Beiträge von dacla

    Es ist nicht, dass ich mich gegen ein Kind durchsetzen muss sondern gegen die Eltern die dieses Kind in allem was es tut unterstützen und alles was ich mache in Frage stellen. Ich glaube es gibt wenige Eltern die, selbst wenn 5 Lehrer behaupten das Kind stört und ist absolut unverschämt, das überhaupt nicht einsehen.


    Hausaufgaben macht es meistens, es beteiligt sich auch sonst am Unterricht, ich kann und will notenmäßig nicht sehr viel machen. Natürlich stört es nicht ständig, ist ja auch nicht blöd, aber wenn es mal stört oder es zu Konflikten kommt habe ich überhaupt nichts in der Hand, weil ich ja angeblich lüge. Ich bin mir auch sicher, wenn ich sagen würde es hat häufig die Hausaufgaben nicht gemacht und einen Brief nach Hause schreiben würde, würden die Eltern trotzdem behaupten, ich würde ihr Kind schikanieren und die Hausaufgaben wären wohl da gewesen. Aussage gegen Aussage...

    Also als ich das erste Mal von dem Artikel gelesen habe fand ich ihn auch äußerst lächerlich.


    Jetzt ist es aber bei mir z.B so, dass ein Schüler überall lautstark verbreitet, dass ich lügen würde. Er sagts nicht nur mir ins Gesicht, dass ich eine Lügnerin bin, nein, er schreit es in der Klasse herum, vor anderen Lehrern, sagt es dem Rektor ins Gesicht - auch andere Lehrer waren Lügner, aber ich bins halt besonders häufig, weil ich ihn als Klassenlehrerin auch nie vor den ganzen anderen schimmen Sachen der Kollegen verteidigt habe.
    Ich kann mittlerweile auch gar nichts mehr machen denn egal wie ich ihn ermahne kommt "ich habe nichts gemacht" und wenn ich sage "natürlich, du hast doch GERADE xyz" dann ein Kommentar wie"tja, da steht's wohl Aussage gegen Aussage". Seine Eltern unterstützen ihn dabei. Es hat ihrer Meinung nach NIE so zugetragen wie es die Lehrer sagen, NIE. Ihre Kinder seien ehrlich, punkt, Ende der Diskussion! Wenn jemand lügt ist es jedenfalls nicht das Kind.


    Das schlimme ist, dass mir heute ein eher unauffälliges Kind auch kam mit "ich habe nichts gemacht" obwohl ich genau daneben stand. Oder mich fragen andere Klassen "und, was haben sie mit dem Kleinen gemacht der gestern auf dem Flur so frech war?".
    Der einen Schülerin war es im Endeffekt wirklich peinlich und sie hat sich geschämt für ihren Versuch mich bloßzustellen, aber irgendwie muss man sich doch als Lehrer auch wehren können.


    Falls es nicht zu einer Ordnungskonferenz kommt oder zu einem klaren Gespräch mit der Schulleitung und den Eltern, dass dieser Schüler aufhören soll überall zu verbreiten, dass ich eine Lügnerin bin habe ich mir ehrlich gesagt auch gedacht, dass ich zu einem ANwalt gehen soll.


    Ich finde so ein Schüler sollte aus meiner Klasse entfernt werden, aber wahrscheilich werde ich eher als Klassenleitung rausgenommen, denn gegen egal welcher Ordnungsmaßnahme wird der Vater Widerspruch einlegen und der Direktor fürchtet, dass wir ihn gar nicht in den Griff bekommen wenn er damit auch noch durchkommt.


    Ich werde zwar bevor ich zum Anwalt gehe ein Gespräch mit den Eltern führen, aber das wird nichts bringen. Ich kann mit der Familie nicht mehr kommunizieren und brauche mir irgendwie nicht alles gefallen zu lassen, oder? Ich habe in diesem Forum schon öfter um Rat gefragt wegen diesem Vater, ich habe auch nur mit diesem einen Vater so ein Problem und auch der Rektor meinte so jemanden hätte er noch nie erlebt. Mein Ruf ist womöglich nicht wirklich ruiniert, weil dem Schüler und den Eltern sowieso keiner glaubt, aber wenn er so mit mir umgehen kann (er gibt mir auch häufiger Befehle à la "Sie lassen jetzt mein Buch los, es ist meins") denken die anderen natürlich auch sie können machen was sie wollen.


    Also wahrscheilich lande ich demnächst auch in der Zeitung als Witzfigur aber im Moment bin ich schon ziemlich verzweifelt.


