Beiträge von Vivi

    Hallo Nenard,


    schau doch mal unter http://www.verlagruhr.de/ , geh zu "Materialien" und dann zu "Klasse 5-10". Hier findest du alle möglichen Sachen gelistet, jeweils mit Angabe einer Empfehlung, für welche Klasse bzw. Altersstufe das Buch geeignet ist. Du kannst dir ja aus den 133 gelisteten Büchern aus dieser Sparte mal die Lektüren (TB) 'raussuchen, die evtl. in Frage kommen und ein wenig stöbern. Der Verlag an der Ruhr hat jeweils zu den Lektüren auch tolle Unterrichtsmappen (Literatur-Karteien), die echt weiterhelfen. Ein paar persönliche Tipps aus diesen 133 Büchern möchte ich hier aber auch noch anfügen, damit du dich nicht von der Auswahl beim Verlag an der Ruhr erschlagen fühlst, denn unter diesen Büchern sind natürlich nicht nur Lektüren gelistet...


    Das bereits erwähnte Buch "Löcher" ist ziemlich gut, aber auf den ersten Blick vielleicht etwas abschreckend lang (296 Seiten). Du kannst vielleicht am besten einschätzen, was für deine Kids passt und wie hoch das Niveau sein sollte (kennst du die Klasse bereits?). Vielleicht wäre ein weniger dickes Buch für einen Förderkurs besser geeignet, zumal dein Kurs ja auch nur einstündig ist?!


    Die K.L.A.R.-Taschenbücher vom Verlag an der Ruhr sind super kurz (zum Teil deutlich unter 100 Seiten) und einfach gehalten. Gib mal "K.L.A.R." in die Suchmaschine des Verlags an der Ruhr ein, und du erhälst alle aufgelistet. Sie sind alle ab Klasse 7 geeignet und behandeln ernste Themen wie Essstörungen, Liebeskummer usw. Vielleicht wäre das etwas für einen einstündigen Förderkurs?!


    Ansonsten kann man in einer 7 an thematisch etwas "einfacherer Kost" auch "Rennschwein Rudi Rüssel" von Uwe Timm lesen (155 Seiten; der Verlag an der Ruhr empfiehlt es für Kl. 5-7), "Vorstadtkrokodile" von Max von der Grün (154 Seiten, auch Kl. 5-7) oder "Das Austauschkind" von Christine Nöstlinger (160 Seiten, auch Kl. 5-7). Diese Bücher sind von der Länge her angenehm und auch einfach zu lesen.


    Weiter empfehlen kann ich auch "Die Insel der blauen Delphine" von Scott O'Dell (192 Seiten, hat auch eine Literatur-Kartei vom Verlag an der Ruhr). Ich habe selbst es auch 7. Klasse damals gelesen und sehr gemocht. Das Buch "Rolltreppe abwärts" von Hans-Georg Noack (224 S., laut Verlag an der Ruhr für Kl. 6-10 geeignet) würde auch gehen, ist vom Thema her aber viel anspruchsvoller als z.B. "Rudi Rüssel" (und natürlich vom Umfang her um einiges länger). Das müsste man halt von der Klasse abhängig machen, wie "reif" die sind, ob's er ein lustiges Buch wie "Rudi Rüssel" oder ein ernsteres sein soll. An was hattest du denn eigentlich überhaupt so gedacht? Eher die heitere, seichte Kost oder etwas anderes?


    Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten, was du letztlich ausgewählt hast. Bin auch schon mal auf die Tipps der anderen gespannt!


    Liebe Grüße,


    Vivi

    Na hör mal, die muss man in diesem Fall jawohl eher die Daumen drücken!


    Ich halte dich auf dem Laufenden, was es bei mir Neues gibt, und umgekehrt, ok?!


    Ganz liebe Grüße,


    Vivi 8)

    Hey Katta,


    die Bestätigung der Bezirksreg. kam heute!

