Beiträge von biene maja

    Hallo Rottenmeier,


    gehört hast du bestimmt schon davon, bloß unter einem anderen Namen. Woanders heißt das wohl "Feuerwehrkraft" oder ähnlich. Die mobile Reserve ist also eine im Landkreis einsetzbare Vertretungslehrkraft. Jeder verbeamtete bayerische Lehrer muss 2 Jahre als MR eingesetzt werden.


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo Anna,


    Ich gebe auch Musik in einer 5. Klasse. Nicht alle meine Lieder sind auch gut angekommen, aber der Hit war (unerwartet): "Der Papagei ein Vogel ist". Es war zumindest allen ein Ohrwurm. Den findest du z.B. in den Klassenhits, ich kann ihn dir aber auch mailen.
    Demnächst möchte ich "Like Ice In The Sunshine" probieren, mal sehen, wie das ist. Da hab ich den Text im Internet gefunden.
    Ein bayerisches Lied, das letztes Jahr gut ankam, war "Wannst in Himmi wuist kimma". Ich weiß jetzt dein Bundesland nicht, aber meine fandes es klasse, dass endlich mal was in ihrem Dialekt gesungen wurde.


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo!


    Ich habe damals einen kurzen Brief geschrieben, in dem ich mich und unser Klassentier vorgestellt habe (mit eingescanntem Foto) und gesagt habe, dass ich mich auf das Kind freue. Außerdem habe ich das Kind aufgefordert, ein Bild zu malen, wenn es möchte, und dieses am ersten Schultag mitzubringen.
    Ich habe dir eine Email geschickt.


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo Broti,


    wo geht's denn hin? Vielleicht könnten die Kinder vorher Infos über das Ausflugsziel einholen und aufschreiben.
    Mehr fällt mir jetzt gerade auch nicht ein...


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo!


    Ja, es war echt toll! :)
    Die Burger waren gut, aber noch besser fand ich die selbst gemachten Pommes. Die waren richtig lecker!


    Wie wär's in den nächsten Sommerferien mit einem Ausflug nach San Francisco? Ich kann's nur empfehlen! :)


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo!


    So, vorhin sind wir wieder zu Hause angekommen.
    Es war echt klasse, und wir haben an den 1,5 Tagen eigentlich recht viel geschafft.
    Mit der Zeitverschiebung habe ich es vorher übrigens total verplant, wann wir nun dort sind. Wir sind abends angekommen, hatten dann den ganzen nächsten Tag und danach noch einen halben, bevor es wieder heimging.


    Am ersten (vollen) Tag sind wir frühs mit dem Cable Car zum Fisherman's Wharf gefahren. Von dort aus haben wir eine Bootsfahrt mitgemacht, die unter der Golden Gate Bridge und hinter Alcatraz vorbei ging.
    Anschließend sind wir mit dem Bus zum Golden Gate Garden gefahren und haben dort Pause im Japanese Tea Garden gemacht. Der ist echt total schön angelegt!
    Nachdem wir dann nochmal zurück zum Fisherman's Wharf gefahren sind und dort einen Burger im In&Out gegessen haben (eigentlich wollten wir noch auf die Golden Gate Bridge, haben wir dann aber gelassen, weil wir schon ziemlich fertig waren bei 29° im Schatten), sind wir dann noch den berühmten Abschnitt der Lombard Street rauf gelaufen.


    An dem halben Tag sind wir morgens zum Frühstücken mit dem Bus zum Cliff House gefahren. Das wurde uns empfohlen von einem Kollegen von meinem Freund. Es ist am Strand gelegen und man hat eine tolle Aussicht. Mehr haben wir da allerdings nicht mehr gemacht, weil wir über eine Stunde einfache Fahrtzeit hatten (mit dem Bus).


    Wenn ich noch mal nach San Francisco komme, werde ich auf jeden Fall noch eine Besichtigung von Alcatraz einplanen und auf die Golden Gate Bridge gehen. Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem, was wir gesehen haben. :)


    Vielen vielen Dank noch einmal für eure Tipps!


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo Vivi,


    vielen lieben Dank für deine tollen Tipps! Das hört sich echt gut an, was du erzählst.
    Dein Link ist auch klasse, da hab ich mir auch schon einiges ausgedruckt, um es mir genauer anzusehen.


    Übermorgen geht's los, ich bin schon sehr gespannt. Anscheinend ist es doch ein halber Tag mehr, wenn man den Tag der Ankunft mitrechnet. Da geht ja doch noch ein bisschen mehr.


