Beiträge von Nathalie123

    Nein, leider kann ich mir das nicht aussuchen... Habe anfangs das Seminar besucht und nun muss ich dazu auch die Klausur schreiben... In dem Seminar wurde die Frage allerdings nie behandelt...


    Ja, wunder mich ja auch nicht, dass ich darüber nichts finde... ;) Daher hab ich die Frage ja hier gestellt, da ich nach stundenlangem Suchen nichts gefunden hab... Irgendwie muss ich die Frage ja beantworten und bis auf


    - LA schult eventuell mehr die Feinmotorik
    - LA sieht ästhetischer aus


    ist mir zu dieser Frage noch nichts eingefallen...


    Habt ihr nicht noch Ideen? Wie würdet ihr denn antworten?

    Vielen Dank, aber das wird mir sicher nicht weiterhelfen... Ich hab schon Stunden damit verbracht im Internet Antworten auf speziell diese Fragen zu finden, aber leider bisher erfolglos... Über das Thema VA u LA allgemein gibts natürlich sehr viel...

    Hallo ihr Lieben,
    ich schreibe nächste Woche meinen Examensklausur in Kunst (allerdings ist das Thema eigentlich eher deutschlastig).


    Nun hab ich noch ein paar Fragen, auf die ich im Internet nicht so wirklich antworten finden kann...
    VIelleicht habt ihr ja ein paar Gedanken dazu, die mir weiterhelfen...


    Es geht in der Klausur um Schrift... Hier meine Fragen, auf die ich noch keine ausreichenden Antworten gefunden hab bzw. gern mal verschiedene Meinungen hören würde (diese Fragen werden in der Klausur vorkommen):


    1. Aus kunstdidaktischer Sicht begründen, welche Schrift man wählen würde, also LA oder VA.


    Außer, dass bei der LA vielleicht mehr die Feinmotorik geschult wird und sie ästhetischer ausschaut, weiß ich bisher leider nicht was ich darauf antworten soll...


    Habt ihr noch weitere Ideen?



    2. Solle man die Schrift überhaupt vereinfachen?



    3. Ist die Vermeidungs von Richtungswechseln und die Einführung von Luftsprüngen wirklich eine Vereinfachung (Schreibluss, Schreibrhythmus usw.)?



    Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...


    Liebe Grüße,
    Nathalie

Werbung