Beiträge von sunflower

    Hallo,


    ich habe zum September die Zusage fürs Ref in Recklinghausen bekommen.
    Nun steht in dem tollen Brief, dass der Seminarort noch bis zur Vereidigung geändert werden kann.


    Machen die das wirklich? Oder halten sie sich nur die "Tür offen"?
    Ich brauch ja auch eine Wohnung etc. Die sucht man ja nicht erst am ersten Arbeitstag...


    Was habt Ihr für Erfahrungen? Hat sich bei Euch nochmal was geändert kurz vorher?


    Danke Gruß Sunflower

    Ich bin eindeutig auch für mehr Buchrezensionen - abgesehen von der Finanzierung wäre das auch eine inhaltliche Bereicherung für dieses Forum!
    Ich finde aber auch die Werbungsvarianten und die Spenden eine akzeptable Lösung.
    Soviel Hilfe, Rat und Aufmunterung, wie man hier erfährt, sollte jedenfalls unbedingt bestehen bleiben. Und für diesen Erhalt kann man auch im Zweifelsfall was spenden oder sich "schöne" Werbung angucken!


    Lieben Gruß
    Sunflower

    In NRW ja? Vor Beginn des Ref? Und wo erfährt man das?
    Auf den Unterlagen, die ich bisher erhalten habe, stand da noch nix von...(glaub ich)...?!


    Wer weiß Genaueres?


    Danke Sunflower

    Ja, so geht es mir auch. Ich fange im September auch in NRW als Ref an und das Seminar bemüht sich, die Schulen bis zu den Sommerferien zu verteilen...dann ist es für einen "Vorabbesuch" aber zu spät. Schade, ich hätte eigentlich gern die Chance genutzt, mich vorher einmal dort umzuschauen, bevor man ins "kalte Wasser" geworfen wird.


    Gruß Sunflower

    ENDLICH!!
    Gerade ist die Post von der Bezirksregierung gekommen und ich habe meinen Referendariatsplatz in einer Gesamtschule im Studienseminar Recklinghausen bekommen!


    ICH FREU MICH SO!!!


    Vielleicht hat noch jemand diese Info erhalten? Freut sich auch?



    Liebe Grüße
    Sunflower

    Hallo,


    gerade habe ich die Zusage gekriegt, dass ich am 06.09. im Seminar Recklinghausen mein Ref anfange.


    Wer hat Erfahrungen in dem Seminar?


    Freu mich über jede Antwort und jede Info
    viele Grüße
    Sunflower

    Hallo,


    ich habe gehört, wenn man den Bescheid bekommen hat, in welchem Seminar man sein Referendariat machne wird, kann man sich noch eine Schule wünschen.
    Wie läuft das ab? Muß man erst Kontakt mit der Schule aufnehmen? Oder einfach dem Seminar den Namen der Schule mitteilen? Lohnt es sich überhaupt oder ist die Wahrscheinlichkeit an die Schule zu kommen sowieso gleich "0"?
    Und wie ist das, wenn man irgendwo hinkommt, wo man keine Schule wirklich kennt...sind Internet-Auftritte der Schulen hilfreich? Habt Ihr Euch vorher mehrere Schulen angeguckt?


    Danke an alle Antworter - ich glaube, ohne dieses Forum stünde ich dem Ganzen immer noch sehr hilflos gegenüber...


    Gruß Sunflower


    Ich hoffe, Deine Info kommt wirklich aus sicherer Quelle :o))


    Dann müssen wir ja jetzt nur noch ein wenig geduldig sein und dann wissen wir immerhin schon, in welchem Umkreis wir nach einer Wohnung gucken können...!!
    Hoffentlich beeilen die im Seminar sich etwas mit den Briefen, ich finde dieses Warten sehr unschön...!!!


    Gruß an alle, die mit mir starten im September in NRW
    Sunflower!


    Hallo,


    ich habe jetzt schon mehrfach gehört und gelesen, dass einige Verlage Schul- und Lehrbücher für Referendare vergünstigt oder sogar umsonst anbieten.
    Könnt Ihr mir sagen, welche Verlage das sind? Ihr habt doch da bestimmt schon Erfahrungen.
    Und wie ist das eigentlich bei UBs etc., erwarten die FL, dass man sich Übungen usw. selbst ausdenkt?
    Inwieweit arbeitet Ihr mit Lehrbüchern, die nicht an Eurer Schule verwendet werden? Zum Ideenfinden ist das doch wahrscheinlich ganz hilfreich, oder?


    Danke an alle, die meine Neugier stillen
    Gruß
    Sunflower :D

    Hallo,


    ich hab mal eine Frage: Überall liest man, im Ref wird man IMMER beobachtet und es wird auch ausdrücklich auf Kleidung geachtet. Welche Rolle spielen denn die Klamotten wirklich? Ist es tatsächlich so "schlimm"? Was zieht Ihr in der Schule an? Jeans und T-Shirt (natürlich "ordentlich")? Oder ist das schon zu freizeitmäßig? Und wie ist das im Seminar? Wie an der Uni - also einfach egal?
    Also das Spaghetti-Täger und bauchfrei an der Schule nicht gehen, ist ja klar, aber so normale T-Shirts? Sneakers?
    Eine Freundin von mir erzählt wahre Horrogeschichten diesbezüglich...ist das schulabhängig?


    Danke für alle Antworten -
    Gruß sunflower

    Toll, endlich mal jemand, der die Neugier und die Spannung aufs Reg bestätigt und noch größer macht - ich freu mich richtig auf die neuen Herausforderungen und bin sehr gespannt, was mich erwartet!!


