Beiträge von gommel

    Hallo,
    ich habe öfter beobachtet, das Kinder mit DS schnell mal "verloren gehen". der grund ist aber häufig nicht das "Abhauen" an sich, sondern ein großes Interesse an der Umgebung, Neugier, die Fixierung auf eine bestimmte Sache. Dadurch verlieren sich die Kinder manchmal und vergessen das von ihnen verlangte Verhalten.


    Wichtig ist daher, ihnen vorausgehend klar zu machen, warum es genau in diesem moment wichtig ist, an Ort und Stelle zu bleiben (z.B. im Bus, dass es gefährlich ist sich hier vom Platz weg zu bewegen).
    Außerdem kann man mit dem Jungen üben, Bescheid zu geben, wenn er etwas anschauen möchte.


    Zur Motivation kann man ein Verstärkersystem einführen, um am Ende des Tages (ggf. auch schon zwischendurch) mit dem Jungen das Einhalten der Absprachen zu besprechen und zu reflektieren.
    Wichtig ist es, dass es klare Regeln und Absprachen gibt, die der Junge genau kennt und die zu Beginn auch häufig wiederholt werden.
    Da müssen auch alle an einem Strang ziehen und am besten werden die Regeln für das Verstärkersystem und auch die Konsequenzen auch mit den Eltern abgesprochen, je klarer und durchgängiger auf die Einhaltung der gleichen Regeln geachtet wird, desto schneller lernen die Kinder auch.
    Der Prozess dauert zwar ein bisschen, aber am Ende ist es erfolgreicher, als den Tag lang wie ein Schießhund in 1:1 Betreuung aufzupassen. Bei manchen Kindern habe ich auch schon erlebt, dass sie eine Telefonnummer immer bei sich haben und ihnen auch erklärt wird,m dass sie diese vorzeigen sollen, wenn sie "verloren" gegangen sind. Im Notfall hat sich das schon bewährt.


    Liebe Grüße!

Werbung