Beiträge von Provencaline

    Wie - aber eigentlich haben wir doch um viertel nach 1 Feierabend :D Warum kommt ihr da denn nicht zum Aufräumen...???


    Oh mann, gut zu wissen, daß es nicht nur mir so ergeht, mit den Türmchen auf dem Schreibtisch. Wahlweise auch gerne eine Insel rund um den Schreibtischstuhl, wenn Arbeiten oder Hefter korrigiert werden... :rolleyes:

    Hallo Ihr Lieben,


    als LAA in NRW muß ich 60 Stunden an anderen Schulformen hospitieren, dokumentieren und reflektieren. Die Nachweise und Reflexionen müssen in mein Portfolio, daß ich überraschenderweise schon in der 2. Woche nach den Sommerferien abgeben muss. Ich habe bisher 26 Stunden geschafft, wir sollen im Portfolio (bei uns Gutachtengrundlage für die HS-Leiterin) um die 50 schaffen.


    Ich kümmer mich momentan um Hospitationen in Frankfurt, die erste habe ich gerade eben abgemacht. :) Bleiben immer noch 18 Stunden, also 3 Schultage.
    Wo kriege ich die jetzt her? Und was passiert, wenn ich die nicht mehr schaffe? Meine HS-Leiterin ist nicht telefonisch zu erreichen! ?(


    Oder gibt es hier jemanden, der noch Schule hat und mich für 3 Tage in seine Schule mitnimmt??? :)


    Viele liebe Grüße und auf Hilfe hoffend...
    Aline :(

    Ich drücke mich noch vor dem Aufräumen, muß aber auch ran. Habe mir vor einigen Monaten den Ikea-Mappenwagen gekauft und wild alles reingestopft... :rolleyes: und auch die Seminarsachen müssen mal sortiert werden... Argl... X(

    Also, ich denke mir das so: Ich werde gemeinsam mit ihnen die neuen Wörter erarbeiten, aber erstmal nur bildlich und das sie es hören und nachsprechen. Ich mache sowas ganz gerne mit eigenen Bilderkarten.
    Dann soll eigentlich die Pantomime-Phase kommen, ohne daß die SuS bisher die Wörter geschrieben haben. Das bedeutet sie bekommen die Bilderkarten verkleinert und überlegen dann in ihren Grupppen, wie sie es pantomimisch darstellen und üben es ein. Wir haben auf dem Flur Platz und auch einige Räume zu Verfügung, daß sie können sich auch ein bißchen verteilen. Dann stellen sie es dar.


    Zum Schluß bekommen sie das Poster kopiert für jeden - nur mit Platz für die französischen Begriffe. Da werden dann gemeinsam die neuen Wörter geschrieben.


    Oder sollen die erst schreiben und dann anwenden? ?(

    Vielen Dank für Deine Hilfe.


    Sie werden das Vokabular komplett neu in der Stunde lernen und kennen es noch nicht. Es wäre also eine Wortschatzstunde.


    Ich kann es thematisch ganz gut einschieben, da wir uns eh gerade mit Sport und Hobbies befassen. Ich habe Dialoge schreiben lassen, wo oft Fußball genannt wurde. Und in der Klasse hängt schon seit Wochen der WM-Spielplan.
    Ich bin diese Formulierung mit den Kompetenzen von meinem Seminar gewöhnt und muß für die UBs Bezüge aus den Lehrplänen bezgl. Kompetenzen herstellen.

    Ich antworte mir mal selber, ich habe eine Idee für die UB-Stunde und wollte mal hören, was ihr davon haltet.


    Ziel ist es, daß die SuS das neue themenspezifische Vokabular (Tor, Schiedsrichter, Ecke usw.) anwenden, indem sie in 4er Gruppen 2 Begriffe jeweils pantomimisch bzw. per Standbild darstellen. Der Rest der Klasse soll dann das richtige Wort erraten und es gibt einen Klassensieger. Wäre das was?

    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe nächsten Freitag meinen 4. UB in Französisch. Ich zeige eine 7. Klasse, die mit Realites arbeitet und gerade bei Lektion 5 ist. :rolleyes:


    Ich möchte gerne, da daß der 9. Juni ist und viele Fußballverrückte Jungs in dem Kurs sind eine Mini-Reihe über die WM machen. Soweit mein Thema. Ich möchte in dieser Minireihe, die nicht länger als 4 oder 5 Stunden gehen soll, sowohl die sprachlichen Kompetenzen (also vor allem den Wortschatz) fördern, als auch die interkulturellen Kompetenze, sprich les bleus, wie wichtig ist Fußball in Frankreich usw. Ich habe angefangen mit dem Kurs kooperativ zu arbeiten, nach N. Green, soweit also die methodischen Kompetenzen.


    In meinem U-Besuch möchte ich auch gerne was kooperatives machen, Placemats kennen die schon und in Gruppen sind sie auch schon natürlich.


    Die UB-Stunde sollte die 1. Stunde der Reihe sein.


    Und was kann ich da jetzt machen, was mit Placemats geht??? Argl. Ich habe auch dieses Klett-Plakat zuhause - kann man damit was machen für GA?
    Mir fällt nichts ein.... :(


    Bitte Hilfe....

    Treiber für die Grafikkarte, Treiber für Deine Internethardware....hast du das alles oder erkennt die XP automatisch?


    Ja und drüberbügeln finde ich auch nicht gut, lieber komplett vorher alles löschen. Viel erfolg :)

    Meins sieht auch so aus :) ich habe sogar noch eine Clipart-Grafik eingefügt, passend zu meinem Thema das war das Erste was ich überhaupt an meiner Examensarbeit getan habe.... :rolleyes:


    Jaaaaaaaaaaaa ich will mitjammern!!!! X( neben meiner Examensarbeit türmen sich Arbeiten und Hefter.... und meine Mutter labert mir am Telefon ein Kotelett an die Backe

Werbung