Beiträge von sjahnlea

    "Die "Formulierungshilfen" sind seit der Erstauflage im Jahre 1996 zum Standardwerk beim Formulieren von Verbalbeurteilungen an vielen Schulen geworden. Mit der 3. überarbeiteten Auflage wurde die Sammlung um neue Textbausteine zur Beurteilung von Schülerleistungen im Fach Englisch, weitere Formulierungen zur Mathematik in Klasse 2, eine umfassende Zusammenstellung geeigneter Textbausteine für Übergangsgutachten in weiterführende Schularten und rund 800 neue Textbausteine zur Beurteilung von älteren Schülern, z.B. im Rahmen von Gruppenprüfungen und Projektarbeiten erweitert.
    Mit der 4. Auflage kam darüber hinaus eine umfangreiche Sammlung spezielle Kurzformulierungen, sowie Bausteine zur Beschreibung von Lernfortschritten und zur Leistungsbeschreibung mit entsprechenden Förderempfehlungen hinzu.
    Die 5. Auflage ist eine umfangreiche Überarbeitung im Bereich des Kapitels für die Klassen 1 und 2, bei der Kompetenzbeurteilung in den Klassen 3 und 4, sowie im Kapitel zu den Fremdsprachen. Es wurde dabei neben Themen der neuen Lehrpläne auch die Terminologie aktualisiert."


    Ich denke ich werde doch die neue Auflage nehmen. :D

    Wo finde ich einen Download von Schulschrisften speziell VA, die sich auf Vista installieren lassen? Pelikan geht nicht, da kommt immer die Fehlermeldung, das das irgendwie mit 64 bit nicht kompatibel ist ?(


    Scheinbar schon ?( Ich hatte ja nicht mal gesagt, dass es sofort sein muss. Hatte drum gebeten, dass sie es macht, wenn sie mal 5 Minuten Zeit hat. Naja. Die Kollegen habens auch noch nicht, weil alles grad neu überarbeitet wurde.

    Sie laufen mir in letzter Zeit irgendwie ständig über den Weg...
    Arbeitet ihr mit sowas? Aus welchem Grund? Und wie sieht euer System aus? Fleißpunkte für einzelne Schüler oder für die ganze Klasse?

    Hallo ihr 1. Klasslehrer/innen,
    ich hab ja nun seit den Zeugnisferien eine 1. Klasse in Vertretung und soll nun auch deren Zeugnisse schreiben. Ich würde mir gerne jetzt schon Gedanken machen, aber es gibt ein großes Problem.
    Unsere Sekräterin ist chronisch überlastet (arbeitet an zwei Schulen) und möchte mir jetzt nicht das Zeugnisprogramm auf meinen Stick ziehen. Somit habe ich nicht mal ansatzweise Bausteine für den Erstunterricht und weiß nicht wie ich formulieren muss.
    Hat jemand in irgendeiner Form einen Ansatz oder sogar die Bausteine die er in Niedersachsen verwendet und könnte sie mir zukommen lassen? Oder gibt es im Netz irgendwo solche Bausteine?
    Ich weiß, dass diese an jeder Schule selber festgelegt werden und somit nicht gleich sind. Und ich hab auch lang überlegt, ob man hier um sowas bitten kann. Ich möchte nicht dreist erscheinen. Aber ich habe echt Angst, dass ich erst kurz vor den Ferien zu dem Programm komme und dann wirds mit zwei Kleinkindern zuhaus echt stressig!

    Zitat

    Original von lemibou
    Ich finde das gegenseitige Diktieren sehr wirkungsvoll. Mit dieser Pokalkarte (ganz nach unten scrollen) üben die Kinder täglich selbständig, bis sie das Lernwort fünfmal richtig geschrieben haben.
    LG
    lemibou


    cool!

    Was wird vorausgesetzt, was die Kids aus der 4. Klasse an Wissen mitbringen müssen? Bzw. was sollten sie können?


    Ich will nach den Zeugnissen beginnen, die 4. Klasse auf die nächste Klasse vorzubereiten (wie lerne ich Vokabeln, wie läuft ein Test, etc), weiß aber nicht genau, was in der 5. Klasse Haupt, Real oder Gym so in Englisch läuft.


    Kann mir jemand einen Überblick geben bitte?!

    Oh, sowas ist echt schwer. Bin auch in ähnlicher Situation. Vertrete grad eine Kollegin, die diese Woche grad ihre erste Chemo bekommen hat und da fehlen mir leider auch die Worte. Man weiß auch immer nicht wie die entsprechende Person die gewählten Worte aufnimmt....

Werbung