Beiträge von Tristan

    Zitat

    Conni schrieb am 22.02.2005 19:59:
    Hi Tristan,


    du kannst die Lieder auch mit Klavier oder Keyboard begleiten. Oder gar nicht (klingt halt weniger schön). Oder mit Playback-CD (ist teuer, wenn du nicht nur von einer CD playbacken magst).
    Wirst du denn Musiklehrer? (Dann musst du in manchen Ländern ein Begleitinstrument spielen.)


    Grüße,
    Conni


    Na ja, ist es nicht so, dass man in der GS alle Fächer machen muss? Werde also wahrscheinlich nicht um den Musikunterricht herumkommen, wobei ich da ebenso wie Kunst eher aufgeschmissen bin

    Also:
    Galgenmännchen hatte ich mir mal überlegt


    Zwei Gruppen spielen gegeneinander, abwechselnd werden Kopfrechenaufgaben an eins der Kinder aus der Gruppe gestellt (also nicht an die Gruppe, sondern so, dass jedes Kind mal dran ist), wenn die Frage richtig beantwortet wird, bekommt das andere Team einen Strich wie beim Galgenmännchen. Gewinner ist die Gruppe, deren Galgenmännchen NICHT fertig ist!


    Und zur Kopfgeometrie:
    Na ja, lernen ist da nicht viel. Man kann anfangen, dass man die Kinder die Augen schließen lässt und ihnen dann sagt: "Geht jetzt aus der Klassentür heraus, dann geht ihr nach rechts und zwar so lange, bis ihr die Treppe erreicht. Die geht ihr runter, dann unten angekommen geht ihr nach links. Vor welcher Tür steht ihr dann?" Sowas könnte man in der zweiten Klasse, denke ich, mal machen.
    Je älter, dann schwieriger. Eine Streichholzschachtel liegt auf dem Tisch. Nun kippt man sie nach hinten, nach rechts und nach hinten. Welche Seite liegt jetzt oben...


    So was in der Art

    Als Mathe-Student und Kopfrechenliebhaber natürlich eins meiner wenigen Fachgebiete...werde dies auch, wenn dann mal die Schule auf mich als Lehrer wartet, desöfteren anwenden...ebenso wie Kopfgeometrie!


    Als Übungsspiele finde ich Eckenrechnen und Galgenmännchen sehr schön, auch aus eigener kindlicher Erfahrung :)

    Danke schon mal für eure Anregungen, ist aber nur ne normale Unterrichtsstunde. Die Stationen für die Arbeit habe ich auch schon weitesgehend, nur will die Mentorin halt nicht nen "langweiligen, banalen" Einstieg, sondern was besonderes...hmm...und daran hängt es halt noch

    Hallo


    Ich suche für eine Übungsstunde in der 2. Klasse zum Thema "Hunderterfeld" einen geeigneten Einstieg. Die Stunde selber soll der Orientierung und Addition dienen, und zwar in Form einer Stationenarbeit. Nur weiß ich nicht genau, wie ich da einsteigen soll...


    Kann mir einer helfen?

    Auch ich kann meine positiven Erfahrungen von der Klassenfahrt in der 10 berichten...es kann dazu führen, dass die Gemeinschaft in der Klasse sich verbessert, allerdings war dies bei uns nur bedingt der Fall!
    Auch das Ansehen von unserer Klasse in den Niederlanden war nicht sonderlich erfreulich, wir wurden mehrfach in Kneipen doch recht unangenehm angeschaut, auch als Rechtsradikale tituliert, nur weil wir aus Deutschland stammen...aber vielleicht hat sich das inzwischen geändert, ist ja schon 10 Jahre her!

    Hallo


    ich muss ein AB erstellen auf dem ein Netz eines Kegels und eines Zylinders vorgegeben ist, mit dem dann Kinder selbige Körper basteln können. Nur weiß ich leider nicht, wie ich die richtige Maße mache!
    Die Höhe beider Körper soll 10 cm sein, die Radien jeweils 5 cm! Könnte mir hier einer weiterhelfen

    Hallo
    ich muss demnächst eine Lerneinheit zur beschreibenden Statistik in der 8. Klasse einer Hauptschule machen und bräuchte ein paar Anregungen.
    Ich will mit einem Versuch beginnen mit dem die Kinder Mittelwerte berechnen können. Dann soll an einer Umfrage verschiedene graphische Darstellungsmethoden aufgezeigt werden. Anschließend sollen sie selber in Gruppenarbeiten eine Umfrage entwickeln, die erstellen, ausfüllen lassen, auswerten und interpretieren sowie vorstellen. Abschließend will ich noch auf die Gefahren von Statistik hinweisen.
    Das ist in etwa mein Grobplan, würde damit alles aus dem Lehrplan abarbeiten. Kann einer vielleicht mir weitere Hinweise, vielleicht schon gehaltene Stunden zeigen, Verbesserungen und Fehler aufzeigen...usw.


    MfG Tristan

Werbung