Beiträge von FrauBounty

    mit so einer doppelqualifikation wärst du doch perfekt für eine stelle im gemeinsamen unterricht, sprich: förderung behinderter kinder an einer grundschule. und dann würde ich mich an deiner stelle auch auf die (besser bezahlten *g*) sonderpädagogenstellen bewerben.

    noch eine stimme für das side-hotel... das war sooooo schön. ich habe eh ein faible für teure hotels ;) aber das war schon etwas ganz besonderes. das früstücksbuffet... das allein wäre ein grund, wieder nach hh zu fahren :D

    natürlich lässt du ihn lesen... glaubst du, du hast da eine wahl? ;)


    alles weitere in der schule wird sich finden... dann muss die kollegin ihm im nächsten jahr eben zusätzliches bieten, damit er sich nicht langweilt.



    ich habe hier auch so einen kandidaten... kognitiv total fit, aber trotzdem bin ich froh, dass wir uns gegen die vorzeitige einschulung entschieden haben. er ist noch so verspielt... ein weiteres jahr kindergarten wird ihm gut tun. hoffe ich... war ne schwierige entscheidung.

    na ja, aber da gibts doch durchaus noch möglichkeiten, das kind zu unterstützen.
    höchst wahrscheinlich ist das kind auch nicht glücklich mit der situation. strafen bringen da doch auch nichts, sondern machen nur frust. was sollte sie denn daraus lernen, dass sie nicht mit zum ausflug durfte? dass sie eine sonderstellung in der klasse hat?



    versuch doch mal, spielerisch das kind zu motivieren. bei einem dauernden "beeil dich bitte" würde ich auch nen gang zurück schalten ;)
    eier-uhr stellen, unter nem hut verstecken... dann sollen die kinder einfach mal schauen, wieviel sie schaffen, bis es klingelt. oder ein detektivplan - "ich packe meine schulsachen sofort ein, wenn die arbeitsphase beendet ist". motivierend ist auch ein time timer...

    Ich habe in DO Sonderpäd studiert... nur zu empfehlen ;)


    Klar kann man als Sonderpädagoge an einer Grundschule arbeiten - das funkioniert im NRW im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts (GU), was aber nur an wenigen Schulen möglich ist. Dennoch: der Bedarf in dem Bereich iist derzeit sehr hoch an Sonderpädagogen, sodass Stellen nicht besetzt werden können.


    Ich arbeite auch im GU... hast du da konkrete Fragen?



    Wg des Studiums... da hat sich in den letzten Jahren viel geändert, sodass ich dir da nicht wirklich weiter helfen kann.

    so genau habe ich das nicht mehr im kopf, ich habe das manual auch nicht zur hand, aber wenn ich jetzt mal von anderen gängigen intelligenztests ausgehe, so gehen diese "test-aufgaben" nie in die bewertung mit ein... beim cft zb ist das auch so.

    stell doch die frage, dann sehen wir, ob wir dir weiter helfen können :)


    ich habe den cpm im ref mal durchgeführt...

    ich wurde in meiner 2. schwangerschaft - beim ersten kind interessierte es auch keinen, aber es gab wohl in der zwischenzeit einen unschönen vorfall, dass ein kind während der schwangerschaft wg einer infektion der mutter starb und das land nun zahlen muss - wurde ich u.a. wg fehlendem infektionsschutz gg hep b aus dem verkehr gezogen. geimpft war ich, hatte aber keinen immunschutz aufgebaut.
    ob man sich impfen lässt oder nicht, ist natürlich frei gestellt. nur unter umständen wird man dann eben aus dem verkehr gezogen in der schwangerschaft...

    nein, hep b kann man nicht in einer schwangerschaft impfen.


    ob und wie du dich impfen lässt, vanana, darum gehts doch gar nicht. es geht hier lediglich um eine frage nach der gesetzlichen sachlage in einem bestimmte bundesland.


    die hep b impfung habe ich als sonderpädagogin bezahlt bekommen, da wir ein erhöhtes infektionsrisiko haben. klar eigentlich. ansonsten zahlt die krankenkasse wohl auch, wenn in der näheren umgebung ein verdachtsfall auf hep b vorliegt. müsste dann der arzt attestieren.



    nein.


    als sonderpädagogin ist es mittlerweile eh ne schwierige sache - vom bad aus - schwanger weiter zu arbeiten... zumal man sich gg manche krankheiten auch nicht impfen lassen kann. klar liegt es dann auch an der risikobeurteilung der schulleitung, wobei in meinem fall der amtsarzt dieser keine beachtung mehr geschenkt hat, nachdem er meine fehlende immunität gg hep b(trotz impfung!!!) und cmv bemerkt hatte.



    so ganz werde ich aber nicht schlau aus deinem thread... bist du schon schwanger? sonst kannst du dich noch noch impfen lassen...
    bei den bewerbungen wird niemand nach deinem impfschutz fragen ;)

    Na ja, ein Integrationshelfer bei ES (Ausnahme Autismus) ist nicht so häufigl, daher vermutlich der Wunsch der Förderschule, dass ihr erst ein Schwerbehindertengutachten verfasst. Bzw dass euer Sonderpäd. das macht, damit deutlich wird, dass alle anderen Optionen im GU ausgeschöpft sind...


    Zuständig bei ES - bzw bei psychischen Beeinträchtigungen - ist das Jugendamt.


    Ich kenne es bisher so, dass die Eltern den Antrag stellen, wohl aber mit Unterstützung der Schule.

    Du hast ja einen befristeten Arbeitsvertrag, da gilt das meines Wissens so nicht.
    Dein Ref endet doch aber nicht mit dem Tag der Prüfung. Bis du die Urkunde hast, bekommst du dein Gehalt weiter, auch im Mutterschutz. (In der Elternzeit natürlich nicht, aber "Mutterschutzgeld" wie bei Angestellten bekommen Beamte nicht, wir bekommen einfach das Gehalt weiter.

    ist ja schon alles gesagt ;)


    mach den antrag am besten schon vor der geburt fertig... das ist so ein wust - dafür hatte ich "damals" kurz nach der entbindung überhaupt keinen kopf.

Werbung