Beiträge von GoatM

    Super! Vielen, vielen Dank für die Antworten & besonders den Link. Den Schrieb sollte ich mir wohl so oder so mal gründlich zu Gemüte führen ;)


    edit:
    Hm, leider finde ich bei dem Lehrerausbildungsgesetz.pdf gar nicht den zitierten Text unter §14 ... oder ich habe Tomaten auf den Augen? Das kommt leider öfter vor, als mir lieb ist...

    Danke für den Link!


    Der aufgekommene Unterschied rührt mWn daher, dass ich noch von der alten Ordnung nach dem Staatsexamen ausgehe (die letztmalig im WS 10/11 angeboten wird - von einigen HS).
    Dass es bei der neuen "Verbachelerung" anders sein wird, ist schon gut möglich. Die wird mWn erst spätestens zum WS 2011/12 für alle Unis in NRW verbindlich.


    Zitat

    Original von Marigor!
    Ich würde zur Sicherheit mal bei einem Studienseminar anrufen und nachfragen, wie ein Referendariat abläuft, wenn man nur ein Fach studiert hat.


    Oh ja, möglichst viele Quellen anzapfen ist oberstes Gebot ;)
    10 Menschen - 15 Meinungen, das ist echt ein Graus. Mal gucken wo dann der größte Konsens ist.

    Hallo & danke für die schnelle Antwort.


    Um die Einstellung an sich hatte ich mir eigentlich keine Sorgen gemacht, zählt Kunst neben Musik/Informatik/Mathematik/Chemie/Physik doch zu den Mangelfächern (in NRW - Quelle Schulministerium NRW) an Gymnasien.


    Unbedingt möchte ich mich eigentlich gar nicht nur auf das eine Fach festlegen. Ich könnte mir z.B. gut vorstellen noch Deutsch hinzu zu nehmen (Dann wäre der Bogen zu meinen LKs aus der Oberstufe geschlossen :) ).
    Leider bietet die private Hochschule, die ich gerne besuchen würde nur Kunst an. Musik & Kunst sind übrigens in NRW als einzeln unterrichtbar anerkannt (wie es in den anderen Bundesländer ist kann ich leider nicht sagen).


    Ich komme aus dem Raum Köln und habe mich bisher schwer getan Unis auszumachen, die ein für mich ansprechendes Programm anbieten. So habe ich z.B. bei der Kölner Uni LA Kunst nur für Sek I ausmachen können :(

    Hallo,


    die SuFu des Forums habe ich bereits bequemt, jedoch leider nichts entsprechendes gefunden.


    Ich bin im Begriff in NRW ein Lehramtsstudium für das Fach Kunst zu beginnen (Sek II / Gymnasium).
    Nun habe ich gehört, dass Lehrer mit nur einem Fach nicht verbeamtet werden, sondern auf Lebenszeit Angestellte bleiben.
    Gibt es hier vielleicht Jemanden, der mir bitte mit Informationen dazu weiterhelfen könnte? Also in wie fern das der Wahrheit entspricht und im besten Falle vielleicht sogar mit einer Quellenangabe :)


    Vielen Dank schon mal!

Werbung