    Ich werde berichten....


    Danke und Gruß
    Sunflower

    Hallo,
    ich hab selber gerade das Fernstudium des Goethe-Instituts (in Zusammenarbeit mit der Uni Kassel) abgeschlossen.
    Ich kann das nur empfehlen. Ich finde das Unterrichtsmaterial sehr gut gestaltet und inhaltlich umfassend. Die Tests sind sehr praxisbezogen und (fast immer) mit sinnvollen Fragen gestaltet.
    Ein riesen Vorteil ist, dass man sich die Zeit absolut frei einteilen kann. Du kannst bei der einen Lektion nach 2 Wochen den Test anfordern und bei der nächsten, weil vielleicht gerade UBs etc. anstehen erst nach 3 Monaten. Das ermöglicht Dir wirklich, so zu arbeiten, wie Deine Zeit und Energie es erlauben - und das Studium entsprechend gut abzuschließen.


    Viel Erfolg
    Gruß sunflower

    Hallo Carla,


    erstmal vielen Dank für die Antworten, das hat meine Neugier doch erstmal ein wenig beruhigt und meine Nerven auch.
    Ich habe als Wunschseminare Münster, Köln, Dortmund und Recklinghausen angegeben...und als Schulform Gesamtschule. So was ich gehört habe, wird das mit der Schulform ja wahrscheinlich klappen, weil das keiner will (was ich nicht wirklich verstehe...), aber mit den Orten...??? Ich werde mich wohl noch ein wenig gedulden müssen, wir kriegen (angeblich) Mitte Juli den ersten Bescheid.


    Wie ergeht es Dir denn so in den ersten Monaten? An was für einer Schule bist Du denn? Und wo? Sind Kollegen und Schüler nett?


    Weiterhin viel Glück, ERfolg und Energie
    Gruß Sunflower

    Die Zeit rückt immer näher...im September beginne ich mein Ref in der SEK I in NRW. Nun hab ich noch einige Fragen...vielleicht, hoffentlich könnt Ihr mir etwas weiterhelfen.
    1. Wann erfährt man den Seminarort?
    2. Wann die Schulform?
    3. Wann die Schule?
    4. Sucht man sich eine Wohnung eher in Schulnähe oder in Seminarnähe?
    5. Wann gibt es Gehalt? Sprich: Für wie lange muß ich "vorsorgen", bevor das erste Geld kommt?
    6. Wieviel Geld hat man netto raus? Ca. 900 Euro?
    7. Wann hält man seinen ersten Unterricht? Ich bin Quereinsteiger und hab also auch noch nie ein Schulpraktikum gemacht...


    Es wäre klasse, wenn Ihr ein paar Antworten hättet, denn so fühlt man sich ja doch ein wenig hilflos


    Danke Euch allen -
    viele Grüße
    Sunflower

    Hallo,


    jetzt ist es also klar, der Zusatz-Einstellungstermin in NRW im September findet statt! Jetzt heisst es also, sich bewerben...Zur Zeit ueberlege ich bei den Wunschorten und ueberlege Muenster, Recklinghause, Bocholt und Dortmund anzugeben (unter anderem, weil da relativ viele Gesamtschulen sind und ich da gerne hin wuerde)! Hat jemand Erfahrung bzw. gibt es handfeste Gruende, ein anderes Seminar vorzuziehen?


    Vielen Dank und viele Gruesse - immer noch aus suedafrikanischer Sonne
    Sunflower

    Hallo, Ihr Lieben,


    ich sitze hier in Suedafrika und arbeite zur Zeit in einem Heim fuer missbrauchte und vernachlaessigte Kinder. Unter anderem ist meine Aufgabe die Kinder im Alter von 3 bis 5 in einer Art Vorschulunterricht zu foerdern.
    Nun moechte ich gerne mit ihnen Fingerspiele machen. Ihr wisst schon: Das ist der Daumen, der schuettelt die Pflaumen...
    Leider kenne ich keine auf Englisch und bin im Internet auch nicht fuendig geworden...Kennt Ihr was? Vielleicht die Englisch-Lehrer?? Ich suche was ganz Einfaches, was sich moeglichst reimt - das merken sich die Kleinen besser...


    Waere super, wenn Ihr mir helfen koenntet - ich brauche das bis Ende der Woche!


    1000 Dank und ein paar Sonnenstrahlen zu Euch in die Kaelte
    Gruss Sunflower

    Vielen Dank, Euch allen, die Ihr immer so nett einer Noch-Nicht-Referendarin antwortet, die es nicht abwarten kann ;)


    Werden die Noten der UBs ins 2. Stex mit einbezogen? In welchem Maße?


    Vielen Dank und viele Grüße
    Sunflower

    Hallo!


    Nachdem ich jetzt hier im Forum soviel über die berühmt-berüchtigten UBs und Lehrproben gehört habe, stellen sich mir, als noch-nicht-Ref, einige Fragen.
    Wie viele UBs müssen denn im Laufe der 24 Monate (NRW) absolviert werden? Ist das abhängig vom Seminar oder gibts da Regelungen?
    Was ist ein UB im Gegesatz zur Lehrprobe, oder ist das das Gleiche?


    Danke schon mal für alle Antworten -
    und allen die schon soweit sind: Viel Glück bei den UBs :D
    Sunflower

    Hallo,


    ich denke das müsste funktionieren, wenn Du die Seitenränder verkleinerst...also über "Datei"/ "Seite einrichten" und dann den unteren Rand einen halben Zentimeter verkleinern - probiers mal.


    Gruß sunflower

Werbung