Technischer Werkunterricht in Klasse 1

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich werde heuer erstmals den technischen Werkunterricht in den ersten Klassen übernehmen, leider hab ich mit Technik bis jetzt noch nicht soviel Erfahrung und würde mich daher freuen, wenn ihr mir ein paar Ideen liefern könnten.


    Bis jetzt ist mir eingefallen:


    Arbeiten mit Ton
    Nagelbild
    Faltarbeiten- Wurfbecher
    Windrad
    Martinslaterne


    über weiter Vorschläge bin ich sehr dankbar ;)


    Liebe Grüße Magic

  • Hallo!


    Also ich selber habe selbst noch keine 1. Klasse im Werkunterricht gehabt, allerdings würde mir noch das Flechten einfallen (eventuell als Lesezeichen). Außerdem wäre mir das Falten und das Schneiden wichtig (ich habe eine 2. Klasse übernommen, in der kaum ein Kind ein Blatt schön zusammenfalten konnte, geschweige denn auf einer Linie schneiden).


    Vielleicht konnte ich dir damit etwas helfen!


    Liebe Grüße
    Angel

  • Ich gebe zu in der 1. nur zu basteln.
    Dabei sollen die Kinder lernen das Lineal zu verwenden (zum Messen und zum Ziehen gerader Linien), sauber auszuschneiden und zu kleben und natürlich auch zu falten.
    Wenn sie das hinbekommen, können wir uns in der 2. an Werkstücke aus Holz machen.

  • Nun weiß ich nicht, ob Klasse 1 in Ö mit Klasse 1 in D übereinstimmt (hab mal gelesen, dass Ihr irgendwann noch mal mit Kl.1 beginnt), egal, vielleicht schaust du mal bei winklerschulbedarf.com nach, die bieten eine Reihe von einfachen auch technischen Bausätzen, Bauanleitungen sind ebenfalls im Netz!

  • Zitat

    Original von rudolf49
    Nun weiß ich nicht, ob Klasse 1 in Ö mit Klasse 1 in D übereinstimmt (hab mal gelesen, dass Ihr irgendwann noch mal mit Kl.1 beginnt), egal, vielleicht schaust du mal bei winklerschulbedarf.com nach, die bieten eine Reihe von einfachen auch technischen Bausätzen, Bauanleitungen sind ebenfalls im Netz!


    Aber wenn die Zwerge nicht mal messen können, bringt Winkler nichts.
    Eine Art Vorschulung sollte schon stattfinden.


    Übrigens, ich meinte wirklich 1.Klasse ;) und nicht 5. ...

  • Hallo ;)


    Naja, es ist ja nicht meine Klasse, da ich eigentlich nur Teamlehrerin in den ersten Klassen bin, habe aber diesmal Werken alleine und da eben technisch, werde wahrscheinlich auch einiges Basteln, aber vl hat jemand ja eine nette Idee, was man mit Holz ect auch machen kann


    LG MM

  • Ein Tipp:


    Lass die Finger vom Laubsägen, wenn du deine Nerven schonen willst - es sei denn, du hast hervorragendes Werkzeug.
    Die notwendigen Koordinierungen beim Sägen mit der Laubsäge (auf-ab, Neigung, Druck nach vorne) bereiten manchen Erwachsenen Schwierigkeiten - und so reißt ständig das Laubsägeblatt.


    Bastelideen:


    einfache Leimarbeiten aus Fertig-Holzstücken (Quader, Würfel), die mit Klemmzwingen gepresst werden, dann feilen


    oder schau hier:


    http://www.autenrieths.de/links/linktec.htm


    da findest du Links zu Bastelseiten en Masse....

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Hallo ;)


    Habe voriges Jahr mit einer 4. ten Laubsäge arbeiten gemacht, aber würde ich nicht mit einer ersten machen stimmt, danke für deinen Tipp ;)


    LG MM

Werbung