Beiträge von carlchen

    Hallo Manur,
    ich interessiere mich auch stark für das Arbeiten in der Mischung. Wir arbeiten seit Jahren mit 4 Stammgruppen 1/2 an unserer Schule. Bisher waren wir immer zu zweit für die Klasse verantwortlich, einer für Ma, einer für Deu und Drittfächer jeder was er besser kann. Aber wir hatten immer je 3 Kursstunden für Ma und Deu, also für die Einführungsst. Kontrollen... hatte ich immer reine 1. oder 2. Klasse. Nun bekommen wir viele neue Ersties und machen eine fünfte gemischte Klasse auf. Die nehme ich und habe dann wirklich alle Stunden in der Mischung. Ich freue mich auf die neue Aufgabe, weiß aber noch nicht so genau, wie ich das alles machen werde.
    Ich überlege, ob ich die ersten 2 o. 3 Wochen überhaupt schon neuen Stoff einführe, oder ob ich mit Basis/ Vorschulaufgabe bzw. Wdh-Aufgaben für die Zweities erstmal das gemeinsame und eigenständige Arbeiten trainiere. Schließlich muss ein Teil der Kinder ja wirklich selbständig arbeiten, auch wenn ich den anderen am Extratisch was erkläre... Was meinst du dazu? Was für Erfahrungen habt ihr in diesen ersten Wochen gemacht?
    Später möchte ich eigentlich über Tagespläne irgendwann zur Wochenplanarbeit kommen. Da wir bisher nur an 2 Tagen unsere Planarbeit zu Deu, Ma, HSK hatten , überlege ich, welche Aufgaben in den Wochenplan für die Kleinen noch rein kann, vielleicht ein Faltordner (versuch ich grad zu erstellen) oder Bauaufträge für die Bauecke?
    Na, das ist ja jetzt gleich lang geworden. Ich hab mich ja nicht mal vorgestellt: Also ich heiße Sylvia, bin 3fache Mutter,seit über 20 Jahren Lehrerin , liebe meinen Beruf sehr und habe im Moment einfach Angst, mich zu verzetteln und den Überblick zu verlieren.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir mit deinen Erfahrungen ein paar Tipps geben könntest.
    Liebe Grüße
    Sylvia

    Hallo niekao,
    ich bin beim Stöbern auf eure Diskussion gestoßen und hängengeblieben. Mit dem Ergebnis, dass ich gerade jede Menge bei euch bestellt habe. Ich arbeite seit Jahren in der Jahrgangsmischung 1/2. Allerdings hatten wir bisher auch Kursstunden für die Einführung und ich habe Deutsch unterrichtet. Durch viele Kinder und fehlende Kollegen werde ich im neuen Schuljahr eine Stammklasse mit 7 Ersties und 11 Zweities komplett allein haben, also immer in der Mischung. Meine Frage nun: Hast du mit dieser Vorgehensweise evtl. Erfahrungen in der Mischung? Ich freue mich auf die neue Herausforderung, weiß aber noch nicht so recht, wie ich den täglichen Unterricht konkret umsetzen werde und würde mich über Anregungen, Austausch... freuen. =)


    Liebe Grüße

Werbung