Beiträge von Temrok

    Moin,


    <frust gelabere an>
    also, aus diversen privaten, als auch durch Wirtschaftskrise bedingten Umständen werde ich wohl Mitte bis Ende nächsten Jahren einen neuen Job brauchen, soweit so gut.
    Nun ging es lange Ziet durch die Presse, daß Informatiker für das Lehramt gesucht werden, wenn möglich auch mit Berufserfahrung. Aus Interesse (Ich hatte mein Studium mit Chemie/Physik auf Lehramt begonnen, aber auf Raten der Berufsberatung dann doch Informatik studiert) wollte ich nun doch mal nachfragen, ob das nur wieder heiße Luft ist, oder ob da tatsächlich mehr hintersteht. Also hab ich bei zwei Gymnasien (laut IN geht Informatik anscheinend nur für Gynmasium) angerufen, wo man auch gleich reges Interesse bekundete. Soweit so gut ... aber jetzt kam der Anruf im KuMi .. dort stelle sich raus, daß


    1. ich für ein Referendariat aufgrund nur eines Studienfaches nicht in Frage komme
    2. Berufserfahrung nichts zählt, weder finanziell (ich soll in dem Beruf als Anfänger bezahlt werden, wie witzig)
    </frust>


    Mal ganz ehrlich, was soll das ? Warum sag ich auf der einen Seite, daß Leute aus dem 'wahren' Leben (ist Schwachsinn, aber nicht meine Formulierung) in die Schulen gehen sollen, auf der anderen Seite solche Leute aber nicht adäquat bezahlt/behandelt werden.


    Also in meinen nun gut über 10 Jahren Berufserfahrung, mit Projektleitererfahrung, Erfahrung im Wissenschaftlichen Umfeld und momentat normal 60 Stunden pro Woche, kann ich meine Zeit auch besser verschenden ...


    Aber nun, nach all dem runtergeschrieben Frust meine Frage an die werte Gemeinschaft hier: Stimmen diese Erfahrungen, gibt es noch andere Ansprechpartner, als die 0815-Tanten im KuMi ? Im Grunde genommen möchte ich schon gerne Lehrer werden, meine Erfahrungen an die nachfolgende Generation weitergeben und einige Sachen, die mir mit jungen Mitarbeitern aufgefallen sind (Softwarequalität, Qualitätssicherheit, Teamorientiertes Arbeiten etc) korrigieren/beeinflussen, nur bin ich nach den letzten Gesprächen in dieser Richtung so frustriert, daß ich am liebsten hinschmeissen würde ... nur liegt das nicht in meiner Natur.


    Also, falls jemand ein paar tröstende Worte bzw. Tipps hat, wäre ich äußerst dankbar.

Werbung