Beiträge von KatrinKoeln

    Hallo :)


    Erstmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
    Also ich habe bisher z. B. Seminare besucht wie "Kinder- und Jugendliteratur um 1800" oder "Sachliteratur für Kinder und Jugendliche". Da ließe sich sicher was draus machen, das Poblem ist nur, dass das Fachgebiet meines Profs eher Neuere Deutsche Literaturgeschichte ist, und diese beiden Themen zu verbinden ist mein Problem. Aber ich habe mir jetzt überlegt, z. B. etwas über phantastische Elemente in der KJL im Vergleich zur Erwachsenenliteratur zu machen. Dann könnte man alternativ vielleicht noch einen Vergleich der Jungenfigur in verschiedenen Werken der KJL anstellen...werde ihm das heute vorstellen und mal sehen, was er dazu sagt...


    Julia, wann die Klausur genau ist, steht noch nicht fest - wahrscheinlich Ende Februar. Und mit Lessing kann ich Dir leider gar nicht weiterhelfen - sorry :-/ Drücke Dir aber die Daumen, dass das alles klappt.
    Dir natürlich auch Chucha! :)


    Jetzt wünsche ich Euch erstmal frohe Weihnachten und nen guten Rutsch! Im neuen Jahr werde ich Euch weiter auf dem Laufenden halten ;)


    Katrin

    Hallo zusammen,


    ich brauche Hilfe bei der Themenfindung für meine Examensklausur in Deutsch. Mein Schwerpunkt liegt auf Kinder- und Jugendliteratur, aber mein eigentlicher Prüfer fällt aus gesundheitlichen Günden aus...jetzt wurde ich einem neuen Prüfer zugewiesen, dessen Schwerpunkt auf der Neueren Deutschen Literaturgeschichte liegt. Ich soll ihm drei bis vier Werke nennen, die ich kenne (+ Fachliteratur) und mich wieder in seiner Sprechstunde sehen lassen...tja, und jetzt steh' ich irgendwie vor einem großen Berg und kann nicht klettern ;) Wer also weiß, wie ich meinen und den Schwerpunkt meines Profs irgendwie verbinden kann, der möge mir hier zahlreich helfen - danke!! :)


    Katrin

    Hallo zusammen,


    ich hoffe, man kann mir hier weiterhelfen.
    Ich studiere zur Zeit Deutsch und Sowi nach alter LPO für die Sek I. Im Frühjahr 2008 werde ich, wenn alles gut geht, das Studium mit dem 1. Staatsexamen abschließen. Besteht die Möglichkeit, danach eine Qualifikation für die Primarstufe zu bekommen - OHNE ein Zweitstudium zu absolvieren? Falls nicht, wie lange würde das Zweitstudium dann dauern?


    Für zahlreiche Antworten vielen Dank :)
    Katrin

Werbung