Beiträge von Fafa

    Hallo! Ich habe seit Anfang des Schuljahres eine zweite Klasse im Sachunterricht. Heute habe ich das erste Mal mit einer Art Lernbuffet angefangen, um die Kinder an selbstständigeres Arbeiten zu gewöhnen. Ich habe allerdings noch keine wirklich gute Methode gefunden, wie die Sch. ihre Arbeitsblätter selbstständig kontrollieren können. Ist eine extra Station zur Kontrolle sinnvoll, an der es Kontrollblätter für jede "Station" gibt? Oder hängt man die Lösungen irgendwo in der Klasse auf? Dann glaube ich aber, dass viele die Lösungen einfach nur abschreiben. Bin dankbar für jede Idee!
    Viele Grüße Fafa

    Hallo, also ich kann auch nur sagen: einfach auf das Gefühl hören und sich nicht von "Außenstehenden" reinreden lassen. Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt! Ich selbst habe auch während des Studiums meine Tochter bekommen, habe hochschwanger meine Examensarbeit geschrieben, dann 1 Semester Pause gemacht und dann das Examen. Da war sie ca. 8-13 Monate alt. Hat alles super geklapt, habe auch sofort einen Ref-Platz bekommen und bin jetzt seit Mai dabei. Ist alles machbar, muss natürlich gut organisiert sein und erfordert echt Disziplin. Ich habe während des Examens IMMER abends/nachts gelernt, wenn sie im Bett war. Und auch jetzt sitze ich oft bis in die Nachtan den Vorbereitungen. Ist zwar schon manchmal hart, aber dafür hat man halt so einen süßen Zwerg Zuhasue. Ich denke, es ist eine Eintellungssache. Ich würde es jederzeit wieder so machen!!
    Wie sieht's denn mit der Betreuung aus? Ich habe halt das Glück, dass mein Mann im Schichtdienst arbeitet, so dass die Kleine entweder Zuhause mit dem Papa ist oder gleich nebenan bei der Oma. Das ist natürlich superpraktisch!
    Hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen! LG :)

Werbung