Beiträge von thomas123

    Zitat

    Original von Meike.
    Also, um ganz ehrlich zu sein, sind deine Wunschfächerkombinationen (zumindest hier in der Gegend) die klassichen Einstellungsverhinderer. Deutsch ist überfüllt, Geografie auf dem absteigenden Ast (oft 2stündig und/oder epochal unterrichtet). Nur Bio wird gebraucht.


    Trotzdem kann/darf man nicht irgendein Fach studieren, das man nicht mag/kann, nur weil es die Chancen erhöht: dann bin ich fachlich schlecht und das merken die Schüler sofort! Und das Echo hallt !



    Also das mit Geographie + Deutsch etc war ja nur ein Beispiel.
    Wenn du (Sorry wegen dem dutzen jetzt) meinst Biologie wird stark benötigt wäre das in der Hinsicht kein Problem, da ich mir die Mischung von Biologie und Geographie eigentlich gut vorstellen kann.
    Aber wie schon gesagt wurde, dauert das noch mind. 10 Jahre.
    Vielleicht sieht es dann da schon ganz anders aus...



    Danke jedenfalls =)

    Das mit Berlin sollte auch kein Problem sein.
    Wäre nur schade wegen meiner Familie....aber ich weiss nur, dass sehr viele Lehrer von mir Beamtenstatus haben.




    (Bin erstmal bisschen im Fitnesscenter falls einer schnell antworten sollte)

    Also ich wohne in Berlin. Naja und ich mache mir lieber schon mit 16 Gedanken als mit 20+, wo es meist schon ein bisschen zu spät ist.


    Naja ich hatte mir überlegt, dass ich Geographie und Biologie als Fächer nehme.
    Biologie muss nicht sein, aber Geographie wär schon nett.
    Kennt ihr eine Zusammensetzung von Fächern, die gut kommen?
    Also Geographie + Geschichte, Geographie + Deutsch etc?


    Meine letzte Frage wäre.
    Hat es denn überhaupt einen Vorteil, wenn man Beamter ist?


    Danke für die schnelle Antwort!

    Hallo,
    Ich bin bin zwar noch jung (16 Jahre alt und gerade in der 11. Klasse), aber ich hab mir den ganzen Tag den Kopf wegen meinem Studium zerissen.
    Nun wollte ich fragen wie das Lehramt abläuft.
    Es gibt ja Lehrer die mehrere Fächer unterrichten. Muss man dann auch die 2 Fächer als Lehramt studieren?
    Meine Vorstellungen sind, dass ich Geographie auf Lehramt studieren möchte.
    Nun hab ich da ein paar Fragen ;(:


    -Um mehrere Fächer unterrichten zu können, um ein guter Lehrer zu sein, muss ich dann auch eben mehrere Studiengänge absolvieren?


    -Muss man sich vorher entscheiden für welche Schulart sich spezialisieren will?
    Also Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Uni sogar?
    (Ich möchte dann schon Gymnasium oder Uni nehmen. Ist das deutlich schwerer?)


    -Wie läuft ein Studiengang so ungefähr ab? Also wird man dann auch in einem Silmester selber unterrichten können?


    -Wann wird ein Lehrer zum Beamter? Stimmt es wirklich, dass man von einem Arzt untersucht wird? 8o



    Ich danke euch schon einmal für die Antworten.
    Vielleicht könnt ihr meine Meinung zu dem Beruf "Lehrer" positiv verstärken!


    Danke!
    MfG

Werbung