    Puuuuh, ich bin erleichtert! Offensichtlich wurden mir die 3 Sozialpunkte auch anerkannt. Zumindest tauchen sie auf dem letzten Blatt der Bestätigung auf, wo all meine Daten zusammengefasst sind. Da meine Unterlagen vollständig waren, werde ich jetzt mal gespannt bis Ende September warten, wo die mich hinschicken! Hoffe ja inständig, dass die meine Erstwahl Paderborn akzeptieren...


    Schreib mal, wenn's bei dir (examenstechnisch gesehen) was Neues gibt!


    Beste Grüße,


    Vivi

    Hallo!


    Zu deiner letzten Frage kann ich nichts sagen, aber was die Sozialpunkte betrifft: Mein Freund promoviert auch, und ich habe die 2 Sozialpunkte für das ortsgebundene Ausbildungsverhältnis des Partners anerkannt bekommen. Der Doktorvater hat einen Brief aufgesetzt, aus dem deutlich hervorging, dass mein Freund täglich in der Uni erscheinen muss. Er ist nämlich auch wissen. Mitarbeiter (wie dein Freund). Wenn du auch einen solchen Brief bei deiner Bewerbung beilegt hast, spricht im Grunde nichts dagegen, dass du auch die 2 Punkte bekommst. Ist vielleicht aber auch von Bez. Reg. zu Bez. Reg. verschieden. Darauf verlassen kann man sich sicher nicht.


    Und zum Mietvertrag: eine normale Kopie (keine beglaubigte!) hat bei mir ausgereicht. Ich drücke dir die Daumen, dass es auch bei dir klappt!


    Halt uns mal auf dem Laufenden!


    Die Bestätigung deiner Anmeldung dauert so 2-3 Wochen.


    Liebe Grüße,


    Vivi

    Hey,


    wenn das bei dir 2 1/2 Wochen gedauert hat, dann müsste die Bestätigung bei mir jetzt jeden Tag eintrudeln! Ich habe keine beglaubigten Kopien mehr von allen Unterlagen, aber von den meisten. Mein Lebenslauf ist sowieso immer auf dem Rechner. Die behördlichen Sachen (Meldebestätigung etc.) müsste ich dann aber erneut beantragen. Ach, das wird schon klappen! Noch bin ich optimistisch, dass die Bestätigung jetzt jeden Tag kommt. Ich gucke jetzt morgens immer besonders neugierig in den Briefkasten!
    Hoffentlich verlangen die keinen NC! Mein 1. Staatsex. war ganz okay, aber so gut nun auch wieder nicht...


    Gespannt wartend...


    Vivi


    P.S.: Super mit deiner 1. Klausur! Du machst das schon ! Zeig's allen!!!!!!!!

    Hallo Katta,


    nein ich habe noch NIX von der Bezirksregierung gehört!!! Und dabei dachte ich, so 'ne Bestätigung des Eingangs wäre doch wohl etwas zügiger drin. Ist ja schon 'ne Weile her, dass ich es geschickt habe. Per Einschreiben, wohl gemerkt. Ob ich da mal anrufen soll, wenn bis zum 15.8. noch keine Bestätigung da ist? Ich will ja keinem auf den Wecker gehen, aber es geht einfachum zuviel dabei. Nach dem 15.8. werden schließlich keine Bewerbungen mehr angenommen, und es soll ja tatsächlich schon vorgekommen sein, dass Bewerbungen verschwunden sind, sogar bei persönlichem Einwurf in dem Briefkasten der Bez.-Reg.! Ich werde erst mal weiter warten... Sind ja noch ein paar Tage bis zum 15.


    Wie lange hat es denn so bei den anderen hier aus dem Forum gedauert, bis eine Bestätigung der Bewerbung kam? Halloooo, ihr anderen da draußen! HELP! Man wird doch ein wenig kribbelig, wenn die sich soviel Zeit lassen...
    8o


    Ansonsten - wie gesagt - Daumendrücken für deine Klausuren, Katta!!!