    Ich kann daher die Frau schon irgendwie verstehen mittlerweile. Es muss doch schon echt ätzend sein wenn Schüler ständig Lügen über einen verbreiten und wer weiß was sie schon alles schulintern oder mit der Familie versucht hat. Es steht ja nicht immer die ganze Wahrheit in solchen Zeitungen sondern es wird auch einiges verdreht um die Lehrerin so darzustellen wie wir sie im Moment wahrnehmen...

    Hallo ihr
    ich hätte eine grundsätzliche Frage, darf man denn eine Note zu ungunsten des Schülers verändern, wenn man sich z.B verzählt hat oder auf dem Zeugnis aus versehen die falsche Note eingetragen hat?
    Vielen Dank
    (Bundesland NRW)

    Hallo,
    ich möchte auch nur nochmal bestätigen, höre auf dein Herz! Wir haben unser erstes Kind ganz früh bekommen, hatten gerade mit dem Studium begonnen. Da wir keinen so großen Abstand zwischen den Kindern wollten kam Nr 2 gegen Ende des Studiums. Unsere finanzielle Sicherheit waren höchstens unsere Eltern:-). Trotzdem haben wir beide relativ schnell unser Studium beendet und arbeiten nun beide vollzeit. Wir haben auch keine Hilfen von Oma/Opa und trotzdem hat alles super geklappt. Auch mit Kinder wirst du eine Stelle finden. Ich hatte den Eindruck, dass sich Arbeitgeber sogar freuen wenn die Familienplanung abgeschlossen ist:-).

    Da ich zum Glück beide Kinder während des Studiums/Refs bekommen habe und sie jetzt etwas älter sind, arbeite ich vollzeit. Die anderen Mütter können es überhaupt nicht verstehen, keine arbeitet vollzeit. Mir macht der Beruf meistens viel Spaß und ich langweile mich schnell zu Hause. Ich mag kochen/putzen/einkaufen/Hausaufgaben mit den Kindern machen usw auch überhaupt nicht. Mich stressen solche Aufgaben mehr als Unterricht vorbereiten oder zu korrigieren. Da ich genauso vollzeit arbeite wie mein Mann teilen wir uns diese Aufgaben auch sehr gerecht. Wenn ich nur teilzeit arbeiten würde müsste ich natürlich mehr machen und das will ich nicht:-).

    da mich ein Kollege aufmerksam gemacht hat, dass ich die Email des Vaters nicht wörtlich hier reinpasten sollte, habe ich meinen Beitrag gelöscht. Vielen Dank für eure ganzen Antworten, haben mir wirklich geholfen.

    Hallo
    ich finde es sehr sehr schwer mit unverschämten Eltern zurechtzukommen die sich mir gegenüber respektlos verhalten. Die Kinder sind mir gegenüber nämlich auch respektlos aber ich habe den Eindruck nichts machen zu können. Heute war wieder so ein Elternteil und ich grübele und ärgere mich schon den ganzen Tag darüber.
    Es gibt viele Idioten, nicht nur in unserem Beruf, aber wie kommt man mit ihnen klar? Ich kann mich sehr schwer davon distanzieren und ich weiß nicht wie ich es lernen könnte... Vielleicht habt ihr eine Idee. Ich habe ja selbst Kinder im schulpflichtigen Alter und würde mich niemals so benehmen wie manche Eltern. Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar wie sich Erwachsene wie Kleinkinder benehmen können oder wie Erwachsene einfach so hinterhältig sein können und dauernd provozieren wollen... Ich habe bisher nur ein so Eltern-Exemplar, aber ich weiß, dass ich auch in Zukunft mit solchen Idioten zurechtkommen muss, und dass ich dringend einen Weg brauche damit zurechtzukommen...

    Vielen Dank, ihr habt mir schon sehr geholfen.
    Sicherlich machen die "guten Wohnorte" und eine Schule mit "entsprechendem Klientel" nicht glücklich aber mir ist trotzdem wichtig, dass das Umfeld stimmt. Ich hätte gerne eine Schule an der "Durchschnittslehrer" gute Arbeitsbedingungen haben und die Kinder dementsprechend fördern können.
    Das war ja gerade mein Problem, ich weiß nicht welche Gegenden "gut" oder "schlecht" sind. Wir haben ein Haus in einer eher schlechten Gegend gekauft - haben es aber auch im Nachhinein erst gemerkt:-). Macht aber nichts, ich bin in 10 min bei meiner Schule, das ist mir sehr wichtig und meine Nachbarn sind auch ganz nett. Außerdem wollen wir eben auch keine 30 Jahre an dem Haus abzahlen. Man kann nicht alles haben:-).
    Meine eigenen Kiddies muss ich eben mit dem Auto in die Schule fahren. In der Grundschule um die Ecke gibt es zu viele Problemkinder und da mein anderes Kind aufs Leibnizgymnaisum kommt, würde es sich anbieten, dass der Kleine eine Grundschule um die Ecke besucht. Ich werde mir die Schule natürlich persönlich anschauen, aber Meinungen von Eltern/Lehrern/echten Dortmundern sind auch sehr nützlich. Vielen Dank dafür

