Beiträge von Grautvornix

    Ja, das ist ´ne Menge, aber das ist auch das, was ich schon seit etlichen Jahren machen möchte. Gelernt habe ich ursprünglich Arzthelferin, bin jetzt aber mehr im OP-Bereich tätig. Schon während der Lehre war ich schon am überlegen, ob ich nicht abbrechen und studieren sollte, habe dann aber erst mal die Lehre beendet. Dann das übliche: Mann kennengelernt, Familie gegründet, Haus gebaut, schiefgegangen und da bin ich nun... ;)


    Wesentlich länger studieren wird Aufgrund meines Alters schon schwierig. Ich bin 39...Muss also das Studium möglichst durchziehen...


    Freunde und die Eltern der Kumpels meiner Söhne haben mir aber Unterstützung zugesagt und ich hoffe, dass sich mein Ex mit der Zeit wieder beruhigt und mich dann ebenfalls unterstützt (er muss ja nur auf die Kinder aufpassen, er soll mir ja nicht beim Lernen helfen :-))

    Hallo,
    ich bin ganz neu hier und habe mal `ne Frage.


    Ich bin Alleinerziehend mit zwei Kindern (14, 8 ) und möchte jetzt mit dem Studium (Sek II, Bio/Chem) an der Uni HH beginnen.


    Wie groß ist der Zeitaufwand? Wie viele Stunden ist man im Schnitt an der Uni und wie viel Zeit sollte man für die Nachbereitung /Hausarbeiten einkalkulieren?


    Es wäre super, wenn ich auf diesem Wege an Erfahrungsberichte herankommen könnte, damit ich das Studium besser planen kann.


    Hoffe, ich bekomme viele Antworten...;-))


    Grautvornix

Werbung