ersten 45min der Doppelstunde zeige, weiß ich allerdings nicht, ob das Teilziel, die Relevanz der Maßnahmen zu erkennen, genug für den UB ist. Die Präsentationen der erarbeiteten Präventionsmaßnahmen wird mein Fachleiter dann ja nicht mehr sehen (nach dem UB übernimmt mein Ausbildungslehrer die 2. Stunde).

    Außerdem weiß ich nicht, ob die Steckbrieferstellung als Erarbeitungsphase überhaupt sinnvoll ist, weil in der 2. Stunde in einer Gruppenarbeitsphase die Erarbeitung der Präventionsmaßnahmen erfolgt. Dann hätte ich 2. Erarbeitungsphasen. Geht das?

    Ich habe fast gar keine Unterrichtserfahrung und freue mich, wenn mir jemand etwas dazu sagen kann. Fühle mich gerade völlig ungeeignet. Vielen Dank im Voraus!

Werbung