Beiträge von morrigu

    Es geht eigentlich darum relativ flexibel zu sein. Ziele in Asien und Australien sind hier ganz oben auf der Liste.


    Was mich/uns halt stutzig gemacht hat ist die kleine Phrase "native speaker from UK, USA, AUS, CAN, NZ", die bei 99% aller Stellenangebote dabeistand.


    Ich selbst studiere Englisch und Spanisch, kann ein bisschen Polnisch, Arabisch und Chinesisch, und werde bald mein CELTA machen. Ich habe jetzt nur ein bisschen Angst, dass ich entweder gar keinen Job finde, oder aber einen sehr schlecht bezahlten Job.
    Ich freue mich über weitere Infos.

    Halli Hallo.


    Ich bin fast mit meinem 1. Staatsexamen fertig und würde anschließend gerne im Ausland arbeiten. Beim durchforsten einiger Stellenangebote hieß es meist, man müsse ein Zertifikat (wie zB. CELTA) und mindestens einen Bachelor-Degree vorweisen können. Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht, wie es denn mit der Anerkennung des deutschen Staatsexamens als Abschluss aussieht? Hat das Staatsexamen nur in Deutschland "Wert", oder kann es mit einem Bachelor gleichgesetzt werden?


    Grüße ... Oliver

Werbung