Beiträge von anyone

    Zitat

    Original von alias


    99 € für die Schullizenz sind jedoch ein ganz schön happiger Preis - wenn man berücksichtigt, dass diese Lizenz nur für ein Schuljahr gilt.


    Antolin ist ja ebenfalls ein derartiger Kostenfaktor - das kostet sogar 169 € pro Jahr - wird jedoch um einiges effektiver genutzt.


    Ich hab zum Beispiel eine Lehrerlizenz. Die kostet nur 35 € im Jahr.


    Auch finde ich, dass der Umfang von Dreimausklicks größer ist. Es gibt einen Übungsbereich, einen unkomplizierten Arbeitsblattgenerator, einen großen Downloadbereich und ein Forum zum Austausch.


    Ich nutze das alles recht oft und hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht, alles ist übersichtlich und schnell zu nutzen.

    Zum Üben kann ich http://www.DreiMausklicks.de empfehlen.
    Da gibt es vorgefertigte Übungstypen und Aufgaben und du kannst völlig flexibel Übungen für deine Klasse zusammenstellen. Dabei kannst du auch differenzieren und den guten Schülern andere Übungen als den nicht so guten zuweisen.
    Außerdem gibt es noch 8 Mathespiele, für jedes Schuljahr 2.


    Die Kinder können in der Schule rechnen oder auch zu Hause üben, wenn sie einen PC mit Internetanschluss haben.

    Ich kenne auch Antolin, finde aber, dass der Umfang bei Dreimausklicks noch ein ganzes Stück größer ist. Trotzdem geht alles einfach und schnell.
    Ich nutze am meisten den Bereich mit den Übungen. Die sind ja ganz schnell zusammengestellt und ich kann meinen Schüler Aufgaben zuteilen, die ihrem Können gerecht werden. Außerdem sind die Übungen auch noch so gemacht, dass es den KIndern Spaß macht. Klasse!!
    Übrigens gibt es auch hier schon fertige Übungen.
    In der Freiarbeit spielen meine Kinder auch gerne die Spiele. Die machen Spaß und Mathe wird dabei auch noch geübt.


    Ich habe noch nicht alles ausprobiert, z. B. den Arbeitsblattgenerator. Mal sehen, ob ich die Begeisterung von Ottokar teilen kann. Bis jetzt kann ich sagen, dass Dreimausklicks eine tolle Bereicherung ist.

Werbung