Beiträge von Natercia

    Hallo!!


    Ich bin 23 und studiere die Fächer Englisch, Sozialwissenschaften und Biologie im dritten Semester für Haupt- Real- und Gesamtschulen. Vor dem Studium habe ich außerdem noch eine Erzieherausbildung gemacht. Obwohl ich mich bisher im Studium gut geschlagen habe (bin noch nirgendwo durchgefallen und liege mit meinem Notenschnitt immer um 2,0) habe ich manchmal Bedenken bei meiner Berufsauswahl.....


    Es steht nun das erste Praktikum an und ich gehe mit gemischten Gefühlen darauf zu. Einerseits freue ich mich, da ich gern anderen etwas erkläre und beibringe (gebe in den genannten Fächern auch Nachhilfe).Auch habe ich kein Problem damit vor anderen zu sprechen (in den ersten zwei, drei Minuten bin ich aufgeregt aber das legt sich ganz schnell), ....ABER auf der anderen Seite habe ich schon etwas Angst das erste Mal alleine vor der Klasse zu stehen oder auch vor problematischen Schülern. Einige meiner Freunde meinten, dass dies ein schlechtes Zeichen sei und das ich den Wunsch Lehrer zu werden deshalb besser vergessen sollte.


    Ich frage mich also: Was nun?

    Hallo, ich bin 22 Jahre alt und beginne zum kommenden Semester mein Lehramtsstudium (Haupt-, Real- und Gesamtschule) für die Fächer Englisch, Biologie und Sozialwissenschaften . Zuvor habe ich eine 3 jährige Ausbildung zur Erzieherin gemacht, die ich sehr gut abgeshlossen habe.


    1. Ist meine Fächerwahl klug gewählt oder sind das Fächer die zur Zeit niemand braucht?


    2. Ich bin eine recht kleine und zierliche Person und habe schon etwas Angst von den Schuelern nicht richtig ernst genommen zu werden.Hat jemand damit Erfahrungen oder Tipps für mich?


    3. Sind die Berufschancen für Sek 1 besser als für die Grundschule?


    4. Ist es eigentlich möglich später im Beruf auch nochmal für eine andere Schulform "umzuschulen"?


    Vielen Dank im Voraus!

Werbung