    Vivi

    Hey Katta,


    ich kann das gut nachempfinden mit dem Examensstress... Ich hatte 8 Klausuren in 2 1/2 Wochen oder so (weiß nicht mehr so genau) und war danach fix und fertig, wegen dem Schlafdefizit usw. Man rennt nur noch wie ein Zombi durch die Gegend... Meine erste Examensklausur war notentechnisch gesehen auch die allerbeste, weil ich am meisten Vorbereitungszeit hatte. Und dann die Mündlichen! Auch hier war die erste mündliche Prüfung die beste bei mir. Die letzte habe ich nur noch so hinterhergezogen, und die war dann auch nicht mehr so prickelnd... Aber na ja, Hauptsache, man hat den Sch... endlich hinter sich!!!
    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen! Versuche schon jetzt so viel wie es geht vorzubereiten, nicht nur für die 1. Klausur. Nachher rennt einem irgendwann die Zeit davon!


    Hey, ich drück alles was ich habe für dich!



    Alles Gute,
    und meld dich mal wieder!


    Vivi


    P.S.: Du hast eine wirklich schöne Stimme :D - nach meinem Empfinden schöner als die deiner Kollegin, weil deine mehr Volumen hat und etwas "weicher" klingt. Aber das ist natürlich nur meine subjektive Einschätzung!

    Hey Katta,


    was macht bloß das Gaelic Wind Project ohne dich, wenn du nach Afrika gehst? Ich bin heute mal deinem Link gefolgt und habe mir eure Seite angeschaut - und natürlich in die schöne Musik 'reingehört! Gefällt mir! Bei welchen der "Kostproben" bist du denn zu hören (mal so rein interessehalber)? Ich mag ja ganz gerne diese irischen Flöten (wie auch immer die heißen), vielleicht sind's auch gar keine irischen Flöten... Ich habe keine Ahnung davon. Jedenfalls hört man die immer bei irischer Musik, und ich finde, die passen prima dazu. Da bek0ommt man ja richtig Fernweh...


    Die Gruppe wird natürlich schwerlich ohne dich auskommen, was?! Gerade wo auch die CD jetzt 'rauskommt! Hm...



    Na ja, jetzt hast du natürlich erst mal andere Sorgen... Falls du bei deinen Examensprüfungen Hilfe, Anregungen oder mal einen Gedankenaustausch brauchst, melde dich!


    Liebe Grüße,


    Vivi

    Hey!


    Also ich habe heute abend zum ersten Mal das Pizza-Kit vom Aldi ausprobiert, bin aber nicht so mega begeistert. Der Teig ist zwar schön knusprig geworden und gar nicht matschig, war mir aber entschieden zu dick (obwohl ich ihn noch versucht hatte auf Blechgröße auszurollen!). Vom Geschmack her war er mir zu "süß" und nicht herzhaft genug, d.h. er schmeckte zu sehr nach Keks. Die selbstgemachten Teige schmecken oft so, vor allem die aus der Tüte (Backmischung). Vielleicht probiere ich demnächst mal das Teig-Rezept von clonie. Im Moment ist mein Pizza-Hunger erst mal wieder gestillt...


    Schönes W'Ende!


    Vivi

    Na ja, so heiß sind wir dann da auch wieder nicht drauf... Und der Harald, na ja, aber das war nicht gerade mein Lieblingskandidat... Mann, die Frau von dem tat mir manchmal ganz schön leid!!!


    Ich bin nach wie vor der Meinung, Anja + Marc haben verdient gewonnen. Wie Marc in der letzten Folge die Initiative beim Rikscha-Fahren ergriffen hat, war schon klasse! (Der Rikscha-Fahrer auf der Fahrt quer durch Peking war nach einer Weile derart erschöpft und wurde immer langsamer, so dass Marc kurzerhand mit ihm getauscht und kräftig in die Pedale getreten hat. Es ging schließlich auf Zeit! Der Rikscha-Fahrer hat ziemlich verdutzt geschaut, hihi... Marc hat da sicher wertvolle Minuten herausgeschlagen!)


    Ansonsten habe ich mir die Frage mit den Kameraleuten auch schon gestellt. Aber wie das immer so ist bei einer solchen Sendung: Man sieht ja nur kleine Ausschnitte vom ganzen Tag und bekommt gar nichts von dem mit, was "hinter den Kulissen" abgegangen ist. Vielleicht ist's auch manchmal besser so...
    Ich würd mich auf jeden Fall freuen, wenn sowas mal wieder gesendet wird! Spannend war's zwischendurch doch schon! Und tolle Landschaftsaufnahmen, schwärm...

