Dringend: Fremdsprachen in der Grundschule

  • Hallo ihr Lieben...
    ich hab mal eine dringende Frage an euch: habe am Montag Prüfung in Grupäd (incl. Fremdsprache)! Bei uns hier in Rheinland-Pfalz läuft der Fremdsprachenunterricht nach dem Konzept IFA (=integrierte Fremdsprachenarbeit) ab und wird demnach in den regulären GS-Unterricht integriert. Es sollen mehrere kurze Lernphasen pro Woche durchgeführt werden...insgesamt 50 Minuten in der Woche.
    Nun ist mir aufgefallen: ich weiß, wie es hier ist...ABER: Wie ist es in anderen Bundesländern? Welche Konzepte zum frühen Fremdsprachenlernen gibt es bei euch? Ab welcher Klassenstufe beginnen diese und wie werden sie (grob) umgesetzt?
    Wäre echt lieb ihr könntet kurz berichten, sodass ich einen Eindruck bekomme...denn ich habe keine Ahnung wie es in anderen Bundesländern abläuft mit den Fremdsprachen........
    BITTE HELFT MIR!
    Liebe Grüße und schonmal herzlichen Dank *knuddel*
    Jen00

  • http://www.kmk.org/doc/beschl/…en_in_der_grundschule.pdf


    In diesem Papier der KMK ist das im Anhang dokumentiert; das Datum ist zwar 2004 - aber so oft werden Konzepte in solchen Bereichen ja nicht geändert (Kinder sind ja schließlich keine Versuchskaninchen)

    Denken ist etwas, das auf Schwierigkeiten folgt und dem Handeln vorausgeht.
    B. Brecht, Me-Ti

    Einmal editiert, zuletzt von oktoberfeld ()

Werbung