    Hallo,
    vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich suche Infos über Grundschulen in der Nähe des Leibnizgymnasiums, insbesondere über die GHS an der Kreuzstrasse. Hat die GHS einen guten Ruf? Wir wollen natürlich eine möglichst gute Ghs für unseren Sohn und nicht eine in einem sozialen Brennpunkt... Da wir Dortmund aber überhaupt nicht kennen wissen wir nicht wo wir uns informieren könnten...

    Hallo
    also bei mir haben wirklich viele dumme Fehler gemacht... Schon in der allerersten Aufgabe hat einer anstatt von 10.30-5pm nur 10.30 geschrieben oder einige haben anstatt Animal 24:7 "BBC1 at 9.15am" geschrieben... Dann haben sie bei der Frage "How many leaflets did the person put in the papers per week" anstatt "13 in each" nur "13" geschrieben. Die wenigsten (nur 27%:-) ) haben bei feel fabulous 5h geschrieben. Alle anderen haben 5d, ich muss zugeben, dass ich auch 5d ausgewählt habe (hab halt auch nicht die key words unterstricken:-) ). Bei der letzten Aufgabe war es nicht ganz dramatisch denke ich. Die wenigsten Punkte haben die Schüler bei 11.2, 11.6 und 11.7 (nur 42%). Aber 0 Fehler? no way... Bei mir ist es das erste Mal, dass ich diese Lernstanderhebung mitmache und daher ist es noch ganz spannend:-). Die Korrektur geht natürlich auch wesentlich schneller als bei einer normalen Klassenarbeit, auch schön. Ich bin gespannt wie wir abschneiden, hab den Schülern eine Woche Hausaufgabenfrei verprochen falls wir als erste abschneiden, was ich aber nicht glaube:-). Bei uns werden die Ergebnisse bei der Lehrerkonferenz publik gemacht und ich hoffe sehr, dass wir nicht die letzten sind.
    Das Schlimmste an Vera 8 finde ich, dass es zu Spannungen zwischen den Kollegen führt. Aber das ist bei ZP10 oder Abi vielleicht genauso...
    Im Übrigen wird auf der Homepage darauf hingewiesen, dass die Lösung 4.30 und nicht 3.30 ist. Schon auch peinlich sowas:-)

    Hallo liebe Englischkollegen
    mich würde mal interessieren wie bei euch die Vera 8 Lernstandserhebung gelaufen ist.
    Bei mir haben die Schüler im Durchschnitt 10 Fehler (zwischen 3 und 21). Ist das viel, wenig, normal? Sie hätten natürlich besser sein können wenn sie die Keywords wirklich unterstrichen hätten so wie ich es gesagt habe. Kaum einer hats gemacht und so haben die meisten bei dem Bild mit den Gymnastikübungen Fehler gemacht... Eigentlich war die Lernstandserhebung nicht schwer, umso ärgerlicher ist es, dass sie so viele Fehler gemacht haben. Die mit 21 Punkten ist eine meiner besten Schülerinnen, aber gegen Ende hat sie nur geraten, weil ihr die Zeit nicht gereicht hat. Die schlechten Schüler dagegen haben bei mir ganz gut abgeschnitten. Eigenartig... Was mich auch ärgert ist, dass Kollegen anstatt 40 min den Schüler 50 min gegeben haben oder die einzelnen Übungen mit den Schülern durchgegangen sind. Gab es bei euch auch solche Probleme mit Kollegen?
    Gruß
    dalca