    Hey,


    ja, Anja und Mark haben gewonnen und dabei 90.000 Euro abgesahnt, denn sie hatten 9 von diesen Bonus-Medaillen. Susanne und Maik dagegen hätten nur 10.000 Euro gewonnen, wenn sie es am Ende gepackt hätten, denn sie hatten nur 1 Medaille. Es war recht knapp am Ende, aber doch nicht soooo knapp... Anja + Mark hatten einige Minuten Vorsprung und haben einfach besser gekämpft! Also meiner Meinung nach verdient gewonnen.
    Ich habe nicht jede Folge gesehen, aber am Ende wurde es echt total spannend!


    LG,


    Vivi

    Hi Katta,


    ja, ich habe die Unterlagen abgeschickt. Ganz schön teurer Spaß! Um die "eheähnliche Gemeinschaft" zu beweisen, brauchte ich 2 Meldebescheinigungen für meinen Freund und mich. Da waren 10 Euro schon mal weg. Und was beweist eine Bescheingung der Meldebehörde? Nur, dass man unter einem Dach wohnt. Dass man in derselben Wohnung lebt, steht da ja schließlich nicht drauf. Daher haben wir noch eine eidesstattliche Versicherung aufgesetzt, auch wirklich als Paar zusammenzuwohnen und auch sicherheitshalber noch eine Kopie unseres Mietvertrages beigelegt, in dem wir ja Gott sei Dank BEIDE drin stehen. Mann, was tut man nicht alles für seine(n) Sozialpunkt(e)?!


    Und das polizeiliche Führungszeugnis hat man auch eben 13 Euro gekostet...
    Na ja, jetzt ist der ganze Klumpatsch per Einschreiben weg. Ich warte jetzt mal auf eine Bestätigung der Bez.-Reg.


    Du hattest deine Bewerbung schon weggeschickt, oder? Hm, da hättest du dir ja den Bewerbungsstress schenken können (zumindest die Kröten für das polizeil. Führungszeugnis!)... Na ja, wer konnte schon ahnen, dass es mit Südafrika tatsächlich klappen würde! Musst du da eigentlich auch sowas wie ein Jahres-Visum oder so beantragen?


    Viele Grüße,


    Vivi

    Hallo Sally50,


    könntest du kurz sagen, warum man bei der Umfrage nichts zur Statistik (Geschlecht und Alter) angeben muss? Inwieweit kann man die Untersuchungsergebnisse dann überhaupt auswerten? Es macht doch z.B. einen Unterschied, ob man noch Kind oder bereits Erwachsener ist. Müsste man das bei so einer Untersuchung also nicht wenigstens das Alter der Probanden berücksichtigen? Ich möchte nicht meckern oder so... Ist einfach nur mal so eine Verständnisfrage!


