Eresas Spinne....

  • Ich finde, dass jeder das Recht hat, den Avatar zu verwenden, der ihm gefällt (oder heißt es "das" Avatar???). Oder hast du eine so extreme Spinnenphobie? In dem Fall könttest du diese Grafik auch "blocken", einfach mit der rechten Maustaste draufklicken und den Befehl des Blockens anklicken. Allerdings werden dann auch andere Grafiken von der LF-Webseite geblockt.

  • Ähm, ja. Probiere es doch bitte mal mit blocken.
    Das ist nämlich nicht irgendeine Spinne, sonderen die rote Röhrenspinne, oder Eresus (!!) niger. Diese Spinne ist meine Lieblingsspinne mit einer faszinierenden Brutfürsorge, aber das nur am Rande.
    :)


    LG Eresa


    PS. Katzen find ich langweilig :D

    Zukunft ist für alle gut. (Harald Schmidt)

  • :D Nicolla wir haben ein Katerchen ! Und das tollste ...... er frisst Spinnen
    Öhm, tut mir leid Eresa :P


    Grüße vom Schulkind

  • schulkind: :D:D:D Allerdings glaube ich, dass Euer Kater sich an Eresa die Zähnchen ausbeißen würde. Mega klasse, das mit der Brutpflege. Laß mal hören!

  • Also:
    Die Weibchen leben eigentlich die ganze Zeit in ihrer Röhre unter der Erde. Dort legen sie auch die Eier in einen Kokon. Um eine gleichmäßige Temperatur zu erhalten, schleppen die Weibchen tagsüber den Eikokon an die Erdoberfläche und nachts wieder in die Röhre. Die ausschlüpfenden Jungspinnen überwintern in der mütterlichen Röhre und bleiben hier bis zu ihrer sechsten Häutung. Nach dem Schlüpfen werden die Jungspinnen von dem Weibchen gefüttert. D.H. Sie würgt die verdaute Nahrung wieder hoch. Das hat anscheinend zur Folge, dass sich das Weibchen selber verdaut. Sie stirbt jedenfalls und wird von den Jungspinnen ausgesaugt.


    Das ist 'Mutterliebe'...

    Zukunft ist für alle gut. (Harald Schmidt)

  • Oh, das ist ja bitter....Ist sie eigentlich giftig? Nur so ne Frage, falls sie mal Schulkinds Kater über den Weg läuft....

  • Genau, da müsste ich dann auch wissen :D . Ach und wenn sie einen harten Panzer a la Käfer hat, dann ist die Reaktion von ihm vorprogrammiert . Die "mag" er nicht

  • schulkind: Was macht er denn dann? Unser Kater hat mal Bekanntschaft mit einer Schildkröte gemacht. Das arme Tier hatte wahrscheinlich einen Hörsturz von dem ständigen Geklopfe mit der Pfote...

  • Nee, sie ist nicht giftig und in Deutschland extrem selten und sogar gesetzlich geschützt.


    Aber absolut wunderschön

    Zukunft ist für alle gut. (Harald Schmidt)

  • Hallo Eresa,


    ich habe eigentlich Angst vor Spinnen, finde aber deine noch erträglich...fast schon schön


    Ich habe bei uns in der Tiefgarage mal ein Exemplar gesehen, das wirklich gar nicht ging.... Die war wirklich RIESIG... Man übertreibt bei der Gelegenheit immer ganz gerne, aber die war so groß wie ein Handteller und echt massiv.... 8o


    Hab ich mich da verguckt (*hoff*), oder gibt es so was wirklich bei uns im Ländle???


    lg


    lala

  • Hi, so große massive Spinnen gibt es bei uns nicht.
    Wahrscheinlich war es einfach eine Hausspinne (Tegenaria atrica). Die werden mit Beinen schon riesig. Da würde handtellergroß passen. Das sind dann aber hauptsächlich Beine, der Körper selber ist höchstens 20 mm groß.


    'Meine' Spinne ist übrigens eher winzig (alles in allem ca. 1 cm). Als ich sie das erste Mal gesehen habe, war ich echt überrascht.

    Zukunft ist für alle gut. (Harald Schmidt)

  • Zitat

    Eresa schrieb am 20.05.2006 22:40:
    Hi, so große massive Spinnen gibt es bei uns nicht.


    Wieso, sind eure Spinnen hohl?


    SCNR, Nele

  • Spinnen auf Bildern sind sehr interessant, finde ich. Eresas Spinne hat tolle Muster, aber ob ich sie gerne in meinem Zimmer hätte... :D

    "Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen."


    -- Jean Paul Sartre, franz. Philosoph

Werbung