    Hallo,
    vielelicht könnt ihr mir helfen. Ich könnte theoretisch noch die Probezeit verkürzen (NRW), allerdings habe ich in der dienstlichen Beurteilung trotz vielen positiven Bemerkungen (überdurchschnittliches Fachwissen, stets pünktlich und zuverlässig, große Belastbarkeit) und außerunterrichtlichem Engagement (z.B Organisieren von Austauschen und verschiedenen Projekten) nur ein "hat sich bewährt". Das ärgert mich natürlich schon etwas, denn so kann ich die Probezeit nicht verkürzen. Der Rektor will mich auch davon überzeugen, dass die Probezeitverkürzung keine Vorteile bringen würde weder finanziell noch sonstwie. Ich werde trotzdem nochmal das Gespräch mit ihm suchen aber wie könnte ich am besten argumentieren? Ich finde es nicht fair, dass ich ein "hat sich bewährt" bekomme während andere Kollegen die sich eben nicht so engagieren ebenfalls ein "hat sich bewährt" bekommen. Ich finde meine Leistung wird nciht wirklich anerkannt. Ist denn ein "hat sich besonders bewährt" sonst noch wichtig abgesehen davon, dass ich damit die Probezeit verkürzen kann? Hat sich sonst jemand über die dienstliche Beurteilung geärgert? Ich habe zwar nichts an dem Wortlaut und an dem über mich getroffenen Aussagen auszusetzen aber an dem Gesamtergebnis...
    Vielen Dank
    dacla

    Hallo
    vielleicht könnt ihr mir kurz helfen. In einer Lehrerhandreichung habe ich folgenden Satz gelesen: "rugy-red roses are symbols for love and passion". Müsste es denn nicht symbol of heißen?
    Vielen Dank
    Dacla

    Hallo
    wir haben auch 2 Kinder und wir haben beide eine Vollzeitstelle. Ich arbeite auch immer nur abends, am Wochenende und viel in den Ferien da mein Mann selten vor 20.00 nach Hause kommt und wirklich viel an mir hängen bleibt. Eine Teilzeitstelle könnten wir uns aus finanziellen Gründen gar nciht leisten, denn wir sind jetzt schon häufig im minus, obwohl wir beide ja recht gut verdienen (unsere Kinder sind aber auf Privatschulen). Das muss man beim Kinderkriegen auch bedenken. Im Moment wird es mir auch zu viel mit Kindern und Job, aber mir bleibt nichts anderes übrig außer der Trost, dass meine Kinder in wenigen Jahren viel selbstständiger sein werden (eins ist schon 10:-)). Ich glaube für ein Baby oder Kleinkind hätte ich überhaupt keine Energie. Das Studium mit Kindern war so viel leichter...

    Hallo
    meine Tochter ist in der 4 Klasse und ich bräuchte dringend eine qualifizierte Nachhilfe in Raum Bochum/Dortmund, insbesondere für das Fach Deutsch. Sie ist eigentlich motiviert braucht aber mehr Unterstützung. Ich muss sagen, dass ich nach einem langen Schultag keine Energie mehr habe mich auch noch um die schulischen Belänge meiner Tochter zu kümmern, zumindest nicht in dem Maße wie es jetzt wohl notwenidig ist.
    Wenn jemand Interesse hat einfach melden.
    Viele Grüße
    dacla

    Es geht um das Fach Französisch und abgesehen davon, ob es für ihn persönlich einen Unterschied macht oder nicht, einfach diese Arbeitshaltung möchte ich nicht tolerieren. Dann kommen ja noch weitere Schüler auf die Idee keine Hausaufgaben zu machen... Zudem sind Hausaufgaben schon sehr sinnvoll, in jedem Fach. (meine Meinung)

    Hallo, ein Schüler der 8 Klasse (Gymnasium) verweigert seine Hausaufgaben zu machen. Die Eltern können/wollen ihn auch nicht dazu zwingen. Wie kann ich denn vorgehen? Hausaufgaben kann ich ja nicht benoten oder? Er findet Hausaufgaben in meinem Fach "dumm und sinnlos" und macht sie daher nicht. Ich habe natürlich schon mit ihm geredet, seine Eltern auch, aber er ist einfach in einer pubertären Trotzphase...


    Vielen Dank für Hinweise
    dacla

    Hallo,
    unser Auto ist am Wochenende kaputt gegangen und sowohl mein Mann als auch ich brauchen auf jeden Fall ein Auto. Jetzt überlegen wir entweder einen Neuwagen oder aber einen relativ neuen Gebrauchtwagen zu kaufen. VOn Golf gibt es ein neues Modell mit angeblich 4l pro 100 km (Diesel). Mein Mann hat einen relativ langen Weg zur Arbeit (eine Strecke 60km). Wir können zumindest eine Strecke ja von der Steuer absetzen aber wie viel wäre das in etwa? Wo finde ich Infos dazu? Falls jemand sein relativ neues Auto in Raum Dortmund verkaufen will kann uns gerne anschreiben.
    Viele Grüße
    dalca

Werbung