Schreibkonferenz GS

  • Hallo!
    Mich würden eure Erfahrungen mit Schreibkonferenzen in einer 4. Klasse interessieren, eingesetzt zum Verfassen oder Überarbeiten von eigenen Texten. Wie geht ihr dabei vor? Meine ersten Versuche waren noch nicht so erfolgreich (teilweise unproduktiv, teilweise Zoff wegen negativer Kritik...).
    Wie macht ihr das?
    Viele Grüße, sunshine_lady

  • Hallo,
    ich habe vor einigen Jahren Schreibkonferenzen in der 3. Klasse gemacht und das hat ganz gut geklappt. Ob das jetzt "richtige" Konferenzen waren, weiß ich nicht...
    Also:
    Die Kinder hatten alle einen Text fertig geschrieben.
    Es wird gemeinsam besprochen , auf was es ankommt.
    Die Kinder bekommen ein Blatt mit Kriterien (passende Überschrift, Satzanfänge, richtige Zeit, ganze Sätze.....)
    Es werden möglichst nur 3er Gruppen gebildet. In jeder Gruppe sitzt mind. ein Kind, das mittel bis gut in Deutsch ist.
    Einer liest seine Geschichte in der Gruppe vor und die anderen unterbrechen sofort, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Das Kind notiert mit Bleistift Verbesserungen direkt in seinem Text.
    Der Text wird zu Ende Satz für Satz gelesen und verbessert
    Danach das Gleiche mit dem 2. und 3. Kind
    Hilfen: "Wortfeld sagen" auf AB, Satzanfänge auf AB etc.


    Wichtig:
    Voher besprechen, wie man Kritik äußert. Klare Sätze am ANfang zur Hilfe an die Tafel. ("Hier könntest du...." ; "Da hast du eine Wiederholung...."; "Den Satz verstehe ich nicht.")


    Vielleicht hilft Dir das etwas.
    LG
    Anna

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gute Kinder von Schreibkonferenzen profitieren. ist an Aufsätzen zu viel zu verbessern, scheitert diese Methode.


    Ich weiß aber auch, dass sie oft in Seminaren verlangt wird. Vielleicht kann man an Musteraufsätzen, in denen einige Schwierigkeiten isoliert sind, diese Methode trainieren.
    Im Dieckverlag gibt es die Schreibhandwerker - mittlerweile auch Arbeitsblätter dazu - das ist vielleicht ein Weg zu Schreibkonferenzen hin???
    flip

  • Hallo,
    vielen Dank für eure Antworten! Hatte auch den Eindruck, dass die schwachen Schreiber wenig mitgenommen haben bei der Aktion. Werde nun morgen nochmal einen Versuch starten (mit besprochenen Kriterien auf einem Arbeitsblatt) und darauf achten, dass die starken Schüler gut verteilt sind!
    Gruß

Werbung