Beiträge von milliethehorse

    Zum teaching assistant kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es dir eigentlich nur für dich selbst was bringt - zumindest in RLP fragt niemand ob du das gemacht hast oder nicht.
    Ich schreib es trotzdem immer wieder gerne in den Lebenslauf, erstens Mal war's mit die beste Zeit in meinem Leben und ich hab so ne kleine Hoffnung, dass es vielleicht doch mal jemand interessiert.
    Bei der Bewerbung nach dem 2. Staatsexamen zählt es aber nix, weil da nur berücksichtigt wird, was du nach dem 2. Staatsex gemacht hast...(zumindest in RLP, vielleicht ist das in anderen Ländern auch unterschiedlich)


    millie


    Edit:
    Hatte nicht ganz fertig gelesen :):
    Wenn du nach dem Studium nach England gehen willst, kannst du an einem Programm teilnehmen, dass sich GTP nennt (dazu kriegst du als Assistant noch Infos). Das ist ähnlich wie ein dt. Ref, wird aber nicht wirklich in D anerkannt (zuminest nicht in RLP). Dieses Programm bildet dich in einem Jahr zum Fremdsprachenlehrer aus (Deutsch plus noch ne Sprache). Die zweite Sprache muss man nicht perfekt sprechen, ich hab Französisch unterrichtet obwohl ich das nur bis zum Abi hatte (nicht perfekt, ich weiß, aber für Anfänger hat's gereicht...).
    Wenn du mal Lehrer bist, und denen auch klarmachst dass du Eng studiert hast, kannst du es auch unterrichten - da hängt es dann einfach von der Schule ab.


    Gruß!

    ich back meist Blechkuchen wenn's für viele sein soll....Apfelkuchen oder Zitronenkuchen sind echte Renner bei uns und immer ganz schnell gegessen...Kann dir die Rezepte per PN schicken, wenn du magst.


    Hab mal im internet auch mal Brownies gegoogelt, kann mich aber leider nimmer an die Addy erinnern...


    millie

    Ich häng mich nach der Schule meist vor den Fernseher oder ins Internet um ein bissel abzuschalten oder geh in den Stall zum Reiten.
    Das Vorbereiten der Std versuch ich am Wochenende zu erledigen und mach dann während der Woche die Nachbereitung, das was noch für den nächsten Tag nötig ist oder (momentan zumindest) plane und lerne für meine Prüfung.
    Würde ich mich zum schlafen hinlegen, wär' ich wahrscheinlich danach noch matschiger als vorher...

    Ich hab das Wichteln letztes Jahr nur im Forum verfolgt und fand die Idee total süß. Würde dieses Jahr total gerne mitmachen, hab aber ein ähnliches Problem wie Monster, ich hab eine Woche vorher meine Prüfung zum zweiten Staatsexamen und fänd's daher etwas schwierig das Wichteln zu organisieren. Vielleicht kann es jem anders übernehmen??


    LG millie

    Hi,


    ich suche für meine Lehrprobe (und natürlich die Zeit vorher) ein englisches Weihnachtslied, schön wäre was, das man auch mit Bewegung begleiten kann.


    Habe jetzt in all den Lehrwerken gestöbert, die ich so hab, aber mir ist bis jetzt noch nichts richtig Nettes in die Hände gefallen. "I hear them" haben wir letztes Jahr schon gesungen und "We wish you a merry Christmas" bzw. "Jingle Bells" reißen mich auch nicht total vom Hocker.


    Welche Lieder singt ihr so mit euren Kindern in der Vorweihnachtszeit?


    LG millie

    nett ist auch ein Rap (das Original findet sich bei englishbox.de), den ich mit unseren Drittklässlern letztes Jahr geübt hab, falls du was längeres suchst:


    10 little reindeer
    pulling santa's sled
    one fell down and bumped it's head
    the elves called santa
    and santa said:
    Can 9 little reindeer pull my sled?


    ...


    1 little reindeer
    pulling santa's sled
    it fell down and bumped it's head
    the elves called santa
    and santa said:
    Call Rudolph!


    Zum Nachspiele hatten wir Rentiere gebastelt. Ein Kind war Santa und saß im Schlitten, zwei waren Elfen und saßen dabei.
    Hat auch echt Spaß gemacht und die Kinder konnten es halt auch szenisch darstellen.


    Gruß millie

    Ich finde "I hear them" ganz nett. Der Text beschreibt wie jemand die Rentiere hört, die auf dem Dach landen und man kann die Geräusche der Rentiere gut mit Klanghölzern, Kastagnetten und Glöckchen nachmachen. Liedtext ist in Kooky und im Kolibri drin, ich glaub auch in Sally oder Ginger (da bin ich mir aber nicht ganz sicher). Hab das letztes Jahr mit einer ersten Klasse gemacht, die Kinder fanden's toll und konnten es auch recht bald und ziwmlich lange noch singen.


    Gruß millie

    Hi,


    ich versinke auch grad mal wieder im Chaos...


    Ich habe einen Ordner in dem für jedes Fach eine Klarsichthülle ist und den ich immer in der Schule dabei hab. Da sind dann alle Kopiervorlagen plus Kopien für die ganze Woche drin (die mach ich meist Montags oder Mittwochs in ner Freistd.). Meine Unterrichtsplanungen schreib ich auf nen Block - pro Std ein Blatt. Ich hab mir fest vorgenommen, den Block und Ordner JEDEN Abend auszumisten...meist schaff ich es einmal pro Woche - und dann wandert das Papier erstmal auf meinen Schreibtisch. Erst wenn ich da im Chaos versinke (wie jetzt gerade) mach ich mir die Mühe und sortier in die richtigen Ordner.
    Manchmal gibt es Wochen, in denen ich es gut schaff und alles wandert sofort vom einen in den andern Ordner, aber naja....ihr kennt das ja.... 8o.
    Umgekehrt freu ich mich dann immer wieder wie ein Schneekönig wenn Schultasche und Schreibtisch mal so richtig aufgeräumt und leicht sind...


    Schönen SO,
    millie

    Uli:


    Die Engelchen haben, glaub ich, etwa 1 Euro pro Schüler gekostet. Die Töpfchen gibt es, glaub ich, für rund 40 cent im Baumarkt (vielleicht nicht die kleinsten nehmen, die gehen so schnell kaputt) und die Kugeln waren jeweils in nem 6er Pack. Da mus man halt gucken dass die von der Proportion zum Topf passen - je größer desto teurer sind die Kugeln auch.


    millie

    wir haben letztes Jahr in der ersten Klasse Tontopfengel gebastelt. War eigtl ganz einfach und relativ preiswert, die Kids haben nen Tontopf angemalt, eine Holzkugel mit Gesicht versehen, aus Goldfaden Haare gebunden und in die Holzkugel gesteckt (war eher ein "punkiger" Engel :D) und aus goldenem Tonpapier Flügelchen gebastelt. Sahen echt nett aus.
    Hoffe man kann sich das durch meine Erklärung vorstellen, habe leider keine Bilder gemacht...
    millie

    hi,


    ich nutze immer die Takkis oder diese Spots, die es bei Schubi oder timetex gibt. Die lassen sich super einfach anbringen und halten auch laminiertes A4 ganz gut. Was die genau kosten kann ich jetzt leider nicht sagen, aber in der Spots-Pck sind rund 300 Stk drin - die halten recht lange...


    millie

Werbung