Streiterein in Klasse 2 klären (Klassenrat)

  • Hallo Ihr


    In meiner zweiten Klasse gibt es immer wieder kleinere Streitereien. Nichts schlimmes, aber doch immer wieder nervig. Außerdem petzen sie auch sehr gerne jede Kleinigkeit. Damit die Streitereien nicht noch mehr werden, habe ich mir überlegt, so eine Art Klassenrat zu machen. Da sie ja noch recht jung sind und die Streitereien wirklich nur Kleinigkeiten, habe ich nicht vor einen richtige Klassenrat zu machen. hab ihr vielleicht eine Idee, die man eventuell auch z.B. in den Morgenkreis am Montag mit einbauen kann.


    Viele Grüße
    Sacaste

  • Wie wäre es, wenn die Schüler alle Streitigkeiten im Laufe einer Woche in eine Art "Klassenratsbuch" eintragen? Dieses Buch wird dann immer freitags (oder montags oder wann auch immer) gemeinsam im Kreis durchgegangen und es wird geschaut, welches der Probleme noch immer nicht geklärt ist.


    Ich denke, diese Methode hat viele Vorzüge:
    1) Die Kinder lernen, einen Streit zu erklären und verständlich niederzuschreiben.
    2) Sie schreiben!
    3) Wenn das Klassenratsbuch besprochen wird, hat sich vieles vermutlich schon geklärt und Du brauchst nicht ganz so viel Zeit...
    4) Sie lernen, dass sich viel Aufregung legt, wenn man etwas "Gras über die Sachen wachsen lässt", wenn also Zeit vergeht.


    Und für Dich wäre es sicherlich eine große Zeitersparnis! Wichtige, schlimme oder gefährliche Streitigkeiten müssen natürlich nach wie vor sofort geklärt werden.

  • Ich kenne das zum Glück von meinen 2ties nicht...das Petzen passiert zwar immer noch, aber mit einer gekonnten Drehung meinerseits und einem *Petzattacke*...wehren meine Kollegin und ich das recht gut ab..die Kids wissen: wenn es wirklich schlimm ist und Blut fließt oder sich jemand weh getan hat o.ä., dann ist es ok, zu petzen, bei *der hat mich doof angeguckt*..oder *die trinkt ihre Milch aber nicht aus*..bin ich taub.


    Ansonsten kann ich nur empfehlen, den Gemeinschaftsgedanken, das *wir* extrem zu stärken...ja bei uns sogar den *Schulstolz*..wir sind stolz, auf diese Schule gehen zu dürfen...und immer und immer wieder alles Positive herauszustreichen...jedes Kind hat etwas Besonderes und wird dafür gelobt und hervorgehoben..dadurch kam es bislang nie zu echten groben Streitereien...


    Aussprachen finde ich aber schon sehr gut...auch bei Kleinen kann man an die *Vernunft* appelieren...

Werbung