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo Vivi,


    danke auch für deine Tipps.
    Auto haben wir leider nicht... Aber in den japanischen Garten können wir evtl. doch gehen. Man muss ja auch mal Pause machen zwischendurch... :)


    Warum konkret Alcatraz nicht empfehlenswert sein soll, kann ich nicht sagen. Es sei nicht so interessant, wurde uns nur gesagt.
    Aber vielleicht gehen wir ja doch hin. Ich dachte eigentlich auch, dass ich da hin wollte, wenn ich schon mal in San Francisco bin! Und wenn du, Vivi, es doch toll fandest...


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo!


    War hier jemand schon einmal in San Francisco?
    Was kann/sollte man denn dort unbedingt unternehmen oder anschauen, wenn man effektiv nur einen Tag zur Verfügung hat? Von einem Besuch in Alcatraz wurde uns schon abgeraten...


    Danke schon mal für eure Tipps!!


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo!


    Es gibt auch einen Font, mit dem man richtige Noten in Notenzeilen schreiben kann. Ich hatte mal sowas, aber anscheinend ist es jetzt nicht mehr installiert.
    Ich möchte für Proben, ABs usw. einfach mal schnell eine Notenzeile in Word schreiben.


    Kennt ihr einen solchen Font auch?


    Danke.
    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo Lullaby,


    es ist tatsächlich so, dass meine besten volle Punktzahl ab dem 2. Test hatten. Die konnten aber auch schon bei Schulbeginn lesen.


    Jetzt in der 2. Klasse sind sie allerdings nicht mal in der Nähe der vollen Punktzahl (ich glaube 88 - und das sind Satz-Drillinge!).


    Übrigens: Seit kurzem ist unsere Raupe voll, wir hängen jetzt halt noch Füße dran. Die Kleinen lesen echt wie die Weltmeister!


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo Juna,


    anscheinend hat es wirklich mit der Feder zu tun. Ich wusste das vorher auch nicht und hatte es in meiner dritten Klasse immer erlaubt. Auf unserem Regelblatt heißt es "Die Feder passt sich meiner Schreibhand an."


    Liebe Grüße

    Hallo!


    Bei uns waren die 4 wichtigsten Regeln, die wir auch auf einem AB festgehalten haben, folgende:


    * Ich lasse ihn nicht offen liegen!
    * Ich lasse ihn nicht fallen!
    * Ich habe immer eine Ersatzpatrone dabei!
    * Ich leihe ihn nicht aus!


    Ich habe auch noch ein AB mit 16 Füllerregeln, die wir nach und nach als Schreibübung abgeschrieben haben. Z.B. dass die Kappe auf den Füller soll, damit er nicht austrocknet oder dass der Füller im Federmäppchen stecken soll, wenn er nicht gebraucht wird, dass auslaufende Tinte mit einem Tuch abgewischt werden soll etc.
    Auf diesem AB sind auch andere Sätze dabei, die nicht unbedingt Regeln sind, aber die auch zum Füller passen.


    Wenn du magst, schicke ich dir meine ABs gerne zu.


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo!


    In einer 5. Klasse Hauptschule habe ich eine Stunde Deutsch-Förderkurs (ca. 10 Kinder). Bisher haben wir uns hauptsächlich um Lesen und Konzentration gekümmert, ab sofort soll ich aber vor allem die Rechtschreibung üben.


    Könnt ihr mir Literatur empfehlen (v.a. Arbeitshefte, Kopiervorlagen etc.) oder habt ihr auch noch andere Tipps für mich?


    Vielen Dank!


    Liebe Grüße
    Biene Maja

    Hallo!


    Wenn es bei mir mal Multiple-Choice-Fragen gibt, mache ich das folgendermaßen:
    Für jede Ankreuzmöglichkeit gibt es 0,5 Punkte. Wenn man also richtig ankreuzt oder eben richtig nicht ankreuzt, gibt es volle Punktzahl.
    Bei einer Aufgabe mit 4 Antwortmöglichkeiten, von denen 2 richtig sind, gibt es also 2 Punkte. Ein Schüler, der alle 4 ankreuzt, bekommt 1 von 2 Punkten.


    Zitat

    Dass rein statistisch bei Multiple-Choice-Tests auch Schüler ohne zu denken je nach Antwortmöglichkeiten bestimmte Mindestpunktzahlen erreichen, ist wohl nicht zu vermeiden.

    Ich finde, es ist aber schon ein Unterschied, ob ein Schüler rät und dadurch ohne Wissen zur richtigen Antwort gerät (das lässt sich wirklich nicht vermeiden oder gar nachweisen) oder ob er einfach alles ankreuzt und dafür volle Punktzahl erhält.


    Eigentlich halte ich das Verfahren wie bei Eliah beschrieben am sinnvollsten.


    Liebe Grüße
    Biene Maja

Werbung