Beiträge von jernst

    Danke für eure Beiträge, ich muss meinen ersten Beitrag noch etwas vervollständigen. Als ich vor Jahren in den Schuldienst einstieg, bekam ich eine Realschullehrerstelle zugewiesen, wurde jedoch als Klassenlehrerin in einer 7. Hauptschulklasse eingesetzt. Mein Hauptschulkollege übernahm für mich meine "zugedachten" Realschüler. Für mich war es anfangs kein Problem, ich hatte 3 Deutschklassen, die Klassenstärken waren so um die 28 Schüler stark. Ich war auch teilzeitbeschäftigt, mit einem Kleinkind zu Hause, na ja, ich muss von der Korrekturarbeit wohl nichts schreiben... Nach einiger Zeit erfuhr ich, dass ich die einzige Realschullehrerin im HS Zweig war. Fand ich damals nicht gerecht, ich denke, dass der Einsatz der Lehrer generell geregelt sein müsste. Meine Realschulkollegen waren ziemlich stinkig auf mich, da ich einem Einsatz im HS Zweig zugestimmt hatte. Aber lange ists her... Durch den Umzug nach Schleswig-Holstein kam ich nun an meine heutige Schule. Nach der Geburt meines 2. Kindes stieg ich nach 1 Jahr Elternzeit wieder ein. Durch die Krankheit eines Kollegen, musste ich Vertretungsunterricht in der Hauptschule leisten, bekam keinen geregelten Stundenplan. Bisher hatte ich nur an der Realschule unterrichtet. Man fragte mich, ob ich ein paar Stunden an der HS geregelt übernehmen würde, ich willigte ein. Die Vertretungsstunden waren so anstrengend, vor allem war ich durch mein Baby immer müde. Aber der Unterricht in einer 7. Hauptschulklasse machte Spaß, mit den Schülern kam ich super klar, leider bekam ich die Klasse nach den Sommerferien nicht wieder. Verstehe ich nicht, gerade in der HS ist es wichtig, dass man einen persönlichen Kontakt aufbaut. Ich habe auch nichts gegen den Einsatz an einer HS, aber ich bin nun mal Realschullehrerin geworden und keine Hauptschullehrerin. Ich wäre auch nie freiwillig Hauptschullehrerin geworden. Ich bewundere die Kollegen, die sich zu dieser Laufbahn entschließen. Ich habe auch einige kennen gelernt,die bis zur Pension ihren Job super gemacht haben. Aber das waren leider die wenigsten. Meine aktuelle Situation ist folgende: an meiner Schule unterrichten nur 3 Realschullehrerinnen an der HS. Und eines haben sie gemeinsam: kleine Kinder. Alle anderen unterrichten schön getrennt. Ich bin mit einem Nebenfach in der 7. und 9. Jahrgangsstufe eingesetzt. Wie soll ich da Kontakt u den Kindern aufbauen? Die Rechtsberatung der GEW meinte, dass meine Situation eine "große Schweinerei" sei, aber das Ministerium habe sich zum Einsatz der Lehrkräfte noch nicht .geäußert. Nach wie vor werden in Schleswig-Holstein Lehrer für Hauptschulen und Realschulen übrigens getrennt ausgebildet. Aber was mich am meisten ärgert, ist, dass nicht alle Kollegen gleich eingesetzt werden. Ich habe zwei sehr schwierige Klassen, ständig gibt es Prügeleien. Wenn ich um Hilfe bitte, bekomme ich sie nicht. Die Schulleitung interessiert es gar nicht. Einen Sozialpädagogen haben wir auch nicht an der Schule. Manchmal kann ich auch meiner Aufsichtspflicht nicht nachkommen, weil ich mich um die Streitereien einzelner kümmere. Oder letztens kam ich durch die Streitereien zu spät in meinen folgenden Unterricht und wurde von der Schulleitung verwarnt und sogar angerempelt! Da ich Klassenlehrerin in der RS bin, kann ich leider keine KL in der HS übernehmnen. Ich weiß auch, dass der Kontakt zu den HSchülern viel intensiver und manchmal dankbarer ist. Hab ich auch als Klassenleitung so erlebt! Übrigens finde ich ironische Bemerkungen zu meiner Situation nicht lustig. Das Studium für Realschullehramt ist übrigens anders als das für Hauptschullehramt, sonst würden sie dies ja nicht trennen!

    Hi, bin Lehrer an einer ehemaligen Realschule, jetzt Gemeinschaftsschule in Schleswig Holstein. Die Gemeinschaftsschule existiert seit 2 Jahren und geht bis Klasse 6. Die übrigen Jahrgänge sind noch nach Haupt und Realschule getrennt. Ich werde seitdem neben den Realschulklassen und Gemeinschaftsschulklassen auch in Hauptschulklassen und sogar Förderschulklassen eingesetzt. Die Hauptschulklassen sind voll und nicht kontrollierbar. Mit meiner Ausbildung fühle ich mich überfordert. Darf ich überhaupt in diesen Klassen einesetzt werden?


    Danke für eine Antwort...

Werbung