Beiträge von Tanja

    hallo liebe Leute,


    meine Freundin hatte grade ihren Prüfungstag und sie erzählte, dass sich dir Prüfer während des Kolloquiums über einen "Lehrerfilm" unterhalten haben, der recht aktuell sein soll.
    Hat jemand eine Idee, um welchen Film es sich handeln könnte (das wusste sie nöämlich auchnicht mehr)?
    Im Hinblick uaf meine Prüfung würd eich ihn nämlich gerne schauen.

    Hallo Juna,


    vielleicht kannst du eine (oder auch mehrere) Pflichtaufgaben machen, die du nachher reflektieren kannst.
    Ich habe es auchmal bei einem Unterrichtbesuch so gemacht, dass ich nachher die Stationenarbeit an sich reflektiert habe, nichts inhaltlich, das geht oft auch, würde ich aber mit der FL absprechen, das mögen nicht alle.


    Einfach so auslaufen lassen würde ich es aber nicht...


    Hilft dir das weiter?

    Wir mussten einenBogen an unsere schulleiter aus dem Seminar mitnehmen, bei dem sie sich bis zum 31.10 melden sollten, ob sie eine bestimmte Fächerkombi haben wollen und evtl. sogar eine bestimmte Person. Denke mal dass da süberall so ist und die erst die Plätze verteilen, wenn wir mit den Prüfungen durch sind, dann haben die mehr Zeit.
    In der Schule versuchen anzurufen kannst du ja, manchmal ist einer da, auch in den Ferien.

    Habe das Referendariat fast hinter mir, zum Glück auch dort wo ich wollte, aber ichmöchte zu der ganzen Sache ienfach mal sagen, dass es zum teil auch eine Kostenfrage sein kann, dass man nicht umziehen will. Man vierdinet eben nicht die Welt im ref. (will damit nicht sagen, dass wir mehr verdienen müssten, ist eben noch Ausbildung) Es reicht halt einfach nicht dazu, sich eine Zweit-Wohnung zu leisten, ein Auto, das man häufig braucht und die Benzinkosten, um seine Wochenendehe aufrechtzuerhalten.

    hallo, habe bald Prüfung, wir arbeiten in der Schule nach Sommer-Stumpenhorst und daher könnte es sein, dass ich nach meiner Meinung dazu gefragt werde.


    In meinem Deutsch-Seminar haben wir noch nicht drüber gesprochen, aber ich denke dass die Meinungen sehr geteilt sind. Was sagen eure FL?

    Es ist ja nichtgedacht, dass jedes Kind, dass eine kurze Bestätigung möchte seine Wäscheklammer heftet, so dass es nie mehr als 3-4 klammern waren.


    Und zu den T-Shirts: Wenn es wirklich mal Bekleidungstechnisch nicht geht, sage uich das den Kindern und sie geben mir die Klammer in die Hand

    Ich habe es mal eine Zeitlang so gemacht, dass jedes Kind eine Wäscheklammer bekommen hat, auf dem sein Name stand udn die sie mir bei einer Frage anstecken (an den Pullover) durften. Das hatte den Vorteil, dass die Kinder weiterarbeiten konnnten (mit einer Hand oben geht das nicht so gut) und dass sie Bewegung bekamen (manche kInder standen auchnur auf um ein paar Schritte zu gehen hatte ich den Eindruck.

    In der Zeitschrift stehen wirklich super Anregungen. wa smir jetzt noch fehlt ist eine Differenzierung für Kinder, die mit der Aufgabe nicht klarkommen, eine Hilfe also.
    Glaube allerdings nicht, dass Kinder diese brauchen. Würde sie am liebsten weglassen aber ich weiß nicht ob das so gut kommt in der Prüfung?!?

    Es gibt eine "Toilettenampel" d.h. du hängst ein von einer Seite rotes und von einer Seite grünes Schild an die Tür, geht ein Kind zumKlo, dreht es die Ampel auf rot,d.h. es darf kein anderes Kind gehen. Habe es selbst noch nicht probiert, es soll aber klappen.

    Schauen und bauen ist aber ach eher für die 3. Klasse (bzw. ENDE der 2. Klasse) geeignet. Also, ausprobieren kannst du es ja, aber ich denke auch, dass die Kinder noch etwas klein sind

Werbung