Unterrichtsbesuch zum Thema "Heimatraum erkunden"

  • Hallo Ihr,
    Hätte da mal wieder ein Anliegen mit meinem Unterrichtsbesuch. Ich mache momentan in meiner dritten Klasse in MNK das Thema "Heimatraum erkunden". Bisher haben wir das Wappen der Gemeinde und der Teilgemeinden genauer behandelt. Und dabei dann auch noch welche Teilgemeinden denn zum Ort dazu gehören.
    Jetzt habe ich am Dienstag einen Unterrichtsbesuch und ich kann mir zu keinem Thema so eine richtige "Schau-Stunde" vorstellen. Wie soll ich denn handelnde Elemente einbauen?
    Über eure Hilfe würde ich mich freuen.


    Grüße
    Sacaste

  • Hallo Sacaste!


    Zu dem Thema gehört doch auch der Stadtplan. Wie wäre es wenn du in der Stunde vor deinem Unterrichtsbesuch die Umgebung der Schule abläufst. In deiner Schaustunde könntest du dann zusammen mit den Schüler einen Plan über die unmittelbare Schulumgebung erstellen.
    Dazu musst du die Straßen auf Packpapier aufzeichnen und die Schüler sollen kleine Papphäuser auf dem Packpapier verteilen. Anschließend müsst ihr die Häuser mit einem dicken Stift umfahren und die Häuser entfernen , dann habt ihr euren kleinen Stadtplan.
    Könntest die Häuser aber auch in Gruppenarbeit auf kleineren Plänen verteilen lassen.


    Liebe Grüße
    snoopy

  • Hallo,


    meine Mit-Referendarin macht das Thema gerade als Projekt in einer dritten Klasse. Sie hat bisher auch was mit dem Wappen gemacht, dann haben sie mit dem Stadtplan gearbeitet und auch die Straßen, in denen die Kinder wohnen unter die Lupe genommen (Sind bei ihrem Fall jetzt viele Blumennamen gewesen). Dann haben sie verschiedene Gebäude aus der Stadt kennen gelernt (Kopierte Fotos beschriftet von der Stadtbücherei etc.), wichtige Persönlichkeiten und vieles mehr. Wollte mir die Materialien eigentlich alle kopieren, habe es aber total vergessen, sonst hätte ich dir die Stundenabläufe mal mitteilen können...


    Viel Erfolg und viel Glück,
    Salati

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile5.gif" border="0">

Werbung