die unterschiedlichen Fortbildungsträger

  • hallo zusammen,


    hier eine, vielleicht auf den ersten blick, blöde frage, aber:


    welcher fortbildungsträger besitzt eine hohe reputation oder anders: taugt was?


    da es viele unterschiedliche bildungsträger gibt, die fortbildungen anbieten, u.a. viele schulbuchverlage, frage ich mich, ob es "garantiert" gute fortbildungsträger gibt.


    was denkt ihr z.B. zu den fortbildungen der volkshochschulen? eure erfahrungen, euer feedback!?


    besten dank für die unterstützung
    catweazle (aus Köln/Nrw)


    fortbildungsthemen, die mich u.a. interessieren: Stimme, Deutschunterricht gestalten, Sozialverhalten der Klasse/Streitschlichtung, DaZ/DaF, Lehrer&Recht, Bewerbungstraining etc.

  • Hallo,


    hm, ich denke da wird es regionale Unterschiede geben.
    Bislang habe ich persönlich noch nicht eine gut Fortbildung erlebt, die von Schulbuchverlagen angeboten wurde.
    Letztlich geht es da doch eher darum ein neues Lehrwerk zu vermarkten und an den Mann bzw. an die Frau zu bringen.


    Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Fortbildungen der Bezirksregierung gemacht.


    Desweiteren sammelt sich die gebündelte Fortbildungskompetenz doch momentan in den regionalen Kompetenzteams.
    Auch hier kann ich durchweg von sehr guten Erfahrungen sprechen.


    Mit der Volkshochschule habe ich bislang diesbezüglich noch keine Erfahrungen gemacht, wohl aber mit diversen Veranstaltungen an den Unis.
    Dort habe ich mich jedesmal wieder darüber geärgert Geld in eine solche Fortbildung investiert zu haben.


    ABER das sind rein persönliche Erfahrungen. Ich denke die Ansprüche, die jeder an Fortbildungen hat differieren.
    Ein Einheitsbild zu erstellen wird da schwierig sein.


    Viele Grüße
    strubbelsuse

Werbung