Beiträge von Kazi

    Lieben Dank für die Antworten! :danke:


    Ja, der Tipp mit dem Studium kommt tatsächlich 6 Jahre zu spät, denn das Studium ist längs rum und das I. Staatsex. in der Tasche (Gott sei Dank, war ja anstrengend genug ;) ).


    Ich hab mich auch schon informiert gehabt: wenn ich tatsächlich das Ref an der Berufsschule mache und dann nochmal ans Gymnasium möchte, müsste ich eine zusätzliche Prüfung in der Unterstufe machen (die bei der beruflichen wohl nicht dazu gehört). Das würde natürlich dann nochmal einen Mehraufwand bedeuten, den ich dann am Gymnasium in einem Wisch hätte.


    Vermutlich ist es wirklich sinnvoller, das Ref noch am Gymnasium zu machen... mh.


    LG Kazi

    Danke für deine Antwort!


    Grade das ist ja das Blöde: ich möcht mich da eigentlich gar nicht einschränken. Ich arbeite gerne mit allen Altersstufen zusammen, von den ganz kleinen Pupsis (u. 10) mal abgesehen.


    Deshalb würde ich ja so gerne an beiden Schularten arbeiten, einfach weil beide Schularten ihr ganz eigenes Ding zu geben haben. Das find ich äußerst reizvoll.


    Fürs Ref muss ich mich jetzt allerdings erstmal entscheiden. Beides kann ich nicht angeben (bzw. darf es nicht) und meine Überlegung besteht darin, womit ich mir am wenigsten den Weg verbaue.


    Es ist echt zum Haare raufen :weissnicht:
    LG

    Hallo allerseits,


    ich hab den Beitrag auch schon im Bereich "Referendariat" gepostet, denn genau darum gehts: Anmeldung zum Vorbereitungsdienst und die totale Entscheidungsblockade.
    Da ich aber nur noch 14 Tage für die Anmeldung habe, poste ich das ganz dreist hier auch nochmal, denn vielleicht gibt es hier ja ein paar alte Hasen, die mir weiterhelfen können?


    Ich weiß, ich bin mal wieder super flott dran. Aber seit Wochen und Monaten zerbrech ich mir den Kopf, mache pro- und Contralisten und komm zu keiner Entscheidung.


    Mir sind die gängigen Entscheidungskriterien alle bewusst, ja, Berufsschule siehts generell besser aus mit den Einstellungschancen...


    Grundproblem ist, dass ich es mir grundsätzlich an beiden Schulen vorstellen kann und dass ich jetzt schon weiß, dass ich eigentlich auch ganz gerne an beiden Schulen arbeiten möchte.


    Nun meine Frage: In meinem Kopf hab ich so die Vorstellung, dass der Wechsel von Berufsschule zum Gymi relativ schwierig sein soll. Besonders, wen man allgemeinbildende Fächer hat, soll einen wohl die Berufsschule ungern gehen lassen (zumal Stellen ohnehin ja erstmal mit den 'eigenen' Leuten aufgefüllt werden).


    Soweit so gut. Aber wie siehts denn umgekehrt aus? Wenn ich jetzt mein Ref am Gymi mache und dort ein paar Jahre arbeite, wie sieht der Wechsel zur Berufsschule aus? Genauso problematisch? Wesentlich einfacher? Oder stell ich mir das beim Gymi schon schwieriger vor als es in Wirklichkeit ist? ?(


    Ich wär für Eure (schnelle) Hilfe wirklich dankbar. Ich bin etwas am Verzweifeln und die Zeit rennt mir davon. ;(


    Ganz liebe Grüße


    Kazi

    ...und hab nur noch 14 Tage Zeit!


    Ich weiß, ich bin mal wieder super flott dran. Aber seit Wochen und Monaten zerbrech ich mir den Kopf, mache pro- und Contralisten und komm zu keiner Entscheidung.


    Mir sind die gängigen Entscheidungskriterien alle bewusst, ja, Berufsschule siehts generell besser aus mit den Einstellungschancen...


    Grundproblem ist, dass ich es mir grundsätzlich an beiden Schulen vorstellen kann und dass ich jetzt schon weiß, dass ich eigentlich auch ganz gerne an beiden Schulen arbeiten möchte.


    Nun meine Frage: In meinem Kopf hab ich so die Vorstellung, dass der Wechsel von Berufsschule zum Gymi relativ schwierig sein soll. Besonders, wen man allgemeinbildende Fächer hat, soll einen wohl die Berufsschule ungern gehen lassen (zumal Stellen ohnehin ja erstmal mit den 'eigenen' Leuten aufgefüllt werden).


    Soweit so gut. Aber wie siehts denn umgekehrt aus? Wenn ich jetzt mein Ref am Gymi mache und dort ein paar Jahre arbeite, wie sieht der Wechsel zur Berufsschule aus? Genauso problematisch? Wesentlich einfacher? Oder stell ich mir das beim Gymi schon schwieriger vor als es in Wirklichkeit ist? ?(


    Ich wär für Eure (schnelle) Hilfe wirklich dankbar. Ich bin etwas am Verzweifeln und die Zeit rennt mir davon. ;(


    Ganz liebe Grüße


    Kazi

Werbung