Hilfe, Schriftspracherwerb!!

  • Hallo,


    ich bin seit Anfang des Schuljahres an einer neuen Schule und unterrichte jetzt im 1. Schuljahr, was ich vorher noch nie gemacht habe. Entsprechend tut sich einiges Neuland für mich auf.... was den Schriftspracherwerb angeht, kenne ich natürlich viele Theorien, habe aber eben überhaupt keine Praxiserfahrung. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie man als Anfänger vorgehen kann? Nimmt man z.B. eine Fibel oder nicht (ich weiß, umstrittenes Thema...)?
    Meine Klasse ist sehr heterogen. Wie kann ich den Schülern (mit ihren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen) gerecht werden und zugleich für mich als Neuling eine Orientierung behalten?
    Ich weiß, es gibt bestimmt keine Gebrauchsanleitung, aber ich bin für jeden Tipp dankbar! :)


    Dankeschön und liebe Grüße
    Chiaro

    "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht."
    (afrikanisch)

  • Wir haben schon viele Threats zu dem Thema gehabt - deswegen bin ich ein bisschen faul geworden, so auf den blauen Dunst zu schreiben.
    Wenn du ganz neu an einer Schule bist und auch ganz neu im Thema, würde ich mich auf alle Fälle mit anderen Leuten zusammentun - im besten Fall mit einer Parallelkollegin - vielleicht kennst du ja sonst noch Freundinnen aus dem Ref.


    Falls du keine Kontakte hast, würde ich auf alle Fälle eine Fibel nehmen - das entlastet und du kannst darauf aufbauend differenzieren. Wenn du nach einem neueren LEhrwerk wie Tinto, Konfetti, Startfrei unterrichtest, dann würde ich auf alle Fälle das LEsen stärker in den Mittelpunkt rücken, als dort vorgesehen.
    flip

  • Dankeschön für deine Rückmeldung, elefantenflip!!!


    Na ja, das ist so eine Sache - ich habe natürlich ganz viele Kontakte, aber wie das im Sonderschulbereich so ist: es gibt so viele verschiedene Bereiche (von der Frühförderung bis zur Berufsschule), dass gerade schlicht und ergreifend keiner in der gleichen Situation ist wie ich... eine Parallelkollegin, die sich gerade mit dem gleichen Thema beschäftigt, gibt es leider auch nicht. Daher meine Frage hier...
    Man kann also - wenn man offen damit umgeht - ohne schlechtes Gewissen eine Fibel als Anhaltspunkt nehmen? Mir liegt hier gerade die "Momel"-Fibel vor...


    Gibt es vielleicht irgendein Standardwerk, dass mir schnell einen Überblick und gleichzeitig Ideen für den Unterricht geben kann? (Hm, das ist sicher schon wieder viel verlangt... aber wenn jemandem dazu ein Tipp einfällt, wäre das ganz toll!)

    "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht."
    (afrikanisch)

Werbung