Beiträge von Laehrerin

    Liebe Community,


    meine Schulleitung möchte demnächst ein Gespräch mit mir führen, weil ich grundsätzlich in Klasse 1 und 2 keine Hausaufgaben aufgebe. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Kinder sollen jeden Tag lesen üben und haben eh schon einen vollen Tag. "Langsamere Kinder" sollen zu Hause Aufgaben vervollständigen, obwohl "schnellere" Kinder schon Zusatzaufgaben bekommen. Der Hort möchte, dass alle Kinder die gleiche Aufgabe machen, heißt aber, dass die Hälfte nur "Lückenfülleraufgaben" macht und ein Drittel total überfordert ist. Studien immer wieder zeigen, dass Hausaufgaben nicht unbedingt zu besseren Noten führen, bei den Kleinen die Korrektur, Besprechung, Einschreiben ins Hausaufgabenheft länger dauert, als es im Unterricht zu machen...etc.

    Kann die Schulleitung so etwas festlegen?


    Liebe Grüße und vielen Dank fürs Lesen

Werbung