Beiträge von Lehramtsstudentin

    Hallo,
    zur Zeit bin ich noch Studentin (in Rheinland-Pfalz), werde aber nächstes Jahr im September mein Studium abschließen. Da ich inzwischen am Planen bin, was Prüfungen und Examensarbeit betrifft, habe ich mich auch schon über die Studienseminare informiert.


    Ich habe schon von vielen gehört, dass man oft mit einem halben Jahr Wartezeit rechnen kann. Wird das einem genauso angerechnet wie im Studium die Wartesemester?


    Meine "Wunsch"-Studienseminare werden erst 1 Jahr später angeboten, d.h. ich bin im September fertig, könnte aber erst 1 Jahr später im August mit dem Ref beginnen.
    Ein paar Monate als Vertretungskraft arbeiten bzw. ins Ausland gehen würde ich sehr gerne machen. Bin nur am Überlegen, ob 1 Jahr nicht zu lange ist.
    Die anderen Seminare, die zum Februar angeboten werden, kommen bei mir aus persönlichen Gründen nicht in Frage.


    Weiss jetzt nicht was ich tun soll.
    Vielleicht hat jemand einen Rat für mich...


    Lg

    Hallo zusammen,
    ich studiere Grundschullehramt (Rheinland-Pfalz) im 5. Semester und bin bald mit meinem Studium fertig. Ich habe vor kurzem ein Uni-Praktikum an einer Schule in England absolviert und würde gerne nach meinem Studium die Zusatzqualifikation für Deutsch als Fremdsprache absolvieren.


    Kennt sich jemand mit Aufbaustudiengängen aus und weiss, wo man das studieren kann?


    Welche anderen Aufbau- bzw. Zusatzstudiengänge sind überhaupt möglich?


    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Weiss nicht an wen ich mich wenden soll. Im Internet konnte ich bisher auch nichts brauchbares finden.


    Viele Grüße!!

    Hallo zusammen,
    ich studiere Grundschullehramt (Rheinland-Pfalz) im 5. Semester und bin bald mit meinem Studium fertig. Ich habe vor kurzem ein Uni-Praktikum an einer Schule in England absolviert und würde gerne nach meinem Studium die Zusatzqualifikation für Deutsch als Fremdsprache absolvieren.


    Kennt sich jemand mit Aufbaustudiengängen aus und weiss, wo man das studieren kann?


    Welche anderen Aufbau- bzw. Zusatzstudiengänge sind überhaupt möglich?


    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Weiss nicht an wen ich mich wenden soll. Im Internet konnte ich bisher auch nichts brauchbares finden.


    Viele Grüße!!

Werbung