    Liebe Grüße,


    Vivi

    Hey Katta,


    ich weiß nicht, ob ich unbedingt für eine Promotion morden würde... Promovieren ist nicht so einfach: man muss die finanzielle Seite geklärt wissen (am besten über ein Stipendium), man muss sehr zielstrebig sein und sollte nicht so viel rumtrödeln, man braucht ein ergiebiges Thema, ... Und wozu braucht man den Doktortitel anschließend? Ok, wenn man sich dafür entscheidet, kann man wenigstens sagen "Ich habe das Optimum erreicht. / Ich brauche mir später keine Vorwürde zu machen, dass ich die Chance nicht ergriffen habe. / Die Arbeit an diesem spannenden Thema hat mir was gebracht." (im Optimalfall) Aber wenn du keine Uni-Ambitionen hast und "nur" in der Schule bleiben willst, ist ein Dr.-Titel sicher nicht nötig (höchstens für's "Prestige" oder eigene Ego, wie man das auch immer sehen will). Wenn du dir aber vorstellen kannst, evtl. an der Uni zu bleiben, wäre der Titel sicherlich mehr als hilfreich - wenn nicht sogar Voraussetzung, denke ich. Da es aber auch an der Uni wenige freie Stellen und häufig viele Bewerber gibt, wäre das zu überlegen. Letztendlich spielt ja der Zeit-Faktor auch noch eine Rolle. Eine Promotion schreibt man nicht in 6 oder 12 Monaten. Das kommt natürlich auf's Thema an, aber 2-3 Jahre sind es doch eigentlich immer. Wer trödelt oder ein zeitintensives Thema hat, braucht natürlich noch länger. Und könntest du diese Zeit finanziell überstehen? Wenn du nebenbei arbeiten musst, hast du natürlich weniger Zeit für deine Promotion. Mit Stipendium geht das alles einfacher, aber auch das ist nicht so ganz einfach zu bekommen (ist auch stark vom Alter, Examensnote (am besten eine "1" vor dem Komma), Promotionsthema bzw. -skizze und deinen Gutachten abhängig). Wer z.B. altersmäßig über 28 oder 30 ist, hat schon mal per se schlechte Karten, soweit ich weiß. Und - ganz ehrlich - eine Promotion angeboten zu bekommen, ist sicherlich gut für's Selbstbewusstsein, aber: Promovieren kann ja nun im Grunde jeder, der will (wenn die oben genannten Faktoren wie der finanzielle abgeklärt sind). Weshalb also dafür "morden"?! Wenn man ein tolles Thema hat, kann man sich ja auch schließlich selbst um einen Doktorvater kümmern. Man muss sowas nicht immer angeboten bekommen. Es ist natürlich toll und schon mal eine große Hilfe, wenn dir jemand (wie in deinem Fall) schon mal die Tür geöffnet hat. Aber fällt diese Tür denn gleich wieder zu, wenn du nach Afrika gehst? Könntest du nicht evtl. den Auslandsaufenthalt mit einer Promotion verbinden, evtl. das Thema darauf abstimmen? Oder mit deiner Betreuerin besprechen, dass du das nach dem Auslandsaufenthalt in Angriff nimmst, sofern sich dein Thema nun gar nicht mit dem Afrikaaufenthalt vereinbaren lässt? Ich weiß ja nun nicht, für welches Promotionsthema du dich erwärmen könntest, aber gerade eine sprachliche oder kulturelle Untersuchung könnte ich mir prima im Ausland vorstellen. Man könnte dort zumindest anfangen. Aber das musst du ganz allein entscheiden, ob das überhaupt für dich in Frage kommt und du das auf dich nehmen willst...
    Arme Katta, im Moment hast du ja wirklich viel Neues auf dich zukommen und sowieso schon viele Entscheidungen und Vorbereitungen zu treffen!
    Aber ist das nicht auch alles ein geiles Abenteuer mit Afrika?!!!?!!! Mensch, das wird bestimmt ganz toll! Neid!


    LG und bis bald,



    Vivi

    Hallo Katta,


    ich freu mich sehr für dich, dass sich dein Traum erfüllt und du so ein großes Abenteuer eingehen kannst, wow! Schade, dass wir jetzt doch nicht zusammen mit dem Ref. anfangen werden im Februar... Aber Afrika geht natürlich vor !


    Wir hören wieder voneinander!


    Alles Liebe,


    Vivi

    Wo wir gerade beim Thema sind: Hat einer noch ein tolles Rezept für Pizza-Teig? Ich hatte früher mal eins für einen Quark-Öl-Teig, der total super schmeckte. Leider ist das Rezept bei irgendeinem Umzug oder so verloren gegangen..., schnüff! Also: Wer hat das beste Pizzateig-Rezept der Welt???



    Vivi

    Hey alias,


    lass dich trösten: ich habe von Toppoint auch nichts bekommen. Nicht mal 'ne Absage. Und dabei hatte ich schon vor Ewigkeiten nachgefragt!


    Da tut sich bestimmt irgendwann wieder eine andere interessante Quelle auf. Wenn, dann lesen wir es natürlich HIER!


    LG,


    Vivi

Werbung