Beiträge von Frau_Kunterschwarz

    Hey,


    vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Ich tendiere auch eher zu Englisch, da mir das eher liegt als Mathe (ich kann mich deinem Mathehass nur anschließen).
    Und ich hab auch mehrfach gelesen, dass Englisch bald an allen Förderschulen Pflicht werden sollte.
    Nur bin ich mir eben bei meinen Förderschwerpunkten nicht sicher.
    Doch dein Kommentar hat mir sehr weitergeholfen!


    Ist es also so, dass man als Lehrer an einer Sonderschule auch oft Fächer übernimmt, die man eigentlich nicht studiert hat?
    Finde ich prinzipiell nicht schlecht, doch etwas schade. Einfach weil es mir so scheint, als ob man den fachgerechten Unterricht für diese Menschen nicht so ernst nimmt wie an anderen Schulen - wobei doch momentan alle von Chancengleichheit etc sprechen. Schon etwas seltsam.

    Guten Abend!


    Ich stehe nun kurz davor, mein Studium für LA Sonderpädagogik, FSP Lernen & Fsp geistige Entwicklung zu beginnen.


    Nun frage ich mich, was wirklich die günstigste Fächerkombination wäre.
    Deutsch als erstes Fach steht bei mir schon fest.
    Nun zweifle ich jedoch beim zweiten. Sind Englisch und Geschichte denn an Sonderschulen mit diesen Förderschwerpunkten überhaupt gefragt?
    Ich kann mir das schwer vorstellen und finde auch keinerlei eindeutige Informationen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Jemand weiterhelfen könnte! Ich bin mittlerweile wirklich verunsichert.

Werbung