Beiträge von InkaausKöln

    Hallo Meike,


    danke für die Infos. Da ich mich in NRW bewerben will, habe ich mich dort auch schon kundig gemacht. Was ich allerdings nicht rausfinden konnte, ist, ob meine Fächerkombination überhaupt eine Chance hätte... Ich könnte Politik und Pädagogik unterrichten und wenn ich noch einige Scheine in Wirtschaftswissenschaften studieren würde, wahrscheinlich auch Sozialwissenschaften. Weißt du, ob da Bedarf besteht???


    LG Inka

    Hallo,


    ich habe 1999 mein Magister-Studium in Politologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften abgeschlossen. In den letzten zehn Jahren habe ich als Fernsehredakteurin gearbeitet. Jetzt möchte ich mich beruflich umorientieren. Von einer Freundin (Lehrerin) habe ich den Tipp bekommen, es als Lehrerin zu versuchen. Ich habe mir auch schon Informationen geholt, bin allerdings immer noch unsicher, weil mir niemand etwas Konkretes sagen konnte.
    1. Welche Fächer kann ich unterrichten?
    2. Bei welchen Schulformen hätte ich überhaupt Chancen?
    3. Macht es mehr Sinn, es mit der Anerkennung des 1. Staatsexamens und einem anschließenden Referndariat zu versuchen oder soll ich als Seiteneinsteiger direkt an eine Schule gehen?


    Für einige Informationen wäre ich sehr dankbar.

Werbung