Mathematikfakulta für Mangelfach

  • Hallo Zusammen,


    hätte da mal eine Frage. An meiner jetzigen Vertratungsschule wurde mir eröffnet, dass ich nur mit einer Mathe-Fakulta eine realle Chance hätte.


    Jetzt gibt es für mich zwei Möglichkeiten:


    1. Sprinterstudium
    Dies richtet sich aber an SEKII, ich weiß noch nicht ob ich da überhaupt reinkomme.


    2. Normales Studium auf Lehramt
    Ich habe BWL studiert. Da ist ja auch viel Mathe drin. Wird da vielleicht was anerkannt? Dauert ja sonst ewig (10 Sem)


    Gibt es vielleicht Lehrerfortbildungen in dem Bereich oder etwas vergleichbares an der Fernuni?


    Was haltet ihr überhaupt davon, mit abgeschlossenen Ref und fast 31 Jahren noch mal ein Studium aufzunehmen?


    Viele Grüße


    Styles

    • Offizieller Beitrag

    Jetzt weiß ich natürlich nicht deine Schulform und dein Bundesland.


    Ich weiß aber, dass es in NRW die Möglichkeit gibt, ein Jahr lang je einen Tag einen Kurs zu besuchen (Mensch, jetzt fällt mir grade der genaue Name dieser Maßnahme nicht ein). Dafür wird man von der Schule einige Stunden entlastet.


    Sowas gibt es für Englisch, Praktische Philosphie, Info und soweit ich weiß auch für Mathe.


    Ich weiß, dass dies einige Lehrer an meiner jetzigen Schule machen und auch Lehrer an meiner Ref-Schule das gemacht haben.

  • Hey Referendarin,


    danke für deinen Tipp.


    Lehramt: Berufskolleg (denke mal ähnlich zu SEK II)


    Bundesland: NRW


    Wie genaus heißt diese Maßnahme??? Wäre wirklich sehr dankbar für Hinweise.



    Viele liebe Grüße


    Styles

  • @ Stylez:


    Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass Du den einen oder anderen Schein aus Deinem BWL - Studium angerechnet bekommst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Unis bei der Anerkennung einzelner Scheine eher großzügig sind, wenn sie thematisch / inhaltlich einigermaßen passen.
    Welche das konkret sind, kann Dir aber nur das jeweilige Studentensekretariat an der Uni sagen, an der Du DIch weiterbilden möchtest.

Werbung