Beiträge von Kurt11

    Hallo,

    ich bin gerade am planen einer Unterrichtsstunde über Alexander den Großen und bin auf der Suche nach einem stimmigen, motivierenden Stundeneinstieg. In der Einheit soll der Fokus auf die Person Alexanders sowie dessen unterschiedliche Betrachtungsweisen gelegt werden. Ebenfalls sollen die wichtigsten Eckpunkte des Alexanderfeldzuges thematisiert werden. Am Ende der Stunde die Schüler*innen die wichtigsten Eckpunkte des Alexanderfeldzuges auf einer Karte rekonstruieren können sowie in der Lage sein, die unterschiedlichen Sichtweisen auf Alexander erkennen und dekonstruieren zu können.

    Die Stunde ist für eine 9. Schulstufe/Sek.II konzipiert. In den Stunden zuvor wurden die antike Polis, die attische Demokratie sowie der Peloponnesische Krieg durchgenommen.

    Falls ihr Inspirationen für einen guten Stundeneinstieg habt oder Methoden aus eurer Praxis kennt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr diese mit mir teilen könntet.

    LG,

    Kurt

Werbung